Windows 10: Zäher Umstieg, nur auf 1% der NHS-Systeme

Noch ein kurzer Informationssplitter zum Thema Windows in Behörden. Gerade habe ich die Information gefunden, dass beim britischen NHS nur 1 % der Systeme unter Windows 10 laufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Wissen: Crypto-Mining/-Jacking verhindern – Teil 2

Crypto-Mining und damit die missbräuchliche Verwendung der Systeme durch Crypto-Jacking stellt eine reale Bedrohung für Nutzer dar. In Teil 2 geht es um weitere Hinweise zu Techniken, wie man sich vor so etwas schützen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Wissen: Crypto-Mining/-Jacking erkennen und verhindern

Crypto-Mining ist auf dem Vormarsch, kaum ein Tag, an dem es nicht eine neue Meldung dazu gibt. In zwei Blog-Beiträgen möchte ich das Thema aus Sicht des Nutzers beleuchten. Was ist Crypto-Mining, was heißt Crypto-Jacking, wie kann ich Miner erkennen und wie schütze ich mich davor, dass meine Systeme ungewollt zum Minen verwendet werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Google: Android-Geräteempfehlungen für Unternehmen

Auch in Unternehmen sind Smartphones mit Android ein Thema. Google will mit den Geräten weiter in Unternehmen punkten. Daher hat man jetzt eine Liste mit Geräteherstellern bzw. Geräten veröffentlicht, die man für den Unternehmenseinsatz empfiehlt. Diese erhalten ein spezielles Logo 'Android Enterprise Recommended'.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1709 auf 85% der Windows 10-Maschinen

Kleine Wasserstandsmeldung am Vormittag: Microsofts Windows 10 Fall Creators Update (Version 1709), welches Mitte Oktober 2017 erschienen ist, hat es auf 85% aller Windows 10-Rechner geschafft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Wiederholung TV-Sendung ‘Das Microsoft Dilemma’

Nur eine kurze Information – Montag lief ja der Report 'Das Microsoft Dilemma' zur unchristlichen Zeit 22.55 in der ARD (ich hatte hier darauf hingewiesen). Es ging um die Abhängigkeit unserer Behörden (auch in Europa) von bestimmten Firmen. Der Film hat separiert – je nachdem, welchen Hut die Leute aufhaben. Ich fand die Fragen, die gestellt wurden, durchaus aufschlussreich (siehe auch meinen Beitrag hier). Blog-Leser Christop W. machte mich darauf aufmerksam, dass Tagesschau24 den Beitrag 'Das Microsoft-Dilemma – Europa als Software-Kolonie' heute, Donnerstag, den 22.02.2018, in der Zeit von 20:15 – 21:00 Uhr wiederholt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Finger weg vom uTorrent-Client und Web-Client

English Ich weiß nicht, ob noch jemand meiner Blog-Leser/innen Bittorrent über den uTorrent-Client oder den Web-Client verwendet. Aktuell sollte man die diversen Clients aus Sicherheitsgründen nicht mehr einsetzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Neue Intel Spectre V2-Microcode-Updates (20.02.2018)

[English]Intel hat erneut einen Schwung an Microcode-Updates zum Schließen der Spectre V2-Schwachstelle für Intel-CPUs der 6., 7. und 8. Generation freigegeben und rollt diese an seine OEMs aus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Update | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Probleme mit Outlook.com und dem Mail-Empfang

Scheinbar ist Microsofts E-Mail-Dienst Outlook.com auch nicht mehr das Gelbe vom Ei. Jedenfalls humpelt und ruckelt der Dienst was das Postfach her gibt. Und das Web-Interface entwickelt sich in Richtung Stalking auf Schritt und Tritt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Android-Tempting Cedar Spyware über Facebook verteilt

Android-Nutzer, die ein Facebook-Konto besitzen, sind aktuell wohl Ziel einer Malware-Kampagne. Ziel ist es, die Nutzer dazu zu bringen, eine Spyware (als Kik Messenger getarnt) auf das Gerät herunterzuladen und zu installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar