60 Jahre Fortran – der Dino lebt noch

Es war der Artikel Vor 60 Jahren: IBM veröffentlicht erste Sprachspezifikation für Fortran bei heise.de, der bei mir Erinnerungen weckte – und spontan einen Film zum Berufsleben (oder zumindest der Anfänge) vor meinem geistigen Auge ablaufen ließ. Quasi Geschichten aus dem "Kartoffelkrieg 1778" …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Windows 10 V 1607: Probleme beim ASUS P6T Deluxe v2

Heute noch eine kurze Information für Besitzer eines ASUS P6T Deluxe v2-Mainboards in Verbindung mit Windows 10 Anniversary Update. Lasst die Finger davon, mit der Kombination gibt es echten Ärger.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Windows 7/8.1: Preview Quality Rollups KB3192403/KB3192404

Windows UpdateAm 18. Oktober 2016 hat Microsoft erstmals die Preview Quality Rollups KB3192403 (Windows 7) und KB3192404 (Windows 8.1) freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , | 33 Kommentare

KB3194798, KB3192392, KB3185330, KB3185331 killen SCOM

Noch ein kleiner Nachtrag: Administratoren, die den System Center Operations Manager (SCOM) verwenden, sollten die Updates KB3194798, KB3192392, KB3185330, KB3185331 momentan blockieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , , , | Ein Kommentar

Microsoft Update Catalog: Zugriff mit beliebigen Browsern

Windows UpdateHeute noch eine kleine Information für Windows-Anwender, die sich ihre Updates bevorzugt direkt von Microsofts Servern herunterladen. Microsoft hat endlich eine ältere Ankündigung wahr gemacht und ermöglicht den Download beliebiger Updates aus dem Microsoft Update Catalog mit beliebigen Browsern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Tipps, Update | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Rückzug: Amazon entfernt Kindle-App aus dem Windows Store

Aus die Maus – Amazon wird seine Modern-UI-App für Windows, die für Windows 8 eingeführt wurde und für Windows 8.1 sowie Windows 10 verfügbar ist, teilweise (oder ganz) aus dem Windows Store zurückziehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Windows 7: Servicing Stack-Update KB3177467 – Korrekturen

win7Am 11. Oktober 2016 wurde das Servicing Stack-Update KB3177467 für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 freigegeben. Dabei kamen hier im Blog einige "Unstimmigkeiten" auf. So wurde vermutet, dass Updates nun zwangsweise kämen. Zwischenzeitlich habe ich Details herausgefunden und alles lässt sich erklären bzw. löst sich weitgehend in Wohlgefallen auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Bugs im Windows 7 SP1 Convenience Rollup (KB3125574)

win7Das von Microsoft bereitgestellte Convenience Rollup für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 (KB3125574) enthält alle Patches bis April 2016, birgt aber auch eine Reihe an Problemen. Hier ein Überblick, was schief läuft und was bereits mit Folge-Updates ausgebügelt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Update KB3181988 fixt Probleme im Windows 7-Convenience Rollup Update KB3125574 (April 2016)

win7Microsoft hat zum 11. Oktober 2016 das Update KB3181988 für Maschinen bereitgestellt, die das Convenience Rollup Update KB3125574 installiert haben. Das neue Update soll einige Probleme fixen. Hier ein paar Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Installationsfehler 0x80004005/ 0x80070005 bei Windows 7 Update Rollup KB3185330

win7Das am 11. Oktober 2016 freigegebene Update Rollup KB3185330 für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 scheitert bei manchen Benutzers mit dem Installationsfehler 0x80004005, 0x80070005 oder dem Fehler 0x80073712.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , , | 22 Kommentare