Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 5: Notruf-Klapphandy XL-965 von Pearl zu gewinnen

Bücher von Günter BornZum 1. Oktober 2023 konnte ich auf 30 Jahre freiberufliche Tätigkeit als IT-Autor zurückblicken (siehe mein Beitrag It's done: 30 Jahre als Freier Autor …). Anlässlich dieses Jubiläums verlose ich im fünften Gewinnspiel drüben im 50Plus-Blog ein Notruf-Klapphandy an meine Leser.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Jubiläums-Gewinnspiel 2023 – Teil 5: Notruf-Klapphandy XL-965 von Pearl zu gewinnen

Microsoft Teams 2.0: Standard Hintergründe nicht verwendbar?

Teams[English]Ich stelle mal ein Thema hier im Blog ein, auf das mich ein Leser die Tage per E-Mail aufmerksam gemacht hat. Es geht um den neuen Microsoft Teams 2.0-Client, der von Microsoft zwar heiß beworben wird, aber alles andere als fertiggestellt ist. Der Leser ist Administrator in einer Unternehmensumgebung und testet diesen Client momentan an ca. 20 Nutzern. Dabei ist aufgefallen, dass die Standard-Hintergründe von Microsoft in Teams 2.0 nicht verwendbar sind. Eigene Hintergründe lassen sich dagegen verwenden. Ist das noch jemandem aufgefallen? Oder wurde das Problem inzwischen behoben?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit | 13 Kommentare

Windows 11: GPO-Bug in "Settings Page Visibility" mit Nov. 2023-Update behoben

Windows[English]Kleiner Nachtrag vom November 2023 Patchday. Mit den Sicherheitsupdates von Oktober 2023 trat das Problem auf, dass die Gruppenrichtlinien für "Settings Page Visibility" unter Windows 11 22H2 nicht mehr gegriffen haben. Ein Leser hatte das hier im Blog angemerkt. Wenn ich es nicht ganz verpeilt habe, wurde dieser Bug mit den Sicherheitsupdates vom November 2023 behoben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Outlook-Bug zum langsamen Speichern behoben – Fix wird mit Insidern getestet

[English]Microsoft hat die Tage einen Bug im konventionellen Outlook behoben, der zu Problemen beim Speichern von Anhängen führte. Das Problem hat Nutzer von Outlook 365 seit Juli 2023 genervt, die Anhänge auf Netzwerkfreigaben speichern wollten. Die Speichervorgänge dauerten sehr lange oder brachen ab. Nun will Microsoft den Bug behoben haben, testet diesen aber erst an einer Windows Insider Preview-Version.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Schock: Sam Altman bei OpenAI gefeuert, und Greg Brockman kündigt auch

[English]Es ist ein regelrechtes Beben und die Mitarbeiter von OpenAI sind wohl geschockt. Gründer und Gallionsfigur bei OpenAI wurde als CEO gefeuert und auch Greg Brockman wurde aus dem Vorstand entfernt. Chief Technology Officer Mira Murati soll übergangsweise den Vorstandsvorsitz (CEO) übernehmen. Microsoft wurde wohl eine Minute, bevor das Ganze öffentlich wurde, informiert. Ergänzung: Weitere Mitarbeiter kündigen bei OpenAI. Ergänzung 2: Irre: Kehrt Sam Altman zu OpenAI zurück?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Cyber Resilience Act: TÜV-Verband fordert ambitionierteres Regelwerk

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Das wir Nachholbedarf an Cyber-Sicherheit haben, ist wohl allen klar. Das EU-Parlament und die Mitgliedsstaaten verhandeln über zukünftige Anforderungen an die Cybersicherheit vernetzter Produkte. Der TÜV-Verband sieht dabei Nachbesserungsbedarf bei der Risikoklassifizierung: Die Einbindung unabhängiger Prüfstellen sollte für alle Hochrisikoprodukte verpflichtend werden. Weiterhin fordert der TÜV-Verband eine zeitnahe Anwendung der Vorschriften sicherstellen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Microsoft Teams 2.0-Probleme: Outlook-Addin fehlt bei der Installation; Absturz nach Installation und mehr

Teams[English]Seit September 2023 steht ja der neue Microsoft Teams 2.0-Client bereit und dieser wird wohl in Firmen testet und teilweise ausgerollt. Ab April 2024 soll der Wechsel ja verpflichtend werden (Neuer Microsoft Teams 2.0-Client ab 1. April 2024 Pflicht). In den letzten Tagen sind mir einige Probleme und Fragen untergekommen, die ich in einem Sammelbeitrag mal aufgreifen möchte. Das reicht vom Umstand, dass das Outlook-Addin bei der Installation fehlt und geht hin bis zu Abstürzen des neuen Clients. Vielleicht hilft es der Leserschaft oder es gibt neue Erkenntnisse dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Software | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Windows 11 23H2 Installationsabbild per Media Creation Tool erhältlich

Windows[English]Gute Nachricht für Nutzer von Windows 11, die sich ein Windows 11 23H2 Installationsabbild per Media Creation Tool (MCT) von den Microsoft-Servern herunterladen und auf USB-Stick bringen wollen. Nachdem das Media Creation Tool (MCT) bisher nur die Windows 11 22H2 von den Microsoft-Servern ziehen konnte, hat sich das jetzt wohl geändert. Seit kurzem kann ein Windows 11 23H2 Installationsabbild per Media Creation Tool (MCT) auf einem USB-Stick erzeugt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows Server 2022: Nov. 2023-Updates fixen VMware ESXi-Probleme aus KB5031364

Windows[English]Mit dem Oktober 2023-Update für Windows Server 2022 (KB5031364) gab es Probleme in Verbindung mit VMware ESXi. Virtuelle Maschinen (VMs), die auf VMware ESXi-Hosts ausgeführt werden, ließen Windows Server 2022 (als Gast) nicht mehr starten, sondern endeten in einem BlueScreen. Nun hat Microsoft dieses Problem mit dem kumulativen Sicherheitsupdate von November 2023 behoben. Daher trage ich die Information in diesem Blog-Beitrag nach.   Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Virtualisierung, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Ignite 2023: Microsofts Zukunftsvision: Copilot in allen Produkten

Die Woche findet ja die Microsoft Entwicklerkonferenz Ignite statt. Dort werden Interessierten die Pläne für die künftigen Microsoft-Entwicklungen vorgestellt. In Vorträgen haben Microsoft CEO Satya Nadella und weitere Führungskräfte eine leuchtenden Zukunft für die AI-Lösung Copilot gezeichnet. Die Zukunftsvision besteht darin, Copilot in allen Produkten zugänglich zu machen – selbst Windows 10 soll noch diesen CoPilot bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare