Huawei Y6 Smartphone für 149 Euro bei Aldi (27.7.2017)

Am morgigen Donnerstag, den 27.7.2017, bieten Aldi Nord und Aldi Süd das Smartphone Huawei Y6 des chinesischen Herstellers für genau 149 Euro an. Das ist, laut diversen Internetseiten ein Schnäppchenpreis, da das Gerät im Online-Handel für um die 180 Euro gehandelt werden soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Google Chrome 60 für Linux, Mac & Windows

Google hat die Version 60 seines Chrome-Browsers für Linux, Mac und Windows freigegeben. Die Version enthält 40 Sicherheitsfixes und bringt für Entwickler zahlreiche neue API-Funktionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Flash ist tot! Ab 2020 geht’s zu Ende …

Sicherheit[English]Nun ist es also passiert, eine echte News: Flash ist tot. Die Nachricht des Tages: Adobe plant den Support für Flash ab 2020 einzustellen – und Microsoft zieht mit. Zeit für einen Neustart – mit Windows 11?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Update, Windows | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

iRobot: Der (Daten-)Staubsauger?

Noch ein kleines Infoschnipselchen für unsere Technik-Freaks im Lande, die immer die neuesten Gadgets haben müssen. Zu intelligente Gadgets, wie Roboter-Staubsauger könnten künftig als Datensenken (quasi Daten-Staubsauger) dienen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Browser-Splitter: Firefox fucking fast, aber Chrome gewinnt

Heute noch zwei Informationen aus der Welt der Browser. Der Browserkrieg ist entschieden und ein Gewinner steht fest. Und der neue Firefox scheint schier unglaubliche Sachen wie 1691 Tabs in 15 Sekunden öffnen zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Google Chrome | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Windows 10 V1709: Aus für weitere (Atom) CPUs …?

Schlechte Nachrichten für Leute mit Intel-Systemen, die auf Windows 10 schwören. Beim Windows 10 Fall Creators Update werden einige CPUs aus dem Support fallen, so dass deren Nutzer diese Version nicht mehr installieren können. Nicht wirklich neu, hatte ich im Blog. Aber es schaut so aus, als ob das 'Ende der Fahnenstange' noch nicht erreicht ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Microsoft Juli 2017 Patchday: Offene Probleme und Fragen

Windows UpdateBereits mit den Juni 2017 Updates hat Microsoft teilweise den Grundstein für diverse Probleme gelegt, die auch im Juli 2017 noch für Verwirrung und Fragen sorgen. Daher heute ein Überblick, was bisher in Office und Windows nicht wirklich gefixt wurde oder irgendwie offen ist. Es gibt ja auch hier im Blog immer mal wieder Kommentare mit der Frage 'ist das inzwischen behoben?'.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , | 3 Kommentare

MS Paint: Es lebt weiter …

Das Malprogrämmchen MS Paint ist ja etwas in die Jahre gekommen und wurde nie wirklich erweitert. Microsoft hat jetzt aber klar gestellt, dass die Anwendung 'bald' als App in den Windows Store kommt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Ungarn: 18 jähriger meldet Sicherheitslücke und wird verhaftet

Ein 18-jähriger Schüler stieß in Ungarn auf einen Fehler bzw. eine Schwachstelle im System zur Ausgabe von E-Tickets für öffentliche Verkehrsmittel in Budapest. Er meldete dies den Verkehrsbetrieben und wurde deshalb, wegen eines Cyberangriffs, verhaftet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Schwedens größtes Datenleck: Strafe 7.320 Euro

Schweden war 2015 vom größten Datenleck des Landes betroffen – damals wurden Millionen sensitive Daten von Schweden öffentlich. Die verantwortliche Person wurde jetzt zu einer Strafe von einem halben Monatsgehalt (ca. 7.320 Euro) verdonnert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar