Microsoft Office für Mac Sicherheits-Updates (16.5.2017)

Nachdem Apple gestern iOS, macOS und weitere Software aktualisiert und Sicherheitslücken geschlossen hat, hat Microsoft die Sicherheitsbulletins CVE-2017-0254, CVE-2017-0264 und CVE-2017-0265 für Microsoft Office for Mac einer Revision unterzogen. Grund: Es gibt Aktualisierungen von Microsoft Office for Mac. Hier die Details.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Office, Update | 2 Kommentare

Windows 10 Version 1607: Update KB3150513 (11.5.2017)

[English]Microsoft hat am 11. Mai 2017 ein aktualisiertes Update KB3150513 für Windows 10 Anniversary Update freigegeben. Es handelt sich um ein Re-Re-Release des Kompatiblitäts-Updates für Mai 2017 zu handeln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

MP3 ist tot – lange lebe MP3 …

Noch ein Nachrichtensplitter von gestern, aber etwas aufbereitet. Es geht um das Ende eines Lizenzabkommens für MP3 für eine Firma, der zum 'Abgesang auf MP3' führte. Konkret haben Fraunhofer IIS und Technicolor ein MP3-Lizenzabkommen beendet. Hier einige Informationen rund um das Thema, welches im Web bereits auf den Tod von MP3 hinaus lief. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Das HP-Audiotreiber Keylogger Placebo-Update

Heute spielen wir mal wieder guter Cop, böser Cop. Die Medien haben HP ja für seine schnelle Reaktion in der Audiotreiber mit Keylogger-Affäre gelobt. Die Firma HP hat ein Update für den Audiotreiber bereitgestellt, welches den Keylogger in einigen Versionen entfernen soll. Glaubte man wenigstens, scheint aber ein Placebo zu sein. [Ergänzung: Es gibt ein weiteres Update von HP, welches den Keylogger aus dem Treiber entfernt.]

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Apple-Updates: iOS 10.3.2, macOS 10.12.5, Boot Camp

Apple hat gestern Nacht (15.5.2017) eine Update-Orgie für seine aktuell unterstützten Betriebssysteme eingelegt. Boot Camp soll Windows 10 unterstützen, iPhone, iPad sowie die Macs bekommen Bugfixes und Sicherheitsfixes. Zudem gibt es weitere Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, macOS X, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

NVIDIA Grafiktreiber-Update für Sicherheitslücke

Bereits am 9. Mai 2015 hat Hersteller NVIDIA eine Sicherheitsmeldung (Security Bulletin) zu einer Treiber-Sicherheitslücke publiziert. Das Update muss aber wohl manuell zusammen gesucht werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 12 Kommentare

Aus die Maus: SHA-1 im IE und im Edge geblockt

Finally! Endlich, habe fertig, möchte man rufen. Microsoft hat mit dem Patchday am 9. Mai 2017 (siehe Patchday Mai 2017: Updates für Windows 7/8.1) auch die SHA-1-Unterstützung in seinem Browsern Microsoft Edge und Internet Explorer gekappt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

WannaCry: Die Lage am Montag

Wie schaut es eigentlich mit der Ransomware WannaCry (auch WannaCrypt, Wanny Cry oder ähnlich genannt) am heutigen Montag aus? Ein paar lose Informationen zum Thema zusammen gefasst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 28 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 7 SP 1: Tastaturproblem mit Update KB4019263

win7Heute noch ein kurzer Blog-Beitrag in Bezug auf das (Security-only) Update KB4019263 für Windows 7 SP1 vom 9. Mai 2017, welches mir Probleme bereitete. Die Tastatur funktionierte nach der Installation nicht mehr.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Android™ 7.0 (Nougat) für MEDION X5520

Wer sich das Smartphone MEDION X5520 gekauft hat, bekommt nun ein Update auf Android™ 7.0 (Nougat) angeboten. Aktuell ist zwar Android 7.1, aber besser als nichts.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar