 Es hat sich was getan – und ich kann irgendwie "ein gutes Werk" vermelden (auch wenn nicht jeder das so sehen mag). Von der Christlich Demokratischen Union (CDU) wird ein NextCloud-Server betrieben, der noch vor gut zwei Wochen vor Sicherheitslücken nur so strotzte. Was mit Digital ist halt schwierig, in diesem Neuland. Ich hatte es nach einem Leserhinweis der CDU gemeldet und binnen Stunden war der Server offline. Jetzt ist dieser NextCloud-Server wieder online und wohl auf aktuellem Stand.
Es hat sich was getan – und ich kann irgendwie "ein gutes Werk" vermelden (auch wenn nicht jeder das so sehen mag). Von der Christlich Demokratischen Union (CDU) wird ein NextCloud-Server betrieben, der noch vor gut zwei Wochen vor Sicherheitslücken nur so strotzte. Was mit Digital ist halt schwierig, in diesem Neuland. Ich hatte es nach einem Leserhinweis der CDU gemeldet und binnen Stunden war der Server offline. Jetzt ist dieser NextCloud-Server wieder online und wohl auf aktuellem Stand.
- Translate
- Suchen
- Blogs auf Borncity
- Spenden- Den Blog durch Spenden unterstützen. 
- Links
- Seiten
- Amazon
- Awards
- Blogroll
- Soziale Netzwerke-Seiten
- Foren- Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs. 
- Neueste Kommentare- Tomas Jakobs bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- R.S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- jcol bei BSI-Warnung vor Watchguard-Firebox Firewall-Angriffen
- QAS bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- noway bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Mira Bellenbaum bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Bolko bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- R.S. bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei QNAP-Warnung von ASP.NET-Schwachstelle in Backup-Software
- Manuel bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- RedOne bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
 
 
			 [
[ [
[ Der 14. Mai 2024 ist wohl irgendwie Störungstag. Ich hatte bereits im Beitrag
Der 14. Mai 2024 ist wohl irgendwie Störungstag. Ich hatte bereits im Beitrag   Ich denke, der Großteil der Blog-Leser und -Leserinnen wird eher weniger mit der Webseite gebrauchte-veranstaltungstechnik.de zu tun haben. Ein Blog-Leser, der wohl Kunde dort ist, hat mich bereits zum 7. Mai 2024 über einen Cyber-Vorfall bei diesem Anbieter informiert, bei dem wohl Unbefugte Zugriff auf die Webseite erhielten. Ich stelle diese Informationen mal hier im Blog ein, falls jemand dort mal Kunde war und keine Benachrichtigung erhalten hat.
Ich denke, der Großteil der Blog-Leser und -Leserinnen wird eher weniger mit der Webseite gebrauchte-veranstaltungstechnik.de zu tun haben. Ein Blog-Leser, der wohl Kunde dort ist, hat mich bereits zum 7. Mai 2024 über einen Cyber-Vorfall bei diesem Anbieter informiert, bei dem wohl Unbefugte Zugriff auf die Webseite erhielten. Ich stelle diese Informationen mal hier im Blog ein, falls jemand dort mal Kunde war und keine Benachrichtigung erhalten hat.


 MVP: 2013 – 2016
MVP: 2013 – 2016







