[English]Microsoft hat zum 1. Februar 2024 ein weiteres Sicherheitsupdate des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 121.0.2277.98 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Sicherheitsupdate, welches Schwachstellen schließen soll.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Christian Krause bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- R.S. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- R.S. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Alex bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Alex bei Illumio Studie offenbart kritische Sichtbarkeitslücken
- Sven D. bei Windows 10 auf Windows 11 Upgrade endet mit "Intel RST no boot"
- Tomas Jakobs bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Dani bei Windows 11: Microsoft blockt Bypass für lokales Konto beim Setup
- mac bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- DBProgger bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Anonym bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Tim B. bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Heiko A. bei Schneider Electric Opfer der Oracle E-Business Suite 0-day Schwachstelle CVE-2025-61882
- Anonym bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- ThBock bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
Ich stelle es mal im Blog ein, obwohl die Masche ein alter Hut ist. Mir ist aufgefallen, dass meine Postfächer – vor allem bei web.de – seit dem Jahreswechsel mit einer regelrechten SPAM-Kampagne zu McAfee Antivirus geflutet werden. Bleibt zwar alles im SPAM-Filter hängen – ich mag aber nicht ausschließen, dass doch Mails durchkommen und Leute darauf hereinfallen. Denn es wird eine Zahlungserinnerung für die Rechnung zur Erneuerung des Abos erinnert. Ist in meinem Fall eindeutig Spam, denn ich 'abe gar kein McAffe, Signorina.
[
Ein kurzer Hinweis an IT-Supporter, die die Fernwartungssoftware AnyDesk für den Remote-Support einsetzen. Ich hatte vor einigen Tagen über Störungen berichtet (siehe
[


MVP: 2013 – 2016



