Kurzer Hinweis für Leute, die Let's Encrypt-Zertifikate zur Absicherung von Webservern etc. verwenden. Josh Aas hat gestern bekannt gegeben, dass Let's Encrypt-Root (das Zertifikat ISRG Root X1) direkt von Microsoft-Produkten unterstützt werde. Damit vertrauen jetzt alle wichtigen Anbieter, einschließlich Microsoft, Google, Apple, Mozilla, Oracle und Blackberry dem Let's Encrypt Root. (via)
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pau1 bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Pau1 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Pau1 bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Anonym bei Office 365 (Version 2510): "Textformatierungsbefehl ist nicht verfügbar"-Bug (SetThreadDescription) bestätigt
- LarsB bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Martin B bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Hans bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Georg S. bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Anonym bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Phadda bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
Kleine Info für Administratoren, die Intune-Funktionen zum Mobile Device Management (MDM) in der classic Silverlight-Console verwenden. Microsoft plant die Abschaltung zum 31. August 2018.
[English]Google hat heute (6. August 2018) Android 9.0 angekündigt und für das Google Pixel freigegeben. Der Name der neuen Android 9.0-Version ist eine Überraschung: Es ist Android Pie geworden (Pie, ein Kuchen).
Frage in die Runde der Admins und Nutzer von Windows: Konntet ihr bei den Juli 2018 Updates Probleme mit den Windows-Firewall-Einstellungen in Verbindung mit der Windows Update-Installation auf Clients oder Servern beobachten?


MVP: 2013 – 2016



