Der Ransomware-Angriff auf den kommunalen IT-Dienstleister Südwestfalen-IT hat nicht nur die IT-Infrastruktur von über hundert Kommunen über Monate lahm gelegt. So langsam werden auch die Millionen-Schäden in einzelnen Gemeinden bekannt, die durch den Cyberangriff entstanden sind. Hier nochmals eine Nachlese dieses Sachverhalts.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Hugo bei Neues von 1N Telecom: Fingierte Verträge und Vergleichsangebote
- Rolf bei LinkedIn: Exit zum AI-Training gewählt?
- Jan bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Peter Vorstatt bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Ikea-Kassierer bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Bolko bei Windows 11: Setup- und Recovery-Updates
- Peter Vorstatt bei Kurdische Hacktivisten von Hezi Rash auch in Deutschland aktiv
- R.S. bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Anonym bei Diskussion
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Felix bei Umzug Exchange (on-Prem) auf Exchange Online: Kalender-Farben falsch
- Thomas Schulz bei Diskussion
- Martin bei Office 365 Kuriositäten: Installationsfehler; Update-Probleme auf Server 2016
- Luigiano bei Patchday-Nachlese: Windows 11-Bug nach Oktober 2025-Update KB5066835 und ein HDR-Fix
Microsoft hat zum 18. September seine Vorlagedateien (Administrative Templates, ADMX/ADML-Dateien) für Microsoft Office aktualisiert. Die Vorlagedateien enthalten die Gruppenrichtlinien zur Verwaltung von Microsoft Office.
Anfang September 2024 wurde bekannt, dass die Wertachklinik in Bobingen Opfer eines Cyberangriffs geworden sei. Es war eine Ransomware verantwortlich. Nun wurde ich informiert, dass die Cloak Ransomware-Gruppe 291 GByte an Daten entwendete und diese veröffentlichen will.
[English]Heute noch eine merkwürdige Beobachtung eines Blog-Lesers mit der Frage, ob das anderen Administratoren schon mal untergekommen ist. Er bekommt in seiner Exchange Online-Umgebung einen Speicherfehler, weil die "Disk voll" sei. Wir reden hier aber über ein Cloud-Angebot Microsofts, wo der Betroffene keinen Zugriff auf die "Disk" hat.
[
[


MVP: 2013 – 2016



