Irische Datenschutzbehörde verhängt 251 Millionen Euro Strafe gegen Meta

Die irische Datenschutzbehörde hat eine Strafe von 251 Millionen Euro gegen Meta, die Muttergesellschaft von Facebook verhängt. Die Entscheidungen fiel im Anschluss an zwei Untersuchungen zu Meta Platforms Ireland Limited („MPIL") bekannt gegeben. Diese Untersuchungen wurden von der DPC nach einer Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten eingeleitet, die von MPIL im September 2018 gemeldet wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Microsoft 365 (Copilot) App heißt ab 2025 einfach Microsoft 365 Copilot

Microsoft Copilot[English]Zur "Verbesserung der User-Experience" dürfen Nutzer ihrer Copilot-Anwendung bald anders nennen. Gestern hat Microsoft bekannt gegeben, dass die Microsoft 365 App ab Januar 2025 einfach in Microsoft 365 Copilot umbenannt werde. Ein neues Logo gibt es auch gleicht mit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software | Verschlagwortet mit , , | 25 Kommentare

SMA-Solaranlagenbetreiber: Achtung vor AVM-Updates

FRITZ!Box: Quelle AVMAktuell rollt AVM ja DECT-Updates für einige seiner Geräte aus. Wer eine Solaranlage betreibt und den Sunny Home Manager (SHM) von SMA sowie Funksteckdosen im Einsatz hat, sollte die Updates nicht installieren. Denn nach dem Update funktionieren DECT-Geräte wie Funksteckdosen in Verbindung mit dem SHM nicht mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software, Störung, Update | Verschlagwortet mit , , , | 53 Kommentare

Sachstand im "Modern Solution"-Verfahren

ParagraphKleines Update im Sachstand zum sogenannten "Modern Solution"-Verfahren, bei dem der Entdecker einer Schwachstelle zu einer Geldstrafe verurteilt wurde – der sogenannte Hackerparagraph macht es möglich. Der Anwalt des Software-Entwicklers, der die Schwachstelle entdeckte, äußert sich zum juristischen Kern des Verfahrens und wirft ein Schlaglicht auf das, was die deutsche Justiz aus einem solchen Fall macht. Und ein kurzer Ausblick in Sachen "Novelle des Hackerparagraphen".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Neue Outlook-App wirft den Anmeldefehler 0x80049dd3

[English]Im Rahmen des heutigen Outlook-"Fehlertags" stelle ich mal einen weiteren Informationssplitter hier in den Blog ein, der Anmeldeprobleme mit der neuen Outlook-App betrifft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Office | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Autozulieferer LKQ Opfer eines Cyberangriffs

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kurze Information für Leser, die ggf. in geschäftlicher Verbindung mit dem Zulieferer von Fahrzeugteilen, LKQ, stehen. Der US-Anbieter hat ja auch europäische Ableger. Mir ist  gerade die Information untergekommen, dass LKQ in einem kanadischen Geschäftsbereich Opfer eines Cyberangriffs geworden ist. Das geht aus einer Mitteilung an die US-SEC hervor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

BlackBerry verkauft XDR-Lösung Cylance an Artic Wolf

Kurze Meldung für Leser, die vielleicht auf die XDR-Lösung Cylance von BlackBerry setzen. Gerade hat mich die Nachricht erreicht, dass BlackBerry dieses Asset an den Marktführer Artic Wolf verkauft – es wurde ein gegenseitiges Agreement zum Transfer geschlossen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Zabbix 7.2 veröffentlicht

Noch eine kurze Meldung, auf die mich ein Leser die Tage hingewiesen hat. Von Zabbix wurde die Version 7.2 veröffentlicht. Es handelt sich um eine Open-Source-Lösung zur Netzwerk- und Anwendungsüberwachung. Die Neuerungen werden hier beschrieben, mehr Details finden sich im Zabbix 7.2-Manual und in den Release Notes.

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Outlook Performance-Probleme bei freigegebenen Postfächern in der CH-Cloud?

Kurze Frage an Leser aus der Schweiz, die Kunden mit Microsoft Outlook administrieren. Gibt es die Beobachtung, dass Outlook classic Performance-Probleme zeigt und immer wieder kurz hängt, wenn freigegebene Postfächer mit der Schweiz-Cloud von Microsoft synchronisiert werden?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Internet, Mail, Störung | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

DATEV empfiehlt die neue Outlook-App zu blockieren

Microsoft beginnt ja ab Januar 2025 bei manchen Anwendern mit Microsoft Office 365 damit, das klassische Outlook automatisch auf die neue Outlook-App umzustellen. Die DATEV hat nun ein Dokument veröffentlicht, welches dringend vom Umstieg abrät und auch Hilfestellung beim Blockieren liefert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software | Verschlagwortet mit , | 42 Kommentare