Noch ein kleiner Beitrag zum Thema "Bedeutung einer effektiven Strategie zur Abwehr mobiler Bedrohungen". Mir ist vor einiger Zeit der Verizon Mobile Security Index 2023 zugegangen, der bestätigt, dass Phishing-Angriffe auf mobile Geräte der wichtigste Zugang zu Unternehmensdaten sind. Daher bekommen effektiven Strategie zur Abwehr mobiler Bedrohungen eine steigende Bedeutung.
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Norddeutsch bei Diskussion
- Steter Tropfen bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mio bei Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2: Schwachstelle CVE-2025-62641
- Christian bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Gerald bei Remote Desktop Server: Fixt Trend Micro Version 6.7.4065/14.3.1342 die Freezes?
- Fritz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Fritz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Sven Fischer bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Mira Bellenbaum bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
- Carsten bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Carsten bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Lutz bei Windows Server 2019: Out-of-Band Updates KB5070883 für WSUS-Schwachstelle (23.10.2025)
- Erlenbein bei Nachlese AWS-Vorfall: Viel Enshitification, Ursachen und Erkenntnisse
- Anonym bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- red++ bei Windows 10 22H2 How-to: ESU-Registrierung für Privatnutzer
Kurze Umfrage unter den Lesern, die den Microsoft Edge-Browser verwenden. Ein Leser hat mich die Tage per Mail kontaktiert und beschreibt einen Bug, der ihn ziemlich nervt. Die Frage ist: Ist das Einzelfall oder kennen andere Leser das Problem auch.
Noch ein kurzer Hinweis für (nicht mehr so) stolze Besitzer und Besitzerinnen von Amazon Echo Connect-Geräten. Bisher konnte man mit Echo Connect-Geräten Anrufe über den Festnetzanschluss tätigen und auch entgegen nehmen. Nun hat Amazon (wohl schon vor einigen Tagen) bekannt gegeben, dass man den dazu erforderlichen Dienst einstellt. Ab dem 29. Februar 2024 werden die Echo Connect-Geräte nicht mehr unterstützt. Ich erwähne es mal hier im Blog, falls jemand das noch nicht mitbekommen hat.
[English]Im November 2023 hatte ich hier im Blog das Thema angerissen, dass die Standard-Hintergründe im neuen Microsoft Teams 2.0-Client nicht verwendbar sind. Eigene Hintergründe lassen sich dagegen verwenden. Keine Ahnung, ob das Problem inzwischen behoben wurde. Beim Wechsel auf den neuen MS Teams 2.0-Client tritt aber das Problem auf, dass die Nutzer eventuell keinen "Corporate Background" mehr vorfinden. Mir ist gerade ein Workaround unter die Augen gekommen, den ich hier im Blog einstellen möchte – falls noch jemand mit dem Thema hadert.
[


MVP: 2013 – 2016



