ASUS: "Weihnachtsüberraschung" mit christmas.exe schief gegangen

Stop - Pixabay[English]Anbieter ASUS wollte seine Benutzer überraschen und hat diesen eine besondere Weihnachtskarte mit dem Dateinamen christmas.exe zukommen lassen. Ist natürlich seit Jahren bekannt, dass man aus Sicherheitsgründen keine .exe-Grußkarte  mit Weihnachtsgrüßen verschickt. ASUS hat es 2024 geschafft, seinen Nutzern einen fetten Schreck einzujagen, dachten die doch an einen Virus, der auf dem System tobt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

Weihnachtsgeschichten: Abenteuer im "Stromwechselland"

Stop - PixabayIn Deutschland können Privat- und Geschäftskunden den Anbieter für Strom (und Gas) wechseln, um ggf. in günstigere Tarife zu gelangen. Das Ganze ist schon viele Jahre machbar, aber Wechselwillige werden gelegentlich ganz schön strapaziert, weil die Anbieter ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben. Heute eine kleine Weihnachtsgeschichte über Abenteuer im "Stromwechselland" – einige selbst erlebt, andere wurden mir berichtet. Betrifft auch einen wackeren Solateur, der Deutschland mit Solarstrom versorgen wollte, aber "Systemstörungen" am laufenden Band erzeugte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

Frohe Weihnachten 2024

Das wünsche ich allen Leserinnen und Lesern dieses Blogs.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

Online-Shops und Barrierefreiheit: 99 % der Shops patzen

Ab 28. Juni 2025 müssen Webseitenauftritte und Webshops gemäß Gesetz zur Barrierefreiheit (BFSG, kurz Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) die Vorgaben zur Barrierefreiheit erfüllen. Viele Webseiten bzw. Online-Shops erfüllen diese Anforderungen bisher aber nicht. Hier ein kurzer Überblick des Sachstands.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Software | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Windows 11: Dezember 2024-Updates machen Startmenü-Probleme

Windows[English]Die zum 10. Dezember 2024 von Microsoft veröffentlichen kumulativen Updates scheinen einzelnen Nutzern von Windows 11 Ärger zu bereiten. Es ist von nicht mehr reagierendem Startmenü und anderen Problemen die Rede. Abhilfe scheint es noch keine zu geben – und Vorschau-Updates für Dezember 2024 wird es keine geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare

DSGVO: Wenn Firmen wie die Deutsche Telekom Ex-Kunden kontaktieren

ParagraphIch greife mal einen Fall heraus, den ein Leser aufgeworfen hat. Er bekam Mails von der Telekom, bei dem er seit vielen Jahren kein Kunde mehr ist. Das ist gemäß DSGVO eigentlich unzulässig. Eine Anfrage beim Unternehmen sowie Beschwerde beim Datenschutzbeauftragten verlief bisher ergebnislos. Interessant wäre die Frage, ob das Dauerspiel oder Einzelfall ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

Wie kann ich eigentlich einen EPC-QR Code generieren?

Auf Rechnungen findet sich inzwischen häufiger ein Bezahlcode (EPC-QR), um Überweisungen komfortabel vornehmen zu können. Wie kann ich aber als Privatnutzer, Verein oder Firma einen solchen Bezahlcode als QR-Code erstellen und was steckt konkret dahinter? Das beleuchte ich in diesem Blog-Beitrag.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Tipps | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Microsoft 365: Fix für deaktivierte (Office-) Apps (20. Dez. 2024)

[English]Microsoft hat wohl ein Problem mit der Aktivierung von Microsoft 365-Apps, das ich in den letzten Tagen hier im Blog aufgegriffen hatte, behoben. Damit sollte die spontane Deaktivierung der (Office-) Apps im Microsoft 365-Abonnement nicht mehr vorkommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Edge-Update hinterlässt transparente Favoriten-Ordner-Icons (21. Dez. 2024)

Edge[English]Merkwürdige Geschichte – momentan häufen sich Berichte von Nutzern, die vor dem Wochenende ein Edge-Update bekommen haben wollen. Danach werden Ordnersymbole der Favoriten transparent angezeigt. Ich habe mal etwas recherchiert, nachdem mir die Info am Sonntag über die Patchmanagement-Liste untergekommen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Update | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Rechnungen von Pharma Networx bei Google zu finden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ein kleiner Fehler bei der Konfiguration eines Webauftritts des Apothekendienstleisters Pharma Networx führte dazu, dass die für Kunden (Apotheken) ausgestellten PDF-Rechnungen durch Suchmachinen wie Bing und Google indiziert wurden. Der Anbieter hat es schnell gemerkt, die Schwachstelle geschlossen und den Vorfall gemeldet. Aber die Rechnungen sind noch als Suchergebnisse (nicht aber als PDF) abrufbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar