Defender-Update KB4052623 für Windows 10

Microsoft hat heute wohl das Update KB4052623 (Windows Defender Antimalware Platform) freigegeben. Dieses wird per Windows Update unter Windows 10 sowie Windows Server 2016 ausgerollt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Memcached im Einsatz? Kann für DDoS genutzt werden

Wer memcached beim Betrieb von Webseiten verwendet, sollte seine Konfiguration überprüfen. Das Tool kann für DDoS-Angriffe benutzt werden, wie gerade bekannt geworden ist. Ergänzung: Inzwischen sind DDoS-Angriffe auf Github bekannt geworden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Adobe Flash im Sturzflug

SicherheitDas Ende von Adobes Flash-Player ist ja für 2020 angekündigt. Aber noch gibt es Flash-Anwendungen. Aber die Nutzung von Flash befindet sich mehr oder weniger im Sturzflug.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Nachlese Februar-Updates: Bekannte Probleme

English Im Februar 2018 hat Microsoft ja eine Reihe an Updates für Windows, Office, .NET Framework etc. freigegeben. Bei einigen Nutzern haben diese Updates zu Problemen geführt. Im Rahmen einer Nachlesen fasse ich mal zusammen, was mir an Update-Problemen unter die Augen gekommen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 14 Kommentare

Office 365 Client Update Channel Releases und mehr

English Microsoft hat für seine Office 365-Module neue Updates im sogenannten Channel Release zum 26. Februar 2018 ausgerollt. Diese beheben diverse Probleme in den einzelnen Office-Modulen. Ergänzung: Zudem wurde Update KB4018314 für Outlook 2010 ausgerollt, um ein Problem unter Windows XP und Windows Server 2003 zu lösen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 7/8.1 Updates KB2952664/KB2976978 (27.02.2018)

Am gestrigen Dienstag, den 27. Februar 2018, hat Microsoft wohl wieder die allseits beliebten Kompatibilitätsupdates für Windows 7 SP1 und Windows 8.1 (sowie ein Office-Channel-Update) freigegeben. Hier ein paar Informationen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

US Supreme Court könnte gegen Microsoft entscheiden

Vor dem obersten US-Gericht steht ja eine Entscheidung an, ob Microsoft Benutzerdaten aus dem Ausland im Rahmen des 1986 Stored Communications Act an Strafverfolger oder Behörden herausgeben muss. Nun deutet sich an, dass Richter sich eher nicht der Position Microsofts sondern eher dem Standpunkt der Regierung anschließen. Zudem könnte es darauf hinauslaufen, dass der Kongress mit einem Gesetz tätig werden muss. Ergänzung: Die EU-Behörden könnten die Position von Microsoft unterlaufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Richtlinien für Windows Treibersicherheit aktualisiert

Microsoft hat ein Update seiner Leitlinien zur Windows Treibersicherheit aktualisiert. Das von Microsoft-Mitarbeiter Don Marshall erstellte Dokument ist auch als PDF-Version erhältlich. Die Richtlinien enthalten Hinweise, wie sich Windows-Treiber gegen grundlegende Angriffe und Sicherheitslücke schützen lassen. (via)

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows-Update-Troubleshooter überarbeitet

Noch eine kurze Information: Microsoft hat zum 26. Februar 2018 seine Webseite 'Beheben von Windows Update-Fehlern' sowie den Update-Troubleshooter aktualisiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Sicherheitslücken in InfoZips UnZip-Programm

Im Programm UnZip für Windows des Anbieters InfoZip gibt es mehrere Sicherheitslücken durch Pufferüberläufe. Zudem gibt es ein p7zip-Sicherheitsupdate für Debian.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar