Sicherheitsinfos zum Wochenende (2.4.2016)

Zum Wochenende noch eine kurze Übersicht in Punkto Sicherheitsthemen, die mir diese Woche über den Weg gelaufen sind. Ransomware aller Orten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Akku-Probleme bei Toshiba Notebooks – Rückruf

Wer zwischen 2011 und 2016 ein Notebook von Toshiba erworben hat, läuft u.u. Gefahr, dass fehlerhafte Akkus verbaut wurden. Toshiba tauscht die betreffenden Akku.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Notebook | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Webseite unter Neuromarketing-Gesichtspunkten gestalten

Hier im Blog oder im Web richtet sich das Seitendesign nach technischen Aspekten. Wie ist das Ganze am besten lesbar, was geht technisch und was ist zur Navigation optimal? Im Hinblick auf "über den Tellerrand hinausschauen" gehe ich in diesem Beitrag, in Zusammenarbeit mit dem Haufe-Verlag, Fragen zum Design von eCommerce-Webseiten unter Neuromarketing-Aspekten nach.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Microsofts Startmenü-Experimente …

Im Umfeld der derzeit laufenden BUILD 2016 und des Windows 10 Anniversary Update im Sommer 2016 experimentiert Microsoft mit dem Startmenü sowie der Startseite und will von Nutzern wohl auch Feedback.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Autsch: Ende für Ubuntu?

Ist denen nix mehr heilig? Wie es ausschaut, werden die Ubuntu-Fans demnächst lange Gesichter ziehen. Ubuntu wird als Distribution eingestellt und mittelfristig in Microsoft-Produkten aufgehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Microsoft Edge bekommt doch keinen nativen AdBlocker

Noch eine kleine Korrektur zu Nachrichten von der BUILD 2016. Gestern hatte ich in einer Build-Nachlese berichtet, dass künftige Versionen des Edge-Browsers wohl mit einem Adblocker kommen könnten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Optionale Updates für Windows 7/8.1 (31.3.2016)

Windows UpdateZum Ausklang des März 2016 hat Microsoft gleich noch ein paar optionale Updates für Windows 7 SP1 und Windows 8.1 freigegeben. Hier ein paar Infos.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Benutzerdefinierte DLLs werden für jede Anwendung geladen

win7In diesem Beitrag geht es um einen obskuren Windows 7-Fehler "Benutzerdefinierte DLLs werden für jede Anwendung geladen", der in der Ereignisanzeige unter der ID 11 unter Bezug auf Wininit auftaucht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

iOS 9.3.1 (Build 13E238) behebt Link-Bug

Eines muss man Apple ja lassen: Die sind mit Updates schnell bei Hand, wenn Bugs gefunden werden. Im Artikel Pannen iOS 9.3 … hatte ich über einen Absturz von iOS 9.3 auf verschiedenen Geräten beim Antippen eines Links berichtet. Jetzt ist der Bug gefixt worden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Build 14295 im Slow-Ring und ISOs

Die Windows 10 Build 14295 steht ja bereits ein paar Tage bereit (siehe Windows 10: Build 14295 für Insider veröffentlicht). Im Umfeld der Build 2016-Konferenz hat Microsoft diese Build nun auch für Windows Insider, die im Slow-Ring testen, freigegeben (siehe Update im Microsoft-Blog). Weiterhin soll es auch ISOs dieser Build geben (der Link ist z.Z. noch nicht online).

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare