Sicherheitslücke in Dell EMC SupportAssist Enterprise 1.1

[English]Kurze Warnung für Administratoren in Firmenumgebungen, die den Dell EMC SupportAssist Enterprise 1.1 unter Windows (Linux ist nicht betroffen) im Einsatz haben. Die Windows OS Management Station-Variante hat eine nicht dokumentierte Default Account-Schwachstelle, die durch Angreifer ausgenutzt werden kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Netzlaufwerke unvollständig verbundenen

Benutzer von Windows 10 laufen bei Verwendung von Netzlaufwerken in ein nerviges Problem. Diese Netzlaufwerke werden beim Start nicht sauber eingebunden und müssen angeklickt werden, um auf die Inhalte zugreifen zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 58 Kommentare

Windows 10: Supportfristen um 6 Monate für Businesskunden verlängert

Microsoft hat sich zu den Supportfristen für Windows 10 geäußert und bekannt gegeben, dass diese für Geschäftskunden um 6 Monate verlängert werden sollen. Zudem wurden das Supportende für Windows 10 Anniversary Update und Änderungen für Office 365 ProPlus bekannt gegeben. Bekannt sind nun auch die Erscheinungsdaten für die Windows 10 Enterprise LTSC 2018 und Office 2019. Hier einige Hinweise zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Windows- und Browser-Statistik Februar 2018

[English]Anfang Februar 2018 ist es wieder an der Zeit, einen kurzen Blick auf die Marktanteile bei Desktop-Betriebssystemen zu werfen und zu schauen, wie es um Windows steht. Und es gibt einen Blick auf den Browsermarkt bzw. deren Nutzeranteile.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Windows | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

OneDrive kann keine Verbindung mit Windows/dem PC herstellen

Heute noch ein kurzer Beitrag zu Windows 10 in Verbindung mit OneDrive. Es kann passieren, dass Benutzer die Meldung erhalten, dass OneDrive keine Verbindung mit Windows oder dem PC herstellen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

eBay kickt PayPal, Adyen ist neuer Partner

Die Verkaufsplattform eBay gibt nach 15 Jahren dem Bezahldienstleister PayPal den Laufpass und will zukünftig Adyen als primäre Quelle für Zahlungen etablieren. So die kurze Botschaft des heutigen Tages.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Heute ist Change your Password-Day

Der 1. Februar ist „Change Your Password Day", seit Gizmodo diesen 2012 eingeführt hatte. Ziel war es, einmal im Jahr sein Kennwort zu ändern …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Massiver DDoS-Angriff auf niederländische Banken

Die letzten Tage sahen sich niederländische Banken und Webseiten von Behörden einer massiven DDoS-Attacke ausgesetzt. Die Urheber sind unbekannt, es spricht aber vieles für russische Aktivitäten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Smominru-Miner-Botnet befällt 500.000 Windows-Systeme

Sicherheitsforscher haben ein Monero-Miner-Botnet entdeckt, welches wohl schon 500.000 Windows-Systeme befallen und dort einen Krypto-Miner installiert hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sicherheitslücke in Oracle MICROS-Zahlungsterminals

In den Micros-Zahlungsterminals (POS) von Oracle gibt es eine kritische Sicherheitslücke, die remote ausgenutzt werden kann. Betreiber sollten ein Update installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar