App DWD Warnwetter: Urteil aus 2017 kassiert

Neue Entwicklung in Sachen App Warnwetter des Deutscher Wetterdiensts (DWD). Ein Urteil des Landgerichts Bonn, erstritten von der Wetter Online GmbH, dass das kostenfreie Anbieten der App verbietet, wurde letzten Freitag zumindest teilweise aufgehoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, App | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

IIS-Webserver streikt nach Update KB4338818

Windows UpdateGanz kurze Information, vielleicht ist ja noch jemand betroffen. Wie es scheint, lösen Microsofts Updates (speziell KB4338818) nicht nur Netzwerkprobleme aus, sondern führen auch beim Internet Information Services IIS-Webserver zu Problemen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 15 Kommentare

Heute startet Amazons Prime Day

AmazonGanz kurze Info für Leute, die Amazon Prime-Kunde sind. Von Montag, dem 16. Juli, 12 Uhr bis zum 17. Juli 2018 um Mitternacht findet der Prime Day statt. Für Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich gibt es unzählige Angebote zu stark reduzierten Preisen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Avira blockt externe Festplatte unter Windows 7

AmazonHeute noch ein Beitrag aus der Praxis, der sich mit dem Problem befasst, dass externe Festplatten 'plötzlich' unter Windows 7 (32 Bit) nicht mehr richtig eingebunden wurden. Als Ursache kristallisierte sich der Avira-Virenscanner heraus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Android-Sicherheitsupdate Mai 2018 für Moto G5

Noch eine kurze Information zum Wochenstart. Motorola hat vor einigen Tagen ein Android-Sicherheitsupdate für sein Moto G5-Smartphone freigegeben. Das hebt den Patchlevel auf Mai 2018.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Windows 10 Service Stack Update (SSU) internes erklärt

[English]Microsoft veröffentlicht in letzter Zeit eigentlich regelmäßig sogenannte Servicing Stack Updates (SSU) für Windows 10. Was steckt dahinter und was sollen diese Updates bewirken?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Passwörter für Dahua-Geräte in IoT-Suchmaschinen-Cache

Kurze Meldung, da ich nicht weiß, ob Dahua-Geräte (meist digitale Videorecorder) in Deutschland breit eingesetzt werden. Offenbar sind die Anmeldekennwörter für tausende dieser Dahua-Geräte im Cache der IoT-Suchmaschine ZoomEye gespeichert. Falls jemand ein solches Gerät besitzt, die Details finden sich bei Bleeping Computer.

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Microsoft Edge enthält IndexedDB-Inspector

Kleiner Tipp für Entwickler: Microsoft hat im Windows 10 April 2018 Update den Edge-Browser aufgebohrt und einen IndexedDB-Inspector in den Entwicklungswerkzeugen eingebaut.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Kurzinfo: SSL-Zertifikat bei askwoody.com ausgelaufen

Kurzer Hinweis – einige Blog-Leser schauen auch bei askwoody.com vorbei, speziell, da ich häufiger auf die Site verlinke. Doof, wenn das nicht mehr klappt. Gerade hat mich Blog-Leser Uwe B. kontaktiert, weil die Webseite askwoody.com geblockt würde. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

PayPal kann alles, nur sterben darfst Du nicht …

Noch eine kurze Information, die die praktischen Probleme unserer IT-Welt aufzeigt. Der Zahlungsdienstleister PayPal hat sich einen Fauxpas geleistet, als es einer Dame mitteilte, dass ihr Tod den Geschäftsbedingungen des Unternehmens widerspreche.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 6 Kommentare