Cannabis-Rezepte Datenleck: CEO Dr. Jur Ansay sucht die Schuld bei anderen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Beim (wohl umstrittenen) Online-Anbieter Dr. Ansay gab es ein fettes Datenleck. Es ließen sich Rezepte für Cannabis-Produkte über die Suchmaschinen Bing und DuckDuckGo abrufen. Der Betreiber hat den Sachverhalt eingeräumt, sucht die Schuld aber bei den Suchmaschinen, die die Dateien "illegaler Weise" indexiert haben und droht wohl mit rechtlichen Schritten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 27 Kommentare

Windows Server 2019: Installationsfehler 0x800f0982 bei Update KB5037765 bestätigt

Windows[English]Der Installationsfehler 0x800f0982 bei der Installation des Mai 2024-Patchday Update KB5037765 unter nicht englischsprachigen Windows Server 2019-Instanzen hat ja einige Administratoren beschäftigt. Während ich die Lösung – englisches Sprachpaket installieren – hier im Blog frühzeitig kommuniziert habe, hat Microsoft nun ebenfalls reagiert. Es gibt einen Support-Beitrag, in dem der Fehler bestätigt wird. Ergänzung: Es gibt ein revidiertes Update-Paket, welches aber einen weiteren Bug hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 58 Kommentare

Microsoft Office Updates (14. Mai 2024)

Update[English]Am 14. Mai 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Microsoft Patchday) hat Microsoft mehrere sicherheitsrelevante Updates für Microsoft Office 2016, sowie die C2R-Varianten (Office 2016-2021 und 365) und andere Produkte veröffentlicht. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Updates. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Windows Server 2012 / R2 und Windows 7 (14. Mai 2024)

Windows[English]Zum 14. May 2024 wurden diverse Sicherheitsupdates für Windows Server 2012/R2 (1. ESU Jahr) veröffentlicht. Für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 ist der Support im Januar 2024 ausgelaufen. Es lassen sich aber Updates für Windows Embedded Standard 7  aus dem Microsoft Update Catalog herunterladen. Hier ein Überblick über diese Updates für Windows Server 2012/R2 sowie Windows Embedded Standard 7. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

VMware Workstation/Fusion Personal Use-Mode bestätigt, Schwachstellen vorhanden, fehlende Lizenzen im Broadcom-Portal

VMwareHeute noch ein kleiner Sammelbeitrag mit einigen Meldungen aus der Welt von Broadcom und VMware. VMware hat nun bestätigt, dass die beiden VMware-Produkte Workstation Pro und VMware Fusion Pro eine "Personal Use" Lizenz bekommt, so dass Privatanwender die Produkte kostenlos nutzen können. Weiterhin sind gerade mehrere Schwachstellen in den genannten Produkten bekannt geworden. Und mit dem Umzug auf das Broadcom-Portal ist einiges schief gelaufen. Nutzer stellen fest, dass Lizenzen im neuen Portal fehlen. Hier ein Sammelbeitrag zu diesen Themen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Störung bei Vodafone-Kabelnetz – oder FRITZ!Box 6490 Cable zu alt?

Ein Blog-Leser hat sich bei mir gemeldet und berichtet über Probleme beim Zugang zum Kabelnetz. Er bekommt keine IPv4 mehr zugewiesen. Techniker meint, dass die FRITZ!Box 6490 Cable als Router zu alt sei. Ergänzung: Die Störung wurde wohl auf "wundersame" Weise behoben – Spontanheilung der veralteten FRITZ!Box 6490 Cable oder so.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Störung | Verschlagwortet mit , | 23 Kommentare

Anfang April 2024 erfolgte Cyberangriff durch Black Basta auf swisspro Gruppe

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die Schweizer swisspro Gruppe bietet sich als Partner für maßgeschneiderte Gesamtlösungen rund um Beratung, Realisierung, Wartung und Betrieb von Elektroinstallation, ICT und Automation  – ob für KMU oder Großunternehmen – an. Leider musste die swisspro Gruppe jetzt eingestehen, dass sie Opfer eines erfolgreichen Cyberangriffs geworden ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Autsch: Datenleck bei Dr. Ansay, Cannabis-Rezepte in DuckDuckGo sichtbar

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das ist wohl ein fettes Datenleck, welches Wellen werfen könnte. Nach dem Motto "Deine Gesundheitsdaten sind Allgemeingut" lassen sich Rezepte für Cannabis-Produkte beim Online-Anbieter Dr. Ansay über die Suchmaschine DuckDuckGo abrufen. Die Quelle der Rezepte dürften meinen Recherchen nach wohl Microsofts Bing sein. Zudem grätscht auch der CoPilot mit rein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 33 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Patchday: Windows 11/Server 2022-Updates (14. Mai 2024)

Windows[English]Am 14. Mai 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) hat Microsoft auch kumulative Updates für Windows 11 23H2 bis 21H2 veröffentlicht. Zudem erhielten Windows Server 2022 und Windows Server 23H2 Updates. Hier einige Details zu diesen Updates, die Schwachstellen sowie Probleme beheben sollen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

Patchday: Windows 10/Server-Updates (14. Mai 2024)

Windows[English]Am 14. Mai 2024 (zweiter Dienstag im Monat, Patchday bei Microsoft) wurden verschiedene kumulative Updates für die unterstützten Windows 10 Builds (von der RTM-Version bis zur aktuellen Version) sowie für die Windows Server-Pendants freigegeben. Hier einige Details zu den jeweiligen Sicherheitsupdates für Windows 10, wobei das Update KB5037765 für Server 2019 mit dem Fehlercode 0x800f0982 scheitert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 29 Kommentare