[English]Benutzer von Outlook werden unter Umständen durch eine Sicherheitswarnung aufgeschreckt, wenn sie versuchen, einen Kalenderdatei (.ics) zu öffnen. Verursacher ist wohl ein Update für Office 365 vom 12. Dezember 2023.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gustav bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
- noway bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- lee nux bei Ernst & Young (EY): 4TB DB-Backup im Internet gefunden
- lee nux bei Kurdische Hacktivisten von Hezi Rash auch in Deutschland aktiv
- Frischling bei Ernst & Young (EY): 4TB DB-Backup im Internet gefunden
- janil bei Ernst & Young (EY): 4TB DB-Backup im Internet gefunden
- lee nux bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Charlie bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Rausposaunen bei Ernst & Young (EY): 4TB DB-Backup im Internet gefunden
- harfes bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- maTTes bei ERP-Modernisierung ist Topthema im Mittelstand
- Anonym bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
- Karl bei Windows 11: Ereignisanzeige wird mit "Gameinput Service neu konfiguriert" geflutet (Sept. 2025)
- Günter Born bei China kann Busse in Norwegen still legen; Israel zieht China-Autos wegen Spionage-Gefahr ein
- Günter Born bei "Keep Android Open"-Petition gegen Googles Pläne zur Entwicklerregistrierung
Seit Broadcom VMware übernommen und deren Produktportfolio an Virtualisierungslösungen auf Abonnements umstellt, sehen sich Kunden mit Neulizenzierungsangeboten konfrontiert. Mir ist ein Beispiel aus der Praxis zugespielt, welches ich mal anonym aufbereite. Es zeigt, was die neue Lizenzierung für VMware Cloud Foundation (VCF) an Kosten bedeutet.
Heute ein kleiner Beitrag rund um Schule und Digitalisierung. Ziel ist es, kritisches Nachdenken zu befördern, ob wir immer auf dem richtigen Weg sind. Getriggert wurde der Beitrag durch mehrere Beobachtungen der letzten Tage. Gerade gesehen, dass unsere Grundschule "digitalisiert" wurde – da hängen jetzt Smartboards mit Windows statt Kreidetafeln bei den Erstklässlern an der Wand. Und Spiegel Online "feiert den Abschied von der Kreidezeit" – was wohl eher ein Lobbyartikel des Verbands "Verband Bildung und Erziehung" ist. Und dann hat mich noch ein besorgter Vater kontaktiert und per Mail geschildert, was an der Schule seiner Kinder in Richtung Datensicherheit und Datenschutz ziemlich schief läuft: Microsoft Office 365, WhatsApp & Co. feiern fröhliche Urstände. Datenschutz? Welcher Datenschutz. Das war mir dann doch einen Beitrag wert.
Seit Mittwoch, den 7. Februar 2024, geht in der Verwaltung der osthessischen Gemeinde Petersberg in Sachen IT nichts mehr. Die Systeme sind durch einen Cyberangriff lahm gelegt und die Verwaltung ist nur eingeschränkt erreichbar bzw. arbeitsfähig. Das Rathaus ist derzeit nur eingeschränkt erreichbar, die Rathausbücherei bleibt sogar vorerst geschlossen.
[
[


MVP: 2013 – 2016



