Citrix und Amazon AWS Workspace App: Problem mit Intel XE-Grafikchips

[English]Kurz eine Information, die für Administratoren von Amazon AWS und Citrix-Umgebungen verantwortlich sind. Ein Leser hat mich darauf hingewiesen, dass es wohl Probleme mit der Workspace-App gibt, wenn Intel XE-Grafikchips zum Einsatz kommen. Das Problem ist bereits seit 2021 bekannt, wie ich gesehen habe. Es gibt aber einen Workaround, um diese, von der Hardware-Beschleunigung verursachten Probleme zu beheben. Ich stelle die Information mal im Blog ein – vielleicht hilft es dem einen oder anderen Administrator.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Problemlösung, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Microsoft Office Click2Run und der Fehlercode 30088-27 bei der Update-Funktion, ein Fix?

[English]Seit Juli 2024 stellen Nutzer vermehrt fest, dass die Update-Funktion der Microsoft Office Click2Run-Installationen kaputt ist. Es wird beim Update-Versuch der Fehlercode 30088-27 gemeldet. Ein englischsprachiger Blog-Leser hat sich gemeldet und einigen Hinweise gegeben, was bei ihm das Problem war und was dahinter steckt. Laut seiner Aussage hat Microsoft im Juni 2024 die Kommunikationsmethode für die Office-Updates bei Click2Run umgestellt. Das bietet Administratoren die Möglichkeit zum Eingriff.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Microsoft Azure: Ab 15. Oktober 2024 MFA für Administratoren verpflichtend, aber "Aufschub" möglich

[English]Microsoft hat gerade im M365 Admin-Nachrichten-Center bekannt gegeben, dass man bei Azure ab dem 15.10.2024 die Authentifizierung der Administratoren über MFA verlangt. Redmond gewährt aber Administratoren die Möglichkeit, diese Verpflichtung um insgesamt 5 Monate zu verschieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 10 Kommentare

Nachbetrachtung: Windows und die TCP-IP-Schwachstelle CVE-2024-38063

Windows[English]Noch eine kleine Nachlese vom August 2024 Patchday (Blog-Leser haben angeregt, das mal in einem separaten Beitrag aufzubereiten). Zum 13. August 2024 wurde die 0-day-Schwachstelle CVE-2024-38063 in Windows bekannt. Es handelt sich um eine Remote-Code-Execution-Schwachstelle in der TCP/IP-Implementierung von Windows steckt. Angreifer können über IPv6-Pakete einen Host kompromittieren und dort Code ausführen. Weben der Bewertung mit dem CVEv3 Score 9.8 (critical, "Exploitation More Likely") empfiehlt Redmond Administratoren momentan IPv6 zu deaktivieren, hat aber auch Sicherheitsupdates für Windows bereitgestellt. Hier sollten Administratoren also reagieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

Windows-Bitlocker-Abfrage-Bug durch August 2024-Updates korrigiert

Windows[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum August 2024-Patchday in Bezug auf Bitlocker. Mit den Juli 2024-Updates hatte es ja das Problem gegeben, dass Systeme beim nächsten Neustart in einer Abfrage des Bitlocker-Recovery-Keys verharrten. Wohl dem, der den entsprechenden Key bereit hatte. Mit den Sicherheitsupdates vom 13. August 2024 will Microsoft nun diesen Bitlocker-Abfrage-Bug in allen betroffenen Windows-Versionen beseitigt haben. Letztendlich wurde aber nur die Ursache durch Deaktivierung des Juli 2024-Patches zurückgenommen. Wer die Schwachstelle CVE-2023-24932 beseitigen will, muss manuell eingreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 25 Kommentare

Windows Server 2019/Windows 10 Enterprise 2019 LTSC: Performance-Probleme mit Update KB5041578

Windows[English]Zum 13. August 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurde das kumulative Update KB5041578 für Windows 10 Enterprise 2019 LTSC  und Windows Server 2019 veröffentlicht. Inzwischen liegen mir Leserhinweise über gravierende Performance-Probleme mit dem Update vor. Von langsamen Systemen über schwarze Bildschirme werden diverse Fehlerbilder berichtet. Hier eine kurze Übersicht des Themas und eine mögliche Lösung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 19 Kommentare

Microsoft Defender: Abstürze der msmpeng.exe (14.8.2024)?

Stop - Pixabay[English]Kurze Frage an die Leserschaft des Blogs, sofern ihr den Windows Defender einsetzt. Wir hatten ja am 13. August 2024 Patchday bei Microsoft, und in dessen Folge wurde recht viel an Windows gepatcht. Bisher halten sich zwar die Probleme (zumindest nach Kommentarlage hier im Blog) in Grenzen. Aber ein englischsprachiger Leser hat mich die Nacht darauf hingewiesen, dass Leute wohl Probleme mit dem Microsoft Defender hätten. Die msmpeng.exe stürzt wohl ab, wie ich vom Leser erfuhr und im Internet in Berichten sehen konnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Störung, Virenschutz | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Microsoft Office Updates (13. August 2024)

Update[English]Am 13. August 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

"Contentpass"-Banner im Blog

Kurzer Hinweis an reguläre Leser: Ich habe zum 14. August 2024 die Blogs auf die Contentpass-Lösung umgestellt. Der Banner zur Cookie-Zustimmung hat sich dadurch verändert – es gibt zwei Optionen: Werbefrei über Contentpass oder mit Werbung surfen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 49 Kommentare

Windows Server 2012 / R2 und Windows 7 (13. August 2024)

Windows[English]Zum 13. August 2024 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2012/R2 (1. ESU Jahr) veröffentlicht. Für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 ist der Support im Januar 2024 ausgelaufen. Es lassen sich aber Updates für Windows Embedded Standard 7  aus dem Microsoft Update Catalog herunterladen. Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2012/R2 sowie Windows Embedded Standard 7.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare