 [English]Microsoft hat wohl die Liste der abgekündigten Windows-Funktionen, die irgendwann entfernt werden, aktualisiert. Das im Herbst 2024 erwartete Windows 11 24H2 kommt nun definitiv ohne Mixed Reality-Unterstützung und WordPad. Beide Funktionen waren ja bereits Ende 2023 abgekündigt worden. Weiterlesen
[English]Microsoft hat wohl die Liste der abgekündigten Windows-Funktionen, die irgendwann entfernt werden, aktualisiert. Das im Herbst 2024 erwartete Windows 11 24H2 kommt nun definitiv ohne Mixed Reality-Unterstützung und WordPad. Beide Funktionen waren ja bereits Ende 2023 abgekündigt worden. Weiterlesen 
- Translate
- Suchen
- Blogs auf Borncity
- Spenden- Den Blog durch Spenden unterstützen. 
- Links
- Seiten
- Amazon
- Awards
- Blogroll
- Soziale Netzwerke-Seiten
- Foren- Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs. 
- Neueste Kommentare- Tomas Jakobs bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- tina bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Günter Born bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- adlerweb bei Sicherheitsvorfälle an Flughäfen (August – Oktober 2025)
- tina bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Michael S. bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Günter Born bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Lichtgriffel bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Exchadmin bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- ChristophH bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- tina bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Anonym bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- Chris bei Windows 11: Update-Namen sollen "vereinfacht" werden
- T Sommer bei IBM stoppt Vertrieb von VMware in der IBM Cloud; CISPE drängt auf neues Wettbewerbsverfahren
- WindowCleaner bei Windows-Bugs: Update und Herunterfahren; Sperrbildschirm; Startmenü und Suche
 
 
			 [
[ [English]Eine inzwischen gepatchte Sicherheitslücke im Microsoft Edge Webbrowser hätte dazu missbraucht werden können, beliebige Erweiterungen auf den Systemen der Nutzer zu installieren und bösartige Aktionen durchzuführen. Das hat ein Sicherheitsforscher gegenüber The Hacker News offen gelegt.
[English]Eine inzwischen gepatchte Sicherheitslücke im Microsoft Edge Webbrowser hätte dazu missbraucht werden können, beliebige Erweiterungen auf den Systemen der Nutzer zu installieren und bösartige Aktionen durchzuführen. Das hat ein Sicherheitsforscher gegenüber The Hacker News offen gelegt. [
[ [
[ [
[ Wir leben zwar in der "Vorösterlichen Zeit", sprich "Überraschungen nicht ausgeschlossen". Aber auf diese Überraschung hat wohl niemand Lust. Leser haben mich darüber informiert, dass die "Deutsche Glasfaser" wohl komplett down ist – da geht momentan nix mehr, weder Festnetz noch Internet noch TV. Uwe schrieb in einer Mail um 15:49 Uhr: "In der Firma geht weder Internet noch Telefon, beides über Deutsche Glasfaser." – und im Diskussionsbereich hat sich um 15:59 Uhr auch ein Leser mit einer Meldung "Deutsche Glasfaser scheint inkl. ihrer Homepage komplett down zu sein." gemeldet.
Wir leben zwar in der "Vorösterlichen Zeit", sprich "Überraschungen nicht ausgeschlossen". Aber auf diese Überraschung hat wohl niemand Lust. Leser haben mich darüber informiert, dass die "Deutsche Glasfaser" wohl komplett down ist – da geht momentan nix mehr, weder Festnetz noch Internet noch TV. Uwe schrieb in einer Mail um 15:49 Uhr: "In der Firma geht weder Internet noch Telefon, beides über Deutsche Glasfaser." – und im Diskussionsbereich hat sich um 15:59 Uhr auch ein Leser mit einer Meldung "Deutsche Glasfaser scheint inkl. ihrer Homepage komplett down zu sein." gemeldet.


 MVP: 2013 – 2016
MVP: 2013 – 2016







