Den Fernseher per inakustik-Stick mit DLNA nachrüsten

Wer Multimediadaten (Fotos, Musik, Video) zwischen Smartphones, Tablet PCs, Desktops und TV-Geräten drahtlos per DLNA übertragen möchte, ist auf einen DLNA-fähigen Empfänger angewiesen. Was aber tun, wenn das vorhanden TV-Gerät kein SmartTV ist und mit DLNA wenig anzufangen weiß? Ganz einfach: Man rüstet das Gerät mit einem DLNA-Empfänger aus – gibt es für kleines Geld und ist im Handumdrehen erledigt. Im Blog-Beitrag stelle ich eine Lösung vor.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

DLNA im hands-on-Experiment

Der Austausch von Multimediadaten (Fotos, Musik, Video) zwischen Smartphones, Tablet PCs, Desktops und TV-Geräten nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. Damit das Ganze möglichst problemlos klappt, sind Standards gefordert. Bei Smartphones kommen ggf. kabelgebundene Lösungen wie microHDMI-zu-HDMI-Adapter oder Standards wie MHL sowie SlimPort zum Einsatz. Optimaler sind Lösungen zur Drahtlosübertragung. Gestern habe ich hier über Miracast gebloggt, und Apple hat sein Airplay, was vordergründig aber nur in deren Gerätewelt funktioniert. Für den Rest der Nutzerschaft gibt es DLNA – einen herstellerübergreifenden Standard für verschiedene Geräte. In einer kleinen Artikelreihe möchte ich den Einsatz von DLNA unter Windows, Android und iOS auf dem iPad zeigen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Miracast bei Windows 8.1 – Teil 1

Windows 8.1 unterstützt (ähnlich, wie Android 4.2) den Miracast-Standard. Mit Miracast lässt sich der Inhalt eines Bildschirms von einem Windows 8.1-Gerät auf Miracast-kompatible Empfänger (TV-Geräte, Beamer) per WiFi ausgeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Android, TV | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Wochenrückblick und der Abschied von Windows XP

win7Heute noch ein kleiner Wochenrückblick und eine Info in eigener Sache: Ich habe letzte Woche wenig am Blog tun können, weil ich wegen eines Videotrainings unterwegs war – und es gab einige Artikel zum Abschied von Windows XP, in denen Zitate von mir erschienen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Mozilla präzisiert Firefox OS-Update-Pläne

Das Mobilgeräte Betriebssystem Firefox OS ist ja gerade in Version 1.0 erschienen und erste Geräte sind auch im Ausland erhältlich. Nur hat die Mozilla Stiftung ihre Pläne für künftige Betriebssystemupdates bekannt gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Neuigkeiten vom neuen Nexus 7

Am 24. Juli 2013 findet ja ein Google-Event für die Presse statt. Kolportiert wird, dass ein Nachfolgemodell des Nexus 7 Tablet mit Android 4.3 in den Startlöchern steht. Zwischenzeitlich verdichten sich die Hinweise auf dieses Gerät.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Tablet PC | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Slim Port, was ist das nun schon wieder?

Kürzlich ist mir mal wieder ein neuer Begriff "SlimPort" unter die Augen gekommen, mit dem ich nicht so viel anfangen konnte. Um nicht dumm zu sterben, habe ich etwas recherchiert und die Ergebnisse in einer kleinen Übersicht zusammengestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

BYOD: 40 % der Unternehmen fahren ohne Plan auf Risiko

Wenn man den Marketing-Auguren glauben darf, ist „Bring your own device" (BYOD) je ein richtig großes Ding in Firmen. Aber wie sieht es eigentlich mit den Risiken aus? Persönlich beschleicht mich das Gefühl, dass da einige IT-Verantwortliche entweder grenzenlos naiv sein müssen oder keinen Plan haben. Zufällig ist mir jetzt eine aktuelle Studie der Firma Acronis und dem Ponemon Institute in die Finger gefallen, die zeigt, dass viele mittlere und große Unternehmen ihre kritischen Daten Risiken aussetzen, weil sie keine Richtlinien für „Bring your own device" (BYOD) aufgestellt haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Chrome-App-Launcher für alle Windows-Anwender

Gerade habe ich hier gelesen, dass der Chrome App-Launcher wohl die Entwicklungsphase beendet und in die Release-Versionen des Google Chrome Browsers Einzug gehalten hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Surface RT floppt, durchwachsene MS-Geschäftszahlen

Gerade hat Microsoft die Geschäftszahlen für das 4. Quartal 2013 (das Geschäftsjahr endet am 30. Juni 2013) veröffentlicht. Die veröffentlichten Geschäftszahlen sind durchaus durchwachsen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar