Microsoft Security Update Summary (13. Februar 2024)

Update[English]Am 13. Februar 2024 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 73 Schwachstellen (CVEs), zwei sind 0-day Sicherheitslücken, die bereits ausgenutzt werden. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Anzeige

Cyberangriffe: Kreyenhop & Kluge, Kliniken, Schwachstellen und mehr

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Heute noch ein kleiner Sammelbeitrag zu Themen der Cybersicherheit. Es gibt einen freien Rhysida Ransomware-Decryptor für Windows, um verschlüsselte Dateien wiederherzustellen. Der Defender mit kann mit einem Komma ausgetrickst werden, so dass Angriffe nicht mehr erkannt werden. Dann sind einige Cyberangriffe mit Ransomware zu vermelden. Das Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge (Niedersachsen) wurde Opfer eines Cyberangriffs. In Rumänien sind 21 Kliniken durch Ransomware lahm gelegt – hingen alle am gleichen Klinik-Informationssystem. In einer Kommune kann nicht mehr gestorben werden, weil Sterbeurkunden nicht mehr ausgestellt werden konnten. Und so weiter.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 34 Kommentare

Cybersicherheit: Bei FortiOS SSL VPN und Ivanti Connect Secure "brennt die Hütte"

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Noch eine kurze Warnung mit dem ich zwei lichterloh brennende "Hütten" im IT-Bereich noch schnell abräume. Bei Ivanti Connect Secure gibt es eine Auth-Bypass-Schwachstelle, die bei einigen Systemen ungepatcht ist und inzwischen von Cyberangreifern ausgenutzt wird. Auch in Deutschland stehen Systeme. Und die Administratoren von FortiOS SSL VPN sollten ebenfalls seit einigen Tagen die betreffenden FortiOS-Systeme gepatcht haben. Es gibt einen kritischen Bug CVE-2024-21762 in FortiOS SSL VPN, der für Angriffe ausgenutzt wird.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Anzeige

Windows Server 2019 mit Teams Classic nicht kompatibel mit FSLogix

TeamsKleiner Informationssplitter für Administratoren, auf den ich die Tage gestoßen bin. Wenn jemand Windows Server 2019 betreibt und Classic Teams niedriger als Version 1.6.00.33567 verwendet, gibt es keinen Umschalter für die App, um zum neuen Teams 2-Client zu wechseln. Die tiefere Ursache liegt am verwendeten FSLogix, welches derzeit nicht kompatibel ist und abstürzt. Ergänzung: Gibt wohl GPOs, um einzugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Chinesische Spionagegruppe UNC3886 nutzte vCenter-Schwachstelle CVE-2023-34048 seit 2021

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurzer Rückblick auf ein "sterbendes Thema". In VMware vScenter Server gab es eine Schwachstelle CVE-2023-34048, die im Oktober 2023 durch einen Patch geschlossen wurde. Die Sicherheitspezialisten von Mandiant sind zusammen mit der VMware Product Security zur Erkenntnis gelangt, dass die chinesische Spionagegruppe UNC3886 die vCenter-Schwachstelle CVE-2023-34048 seit Ende 2021 ausgenutzt hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Anzeige

Das war es mit dem Free vSphere Hypervisor (ESXi 7.x und 8.x)

[English]Das Shakeout bei VMware-Produkten geht weiter. Es war zwar bereits erwartet worden, aber zum 12. Februar 2024 hat VMware by Broadcom bekannt gegeben, dass der kostenlose Hypervisor ESXi Free in den Versionen 7.x und 8.x nicht mehr verfügbar seien. Das ist die logische Folge der Abkündigung aller Produkte mit Kauflizenzen, die sich nicht auf Jahresabonnements umstellen ließen. Damit entfällt die Möglichkeit, den ESXi Server Free für Testumgebungen zur Virtualisierung einzusetzen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 33 Kommentare

Anzeige

Cyberangriff: Krankenversicherungsdaten von 33 Millionen Franzosen abgeflossen

Gesundheit (Pexels, frei verwendbar)So langsam wird das Ausmaß des Cyberangriffs auf die französischen Gesundheitsdienstleister Viamedis und Almerys sichtbar. Bei diesem Angriff wurden wohl die persönlichen Daten von 33 Millionen Franzosen erbeutet – d.h. jeder zweite Franzose muss davon ausgehen, dass seine Versichertendaten wie Name, Wohnort etc. inzwischen in den Händen von Kriminellen sind. Sind mehrere Super-Fails passiert, damit die "ausgebufften Hacker über Trivialitäten" an die Daten gelangen konnten. Schöne Aussichten für unseren wackeren deutschen Gesundheitspolitiker, die von elektronischer Patientenakte (ePA) für gesetzlich Versicherte träumen – und auch schöne Aussichten für den europäischen Gesundheitsdatenraum (European Health Space), wo alles europaweit erfasst werden soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Microsoft Teams: Wieder Probleme mit Jabra-Headsets? Und Tonprobleme

Teams[English]Frage an Administratoren von Microsoft Teams: Gibt es aktuell wieder Probleme mit Jabra-Headsets in Verbindung mit der Microsoft-Software? Und mir ist gerade ein merkwürdiger Microsoft Teams-Bug in einer Diskussion untergekommen, wo es um Tonprobleme mit dieser Software geht. Hier ein grober Überblick über diese beiden Themen – vielleicht kann die Leserschaft was beitragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancer im Vergleich: Kemp LoadMaster versus F5 BIG-IP – Webinar am 25.06.2025

[Sponsored Post]Load Balancer sorgen für die Lastverteilung im Netzwerk auf verschiedene Server, und Überlastungen zu vermeiden. Aber welches Produkt ist dafür das Richtige? Anbieter Kemp bietet dazu zum 25.06.2025 ein kostenloses Webinar mit einem Vergleich zwischen Kemp LoadMaster und dem F5 BIG-IP an. Weiterlesen ...

Darknet: Warzone Rat zerschlagen und Webseite beschlagnahmt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kleiner Nachtrag vom 9. Februar 2024 – Das FBI hat die Warzone RAT-Malware-Gruppe zerschlagen, deren Infrastruktur beschlagnahmt und zwei Personen verhaftet, die an der Cybercrime-Operation beteiligt waren. Die RAT-Malware ermöglichte es Cyberkriminellen, sich heimlich mit den Computern der Opfer zu verbinden, um Daten zu stehlen und andere bösartige Aktivitäten ohne das Wissen der Opfer durchzuführen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

AnyDesk-Hack: Revoke-Chaos bei alten Zertifikaten? – Teil 11

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Nachdem nun klar ist, dass der Anbieter von Fernwartungssoftware, AnyDesk, im Dezember 2023 Opfer eines Hacks seiner Produktionsumgebung wurde, steht ein Zertifikatswechsel für die digitale Signierung der AnyDesk-Clients an. Nach meinen aktuellen Beobachtungen läuft es auf eine "Revoke-Chaos" hin – ab morgen ist das alte  Zertifikat der "philandro Software GmbH" ungültig. Clients die mit diesem Zertifikat signiert sind, dürften dann nicht mehr ausgeführt werden. Ach ja, schon mitbekommen, dass die Sprachregelung "der Hack fand Ende Dezember 2023 statt" auch kassiert wurde und jetzt von "Dezember 2023" die Rede ist?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 54 Kommentare