Microsoft bestätigt Upgrade auf Windows Server 2025

Windows[English]Kleiner Nachtrag von letzter Woche: Microsoft hat zum 9. November 2024 das Problem bestätigt, dass Systeme mit Windows Server 2019 und Windows Server 2022 ungewollt ein Upgrade-Angebot auf Windows Server 2025 erhalten haben. Ursache sollen Drittanbieter-Lösungen zur Update-Verwaltung gewesen sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

ESTOS ProCall hat Probleme

Stop - PixabayESTOS ProCall ist eine Cloud-Telefonie-Lösung, die bei einigen Nutzern im Einsatz ist. Blog-Leser Benjamin S. hat mich kurz vor Mittag darüber informiert, dass aktuell nicht über ESTOS ProCall telefoniert werden kann, wenn ESTOS rein als SIP Client verwendet wird. Ursache ist, dass deren deren Lizenz-Server und weitere Dienste bei ESTOS seit ungefähr 11:00 Uhr (11.11.2024) nicht mehr sauber laufen. Der Blog-Leser hat mir noch entsprechende Statusinformationen geschickt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

BAIOSPHERE KI-KOMPASS: Bayerns KI-Agentur mit Plattform für den Mittelstand

Bayern tut was … man hat eine Plattform für den Mittelstand aufgesetzt, die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) den Einstieg in Künstliche Intelligenz (KI) erleichtern soll. Der klingende Name: BAIOSPHERE KI-KOMPASS.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Datenabfluss bei Cyberangriff Schulen im Kreis Kitzingen im Oktober 2024

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Im Oktober 2024 wurden sieben Schulen im Landkreis Kitzingen (Unterfranken) Opfer eines Cyberangriffs. Ich hatte im Blog-Beitrag Cyberangriff legt Schulen im Kreis Kitzingen lahm (Oktober 2024) berichtet. Inzwischen läuft wieder ein Notbetrieb und stolz vermeidet das Landratsamt Kitzingen, dass die Schulkräfte wieder auf OneDrive zugreifen können. Es ist inzwischen auch klar, dass persönliche Daten abgeflossen sind.  Details habe ich im verlinkten Artikel nachgetragen.

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Windows: Mail-App funktioniert ab 31. Dezember 2024 nicht mehr

Mail[English]Kurze Information für Nutzer von Windows 10 (und ggf. Windows 11), die noch die App "Mail und Kalender" als E-Mail-Client verwenden. Microsoft hat ja mit der Umstellung auf die neue Outlook-App begonnen. Wer an der alten Mail-App festhält, schaut ab dem 31. Dezember 2024 in die Röhre, denn dann funktioniert die App nicht mehr. Es können keine Mails mehr empfangen und versandt werden. Zeit, zu einem anderen Client wie Thunderbird zu wechseln.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Mail, Office, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Windows 10/11: Update KB5001716 wird (heimlich) installiert

Windows[English]Ich bin an verschiedenen Stellen auf die Information gestoßen, dass Microsoft auf Windows 10 und Windows 11 das Update KB5001716 (heimlich) installiert. Es ist ein "Vorbereitungsupdate", damit die Systeme auf Windows 11 24H2 wechseln können.  Hier ein kurzer Überblick über die Sachlage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 35 Kommentare

Verbraucherzentrale warnt von 1N Telecom-Mahnschreiben (Nov. 2024)

Stop - PixabayDie Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen warnt erneut vor Mahnschreiben, die von dem Unternehmen 1N Telecom an Verbraucherinnen und Verbraucher geschickt werden. Dort wird Schadensersatz in dreistelliger Höhe für einen Anbieterwechsel gefordert. Ein Teil der Empfänger hatte niemals Kontakt mit dem Unternehmen 1N Telecom. Die Masche ist bekannt und die Verbraucherzentrale geht erneut juristisch gegen das Unternehmen vor, um diese Praxis zu stoppen. Betroffene müssen sich gegen unberechtigte Forderungen wehren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Internet | Verschlagwortet mit , | 31 Kommentare

CISO-Gehälter in Europa

Verdiene ich als Chief Information Security Officer (CISO) in meinem Unternehmen genug? Und wie ist das Gehaltsgefüge im Vergleich mit den europäischen Kollegen? Ich hätte da was für euch …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Wenn die wild gewordene Fritte(euse) nach China funkt …

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kleiner Schwank aus der Welt des IoT, der mal wieder verdeutlicht, wie kaputt unsere Geräte sind. Die britische Verbraucherschutzorganisation Which weist darauf hin, dass manche Heißluftfritteuse Daten nach China petzt – eine irre Geschichte, die den IoT-alles-muss-ins-Internet-Wahnsinn gut widerspiegelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 57 Kommentare

Windows 11 24H2: Upgrade-Block für Voicemeeter-App beseitigt

Windows[English]Besitzer von Rechnern, die mit Windows 11  laufen und die Voicemeeter-App einsetzen, konnten bisher nicht auf die Version 24H2 upgraden. Microsoft hatte festgestellt, dass diese App nicht mit diesem Betriebssystem kompatibel ist und einen BlueScreen auslöst, der den Rechner zum Absturz bringt. Nun hat der Hersteller das Problem behoben, die Upgrade-Sperre wurde beseitigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar