Neue Intel Spectre CPU-Lücke: Angriffe mit BranchScope

Die schlechten Nachrichten reißen für heute nicht ab. Sicherheitsforscher haben eine neue Spectre-ähnliche Angriffsmethode namens BranchScope entdeckt. Und das in Zeiten, wo wir mit den Sicherheitslücken von Meltdown und Spectre, die Milliarden von Geräten in Gefahr bringen, nicht fertig sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Windows 7: Januar-/Februar 2018-Patches reißen Total Meltdown-Sicherheitslücke

[English]Das scheint wohl schief gegangen zu sein. Wer die Microsoft Meltdown-Updates vom Januar 2018 unter Windows 7 installierte, handelte sich nicht nur mächtig Ärger ein. Tief unter der Haube reißen die Meltdown-Patches ein riesiges Sicherheitsloch auf. Damit kann jeder Prozess ohne Exploits unter Windows 7 auf beliebige Speicherbereiche lesend und schreibend zugreifen. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 39 Kommentare

Tausende etcd-Server leaken Passwörter und Keys

Unschöne Geschichte: Sicherheitsforschern ist über die Suchmaschine Shodan aufgefallen, dass Tausende etcd-Server unsicher konfiguriert sind. Dritte können so Kennwörter und Schlüssel abgreifen. Ein gefundenes Fressen für Cyber-Kriminelle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Firefox bringt Facebook-Container als Tracking-Blocker

Die Mozilla-Entwickler nutzen den Skandal um Facebook und die Datenauswertung, um eine neue Firefox-Version anzukündigen. Facebook-Container im Firefox sollen das Tracking von Facebook im Firefox-Browser verhindern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Chrome soll besser zoomen und scrollen

Ein Grund für Windows 10-Nutzer auf Edge als Browser zu setzen, ist dessen besserer Support beim Scrollen und Zoomen, im Vergleich zu Google Chrome. Das soll sich aber bald ändern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Teure Display-Reparatur beim Samsung Galaxy S9

Stolze Besitzer eines Samsung Galaxy S9 sollten das Teil gut behandeln. Denn kommt es zu einem Display-Schaden, wird das teuer. W-Support, ein von Samsung zertifizierter Service-Anbieter hat den Pauschalpreis für einen Display-Austausch genannt. Ganze 342,72 Euro soll der Spaß kosten – kein Schnäppchen, aber bei den 'Flagschiffen' im Smartphone-Bereich normal (siehe auch Luxus: iPhone X-Reparaturen?). (via)

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neue Malware in Android-Apps entdeckt, 500.000 Downloads

Cyberkriminelle haben mal wieder Malware an Hunderttausende von Android-Nutzern verteilt, indem sie diese erfolgreich in einer Reihe von scheinbar harmlosen Apps versteckt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

iOS: Kamera-App mit QR-Code URL Parser-Bug

Die Kamera-App von iOS kann wohl automatisch QR-Codes über die Kameras eines iPhone oder iPad erfassen. Leider gibt es ein Problem: Beim Scannen und anschließendem Auswerten der im QR-Code enthaltenen URL gibt es einen Bug.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, iOS, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft entfernt Werbung in Bing-Seitenleiste in den USA

Für deutsche Nutzer nicht relevant, aber eine kurze Randnotiz wert. Bisher hat Microsoft in Bing Werbung am rechten Rand (Sidebar) eingeblendet. Ab sofort wird diese Werbung entfernt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Google blockt GApps auf Geräten ohne Zertifikat

Das nenne ich astrein ausgetrickts. Seit dem 16. März 2018 benötigen Google-Apps (GApps) ein zertifiziertes Gerät, um weiter funktionieren zu können. Trifft auch Leute, die Custom-ROMs wie Lineage OS nutzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare