OneDrive kann keine Verbindung mit Windows/dem PC herstellen

Heute noch ein kurzer Beitrag zu Windows 10 in Verbindung mit OneDrive. Es kann passieren, dass Benutzer die Meldung erhalten, dass OneDrive keine Verbindung mit Windows oder dem PC herstellen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

eBay kickt PayPal, Adyen ist neuer Partner

Die Verkaufsplattform eBay gibt nach 15 Jahren dem Bezahldienstleister PayPal den Laufpass und will zukünftig Adyen als primäre Quelle für Zahlungen etablieren. So die kurze Botschaft des heutigen Tages.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Heute ist Change your Password-Day

Der 1. Februar ist „Change Your Password Day", seit Gizmodo diesen 2012 eingeführt hatte. Ziel war es, einmal im Jahr sein Kennwort zu ändern …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Massiver DDoS-Angriff auf niederländische Banken

Die letzten Tage sahen sich niederländische Banken und Webseiten von Behörden einer massiven DDoS-Attacke ausgesetzt. Die Urheber sind unbekannt, es spricht aber vieles für russische Aktivitäten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Smominru-Miner-Botnet befällt 500.000 Windows-Systeme

Sicherheitsforscher haben ein Monero-Miner-Botnet entdeckt, welches wohl schon 500.000 Windows-Systeme befallen und dort einen Krypto-Miner installiert hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Sicherheitslücke in Oracle MICROS-Zahlungsterminals

In den Micros-Zahlungsterminals (POS) von Oracle gibt es eine kritische Sicherheitslücke, die remote ausgenutzt werden kann. Betreiber sollten ein Update installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Microsoft geht gegen unerwünschte Optimierer und PUPs vor

Microsoft will den Schutz seiner Anwender gegen unseriöse Software (Fake-Optimierungsprogramme) verbessern und verschärft die Regeln, welche Programme ab dem 1. März 2018 künftig in die Kategorie 'bleibt ausgesperrt und wird automatisch aus Windows gelöscht' fallen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 14 Kommentare

Meltdown-/Spectre: Testtool-Übersicht

Wie sieht es eigentlich Ende Januar 2018 in Sachen Testtools für Meltdown und Spectre unter Windows aus? Im Blog-Beitrag werfe ich einen Blick auf die Situation und stelle zwei neue Test-Tools aus deutschen Landen vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 16 Kommentare

Microsoft Datenschutz-Dashboard, was weiß MS über mich?

Kurzer Tipp für Leute im Microsoft-Universum, die auf Privatsphäre und Datenschutz bedacht sind. Über das Datenschutz-Dashboard lässt sich einsehen, was Microsoft an Daten über einen mittels des Microsoft-Kontos gesammelt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Windows 10 V1709: Updates KB4058258, KB4074608, KB4077735, KB4078128 und KB4057790

[English]Microsoft hat am 31. Januar 2018 das kumulatives Update KB4058258 für Windows 10 Fall Creators Update freigegeben. Zudem wurden das Stabilitätsupdate KB4074608, das Update KB4077735, das dynamische Update KB4057790 angeboten –  und das Update KB4078128 wurde erneut freigegeben. Das Update KB4023057 wird erneut installiert. Hier einige Informationen zu diesen Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 15 Kommentare