Outlook.com: Support für ‘verbundene Konten’ endet

MailKurze Information für Nutzer von Outlook.com per Browser (Web-Mailer). Microsoft stellt im September 2018 die Unterstützung für 'verbundene Konten' ein. Über diesen Mechanismus konnte man E-Mail-Konten von Fremdanbietern in Outlook.com einbinden, um Mails zu verschicken oder zu empfangen. Martin Geuß hat bei Dr. Windows einige Informationen zusammen getragen. Beachtet: Das betrifft keine E-Mail-Clients wie Microsoft Outlook (aus Office), Thunderbird, oder die Mail-Apps von Windows. Update: Es betrifft nur die Business-Version von Office 365 und nicht Outlook.com.

Veröffentlicht unter Mail, Outlook.com | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Surface Pro: Neue Treiber für Touch-Performance

Kleine Info für Besitzer eines Microsoft Surface Pro (2017). Microsoft hat Treiber- und Firmware-Updates für das Gerät freigegeben, um Probleme zu beheben. Und es gibt die Beschwerde, dass solche Updates auf Insider-Maschinen ohne Benutzereinwilligung ausgeführt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Classic Shell heißt jetzt Open-Shell-Menü

[English]Neue Information für Nutzer bzw. Interessenten der eingestellten Classic Shell: Das Folgeprojekt wurde schon wieder umbenannt und heißt jetzt Open-Shell-Menü. Hier ein paar Informationen und ein Hinweis, warum man eher 'Obacht' sagen muss (obwohl die Entwickler offenbar nachgebessert haben).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 22 Kommentare

Meltdown/Specte und die verzögerte Offenlegung

Zum Jahreswechsel 2017/2018 wurden wir ja von der Meltdown-Sicherheitslücke in Intel CPUs überrascht (siehe Blog-Beitrag Sicherheitslücke: Bug in Intel CPUs bedroht Betriebssysteme und den Artikel Meltdown und Spectre: Was Windows-Nutzer wissen müssen). Schnell wurde ruchbar, dass Intel bereits seit Mitte 2017 über die Bugs bescheid wusste, aber nicht mal die US-Sicherheitsbehörden informierte. Für alle Blog-Leser/innen, die das interessiert, The Register hat hier einige Hintergrundinformationen zum Sachverhalt zusammen getragen. Das erklärt auch, warum die Notfall-Updates, die schnell rausgehauen wurden, zum Desaster führten.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Intel Grafiktreiber 24.20.100.6229

Intel hat das Update seines Grafiktreibers auf die Version 24.20.100.6229 freigegeben. Dieses Update enthält neben Sicherheitsfixes auch einige Fehlerbehebungen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Windows 10 Updates KB4295110/KB4023057 (9.8.2018)

[English]Microsoft hat am 9. August 2018, außer der Reihe, noch die beiden Updates KB4295110 und KB4023057 für Windows 10 freigegeben. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 20 Kommentare

Bayerns Sonder-DSGVO und ‘Bürgernaher Datenschutz’

Kleine Information für Blog-Leser/-innen, falls ihr es noch nicht gesehen habt. Bayern beschreitet einen eigenen Weg in Sachen Umsetzung der DSGVO, der bürgernaher sein soll. Dazu hat man einen Beschluss des Ministerrats in Kraft gesetzt, um DSGVO-Abmahnungen zu begrenzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 27 Kommentare

Samsung Galaxy Note 9 vorgestellt

Die Firma Samsung hat sein neues Smartphone, dass Galaxy Note 9 vorgestellt. Der Hersteller bewirbt das Gerät mit größerem Akku und viel Speicher, Dual Kamera (des Galaxy S9+) mit intelligentem Fotoassistenten und  S Pen-Steuerung per Bluetooth möglich. Hier einige Informationen rund um das Gerät.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

FRITZ!OS 7.0 für diverse FRITZ!Boxen verfügbar

Windows UpdateDer Hersteller AVM hat zum 8.8.2018 sein FRITZ!OS 7.0 für die FRITZ!Box 7560, die FRITZ!Box 7530 und die FRITZ!Box 4040 freigegeben. Hier einige Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Microsoft Security Advisory (Surfaces) 8.8.2018

Microsoft hat zum 8. August 2018 noch ein Microsoft Security Advisory herausgegeben. Dieses betrifft Hinweise für die Microsoft Surface-Geräte im Hinblick auf die Schwachstellen 'Speculative Store Bypass' (ADV180012) und 'Rogue System Register Read' (ADV180013).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar