Amazon will bis 2020 von Oracle weg

AmazonEs ist eine strategische Entscheidung – der US-Gigant Amazon will von der Verwendung von Oracle-Datenbanken bis zum Jahr 2020 wegkommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Ring 0 Army Knife (r0ak) für Windows 8+ verfügbar

Sicherheitsforscher Alex Ionescu hat im Vorfeld der BlackHat-Konferenz sein Ring 0 Army Knife (r0ak) für Windows ab Version 8.0 und höher veröffentlicht. Hier einige kurze Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Patch für TrendMicro Worry Free Business Security 10.0

Windows UpdateKurze Information für Nutzer von TrendMicro Worry Free Business Security 10.0 (oft in Firmen im Einsatz). Seit dem 27.07.2018 steht ein Produkt-Update im Download-Center bereit (auf den Registerreiter Product Patch gehen und die .exe-Datei herunter laden). PS: Was diese .exe-Datei während der Installation in Punkto Sicherheit schlimmes treibt, habe ich allerdings nicht getestet. Stichwort ist das von Stefan Kanthak häufiger genannte DLL-Hijacking (siehe z.B. MDOP/MBAM-Update KB4340040 und die Sicherheitlücken). (via

Veröffentlicht unter Virenschutz | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare

Microsoft Office Patchday (7. August 2018)

[English]Zum ersten Dienstag im Monat (Office-Patchday) hat Microsoft am 7. August 2018 nicht sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2013 und Office 2016 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Let's Encrypt Root von wichtigen Akteuren anerkannt

Kurzer Hinweis für Leute, die Let's Encrypt-Zertifikate zur Absicherung von Webservern etc. verwenden. Josh Aas hat gestern bekannt gegeben, dass Let's Encrypt-Root (das Zertifikat ISRG Root X1) direkt von Microsoft-Produkten unterstützt werde. Damit vertrauen jetzt alle wichtigen Anbieter, einschließlich Microsoft, Google, Apple, Mozilla, Oracle und Blackberry dem Let's Encrypt Root. (via)

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

WannaCry hat bei Chiphersteller TSMC zugeschlagen …

[English]Der Schädling WannaCry aus 2017 hat am letzten Freitag beim Chip-Hersteller TSMC zugeschlagen und diverse Fertigungslinien still gelegt. Hier einige Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Schluckauf bei Facebook?

Kurzer Hinweis: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass momentan bei Facebook so einiges in Sachen Benutzeroberfläche im Argen liegt. Gruppen werden nicht angezeigt, Nachrichten kommen mit 1 Jahr Verspätung an und mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

MDM wird am 31.8.2018 in Silverlight Console abgeschaltet

Kleine Info für Administratoren, die Intune-Funktionen zum Mobile Device Management (MDM) in der classic Silverlight-Console verwenden. Microsoft plant die Abschaltung zum 31. August 2018.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Oracle: Java ab 2019 kostenpflichtig?

Noch eine kurze Information für Nutzer der JAVA Runtime-Umgebung (JRE). Oracle hat für Java SE 8 angekündigt, dass die Runtime (JRE) – bzw. konkret die Updates – ab 2019 nicht mehr ohne kommerzielle Lizenz im Unternehmensumfeld eingesetzt werden darf. Das Ganze wird also kostenpflichtig. Nachtrag: Einige Ergänzungen im Text eingefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

Microsoft Surface Go: Reparaturdesaster und Firmware-Update

Microsofts neues Tablet, das Surface Go hat gerade die ersten Kunden erreicht und wird mit einem Firmware-Update versorgt. Zudem gibt es ein erstes Teardown, welches dem Gerät im Hinblick auf die Reparierbarkeit ein desaströses Zeugnis ausstellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare