[English]Im Dezember 2023 hat Microsoft das Printer Metadata Troubleshooter Tool (KB5034510) zum Fixen der HP Smart-App-Problematik veröffentlicht. Kurz danach hatte ich hier im Blog, nach einem Hinweis von Stefan Kanthak, über Sicherheitsprobleme mit diesem Tool berichtet. Nun hat Microsoft das Printer Metadata Troubleshooter Tool (KB5034510) zum 9. Januar 2024 aktualisiert, um die inzwischen mit CVE-2024-21325 benannte Schwachstelle zu schließen.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bolko bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Chris bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- ks bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Bolko bei Windows 11 auf MBR-Systemen installieren – es geht
- Sven Fischer bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- ChristophH bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Exchadmin bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- WSUS-Admin bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Günter Born bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Bolko bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Jens Lange bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
- Frank M. bei Windows 11 25H2: Probleme mit Oktober 2025-Update
- Hans van Aken bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Christian bei Technik, die nervt: Vodafone sortiert wieder TV-Sender Frequenzen im Kabelnetz neu
- Jens Lange bei Cyberangriff auf Stadtverwaltung Ludwigshafen (6. Nov. 2025)
Hewlett Packard Enterprise befindet sich in Gesprächen zur Übernahme von Juniper Networks und könnte den Deal bald unter Dach und Fach haben. Das berichtet Reuters in
[
[
Noch ein kurzer Nachtrag für Leser, die Postfächer bei 1&1 verwenden. Nicht nur die IONOS-Server sind von den hier im Blog berichteten Änderungen in den E-Mail-Einstellungen betroffen (IONOS schaltet den SMTP-Relay-Dienst, SmartHost) zum 15. Januar 2024 ab. Es sind bis zu diesem Datum bestimmte Anpassungen im E-Mail-Programm erforderlich, weiterhin Mails über den 1&1 E-Mail-Verser versenden zu können.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



