Rückzug: Amazon entfernt Kindle-App aus dem Windows Store

Aus die Maus – Amazon wird seine Modern-UI-App für Windows, die für Windows 8 eingeführt wurde und für Windows 8.1 sowie Windows 10 verfügbar ist, teilweise (oder ganz) aus dem Windows Store zurückziehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare

Windows 7: Servicing Stack-Update KB3177467 – Korrekturen

win7Am 11. Oktober 2016 wurde das Servicing Stack-Update KB3177467 für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 freigegeben. Dabei kamen hier im Blog einige "Unstimmigkeiten" auf. So wurde vermutet, dass Updates nun zwangsweise kämen. Zwischenzeitlich habe ich Details herausgefunden und alles lässt sich erklären bzw. löst sich weitgehend in Wohlgefallen auf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Bugs im Windows 7 SP1 Convenience Rollup (KB3125574)

win7Das von Microsoft bereitgestellte Convenience Rollup für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 (KB3125574) enthält alle Patches bis April 2016, birgt aber auch eine Reihe an Problemen. Hier ein Überblick, was schief läuft und was bereits mit Folge-Updates ausgebügelt wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Update KB3181988 fixt Probleme im Windows 7-Convenience Rollup Update KB3125574 (April 2016)

win7Microsoft hat zum 11. Oktober 2016 das Update KB3181988 für Maschinen bereitgestellt, die das Convenience Rollup Update KB3125574 installiert haben. Das neue Update soll einige Probleme fixen. Hier ein paar Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Installationsfehler 0x80004005/ 0x80070005 bei Windows 7 Update Rollup KB3185330

win7Das am 11. Oktober 2016 freigegebene Update Rollup KB3185330 für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 scheitert bei manchen Benutzers mit dem Installationsfehler 0x80004005, 0x80070005 oder dem Fehler 0x80073712.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , , , | 22 Kommentare

IoT-Botnet-Schwachstellen (OpenSSH-Bug, Geräte)

Heute noch ein ganz kurzer Infosplitter zum Thema Internet of Things-Geräte (IoT) als Basis für Botnetze, die dann für DDoS-Angriffe verwendet werden können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

'StrongPity' Malware kommt per WinRAR & TrueCrypt-Installer

Heute noch eine kurze Warnung vor einer Malware mit dem Namen StrongPity, die über kompromittierte Installer für WinRAR und TrueCrypt verbreitet wird und Daten von Windows-Systemen abzieht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Pixel-Smartphones: Schadet Google sich am Ende selbst?

Mit dem Google Pixel-Smartphone, Nougat 7.1 und dem Google Assistant versucht der Hersteller gegen Apple anzutreten. Mit den speziellen Anpassungen sowie dem Vertrieb über ausgewählte Mobilfunkanbieter könnte Google sich am Ende des Tages selbst schaden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SmartPhone | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Windows 7: Internetspiele werden mit dem Fehler 0x80041004/0x80041009 beendet

win7 Nutzer von Microsofts internetbasierenden Windows-Spielen wie Internet Dame, Internet Spades, Internet Backgammon etc. stehen teilweise vor dem Problem, dass diese mit dem Fehler 0x80041004 oder aber mit anderen Fehlercodes der Art 0x8004100x (z.B. 0x80041006 oder 0x80041009) abbrechen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Hitliste der Blog-Beiträge der letzten Wochen

Gelegentlich schaue ich mir die Abrufzahlen von Blog-Beiträgen an. Diese geben mir einen Eindruck, welche Themen die Blog-Leser am meisten interessieren und zeigen, wo der Schuh drückt. Heute mal ein kurzer Rückblick, was uns in den letzten Wochen so bewegt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare