Mit den Planänderungen von Broadcom bezüglich der Lizenzierung von VMware Virtualisierungsprodukten (siehe Broadcom beerdigt VMware-Produkte mit Perpetual-Lizenzen – Ende des kostenlosen ESXi-Servers?) denken ja viele Verantwortliche über einen Wechsel zu anderen Produkten nach. Auch Microsoft macht sich Gedanken, wie man diese "Flüchtlinge" aufnehmen kann.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Luzifer bei Cyberrisiko Solaranlagen-Komponenten aus China?
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (12. August 2025)
- Günter Born bei Windows Server 2025: HPE ProLiant DL325-Server erzeugt IRQL NOT LESS OR EQUAL BSOD nach Juli 2025-Update
- Günter Born bei Cyberrisiko Solaranlagen-Komponenten aus China?
- Darkfreake bei Patchday: Windows Server-Updates (12. August 2025)
- Günter Born bei Exchange Server 2010: Ordner-Migration zu Exchange Online endet für Altversionen
- Michael bei DomainFactory: Kostenlose Postfächer werden ab März 2025 kostenpflichtig
- Bolko bei Windows 11 24H2/Server 2025: PowerShell 2.0 wird entfernt
- David bei Cyberrisiko Solaranlagen-Komponenten aus China?
- Bolko bei Windows Server 2025: HPE ProLiant DL325-Server erzeugt IRQL NOT LESS OR EQUAL BSOD nach Juli 2025-Update
- Blubmann bei Windows Server 2025: HPE ProLiant DL325-Server erzeugt IRQL NOT LESS OR EQUAL BSOD nach Juli 2025-Update
- aus dem Rhein-Main Gebiet bei Windows 11 24H2/Server 2025: PowerShell 2.0 wird entfernt
- aus dem Rhein-Main-Gebiet bei Amazon Alexa-Störung (14. August 2025)
- Marcel bei Cyberrisiko Solaranlagen-Komponenten aus China?
- Chris bei Windows Server 2025: HPE ProLiant DL325-Server erzeugt IRQL NOT LESS OR EQUAL BSOD nach Juli 2025-Update