Let's Encrypt Root von wichtigen Akteuren anerkannt

Kurzer Hinweis für Leute, die Let's Encrypt-Zertifikate zur Absicherung von Webservern etc. verwenden. Josh Aas hat gestern bekannt gegeben, dass Let's Encrypt-Root (das Zertifikat ISRG Root X1) direkt von Microsoft-Produkten unterstützt werde. Damit vertrauen jetzt alle wichtigen Anbieter, einschließlich Microsoft, Google, Apple, Mozilla, Oracle und Blackberry dem Let's Encrypt Root. (via)

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

WannaCry hat bei Chiphersteller TSMC zugeschlagen …

[English]Der Schädling WannaCry aus 2017 hat am letzten Freitag beim Chip-Hersteller TSMC zugeschlagen und diverse Fertigungslinien still gelegt. Hier einige Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , , | 11 Kommentare

Schluckauf bei Facebook?

Kurzer Hinweis: Irgendwie habe ich das Gefühl, dass momentan bei Facebook so einiges in Sachen Benutzeroberfläche im Argen liegt. Gruppen werden nicht angezeigt, Nachrichten kommen mit 1 Jahr Verspätung an und mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

MDM wird am 31.8.2018 in Silverlight Console abgeschaltet

Kleine Info für Administratoren, die Intune-Funktionen zum Mobile Device Management (MDM) in der classic Silverlight-Console verwenden. Microsoft plant die Abschaltung zum 31. August 2018.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Oracle: Java ab 2019 kostenpflichtig?

Noch eine kurze Information für Nutzer der JAVA Runtime-Umgebung (JRE). Oracle hat für Java SE 8 angekündigt, dass die Runtime (JRE) – bzw. konkret die Updates – ab 2019 nicht mehr ohne kommerzielle Lizenz im Unternehmensumfeld eingesetzt werden darf. Das Ganze wird also kostenpflichtig. Nachtrag: Einige Ergänzungen im Text eingefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

Microsoft Surface Go: Reparaturdesaster und Firmware-Update

Microsofts neues Tablet, das Surface Go hat gerade die ersten Kunden erreicht und wird mit einem Firmware-Update versorgt. Zudem gibt es ein erstes Teardown, welches dem Gerät im Hinblick auf die Reparierbarkeit ein desaströses Zeugnis ausstellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Skype-Classic (7.x-Client) bekommt Gnadenfrist …

Skype[English]Microsoft will den klassischen Skype-Client nun doch nicht einstellen und die Nutzer auf Skype 8.0 zwingen. Der 7.x-Client bekommt noch eine Gnadenfrist, in denen der betreffende Dienst weiter funktioniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Skype | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Android 9.0 (Pie) angekündigt, für Google Pixel verfügbar

[English]Google hat heute (6. August 2018) Android 9.0 angekündigt und für das Google Pixel freigegeben. Der Name der neuen Android 9.0-Version ist eine Überraschung: Es ist Android Pie geworden (Pie, ein Kuchen).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Neue WPA/WPA2-Attacke mittels PMKID

[English]Es ist eine neue Angriffsmethode auf Wi-Fi-Verbindungen, die per WPA/WPA2 verschlüsselt/abgesichert werden, mittels PMKID bekannt geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Ändern Windows-Updates die Firewall-Einstellungen?

Frage in die Runde der Admins und Nutzer von Windows: Konntet ihr bei den Juli 2018 Updates Probleme mit den Windows-Firewall-Einstellungen in Verbindung mit der Windows Update-Installation auf Clients oder Servern beobachten?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare