Kurze Information für die Leute, die Microsoft .NET 7 einsetzen. Diese Laufzeitumgebung fällt am 14. Mai 2024 aus dem Support und wird keine weiteren Sicherheitsupdates mehr erhalten.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Norddeutsch bei Diskussion
- Jan bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- xx bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Mirko bei Azure Local 2510 Bluescreen Probleme
- Peter Vorstatt bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Anonym bei Internationaler Strafgerichtshof wechselt von Microsoft zu openDesk von ZenDIS
- Matthias bei Schattenschrift für Desktopsymbole deaktivieren
- Sabine bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Cedric Fischer bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Bananenschäler bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Hans Thölen bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Anonym bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Exchadmin bei Windows 11 24H2/25H2: Task-Manager wird nach Okt. 2025-Update nicht beendet
- Tom bei Diskussion
Kurze Information für die Leser, die mit Nextcloud arbeiten. Ein Blog-Leser hat mich darüber informiert, dass es in der Version 3.12.2 des Nextcloud-Clients zu Problemen unter Windows kommt. Der betreffende Client führt beim Windows Explorer in bestimmten Situationen zu Abstürzen. Ich fasse mal die entsprechenden Informationen zusammen.
[
[English]Eine inzwischen gepatchte Sicherheitslücke im Microsoft Edge Webbrowser hätte dazu missbraucht werden können, beliebige Erweiterungen auf den Systemen der Nutzer zu installieren und bösartige Aktionen durchzuführen. Das hat ein Sicherheitsforscher gegenüber The Hacker News offen gelegt.
[
[
[
Wir leben zwar in der "Vorösterlichen Zeit", sprich "Überraschungen nicht ausgeschlossen". Aber auf diese Überraschung hat wohl niemand Lust. Leser haben mich darüber informiert, dass die "Deutsche Glasfaser" wohl komplett down ist – da geht momentan nix mehr, weder Festnetz noch Internet noch TV. Uwe schrieb in einer Mail um 15:49 Uhr: "In der Firma geht weder Internet noch Telefon, beides über Deutsche Glasfaser." – und im Diskussionsbereich hat sich um 15:59 Uhr auch ein Leser mit einer Meldung "Deutsche Glasfaser scheint inkl. ihrer Homepage komplett down zu sein." gemeldet.


MVP: 2013 – 2016



