[English]Nachdem Microsofts E-Mail-System (Exchange Online, Outlook.com) durch Hacker der staatlichen Gruppe Midnight Blizzard-Hacker kompromittiert wurde, musste Microsoft kürzlich eingestehen, dass auch E-Mails an Kunden betroffen waren. Beim Versuch, die Kunden zu informieren, leistet Microsoft sich den nächsten Klopper. Die Benachrichtigungen gingen an die "Global Administrators" der Tenants der betroffenen Firmen. Benachrichtigungen wurden nicht abgerufen oder landeten im Spam-Ordner, oder wurden als SPAM klassifiziert, weil Microsoft weitere Kardinalfehler beging.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Simon D. bei Host Europe: cPanel-Migration, ein Erfahrungsbericht
- Andyt bei SonicWall SSLVPN: Sicherheitslücken breit ausgenutzt
- red++ bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- red++ bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Günter Born bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- R.S. bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Günter Born bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Tom bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Björn bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Daniel A. bei Konten der Bundesagentur in Nürnberg gehackt, Verdächtige gefasst
- Daniel A. bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Daniel A. bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Micha bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still
- Tom bei Diskussion
- Zacharias bei OTA-Update legt Hybrid-Jeeps während der Fahrt still