Weitere BlueSky Einladungscodes verfügbar

Kurze Info – ich habe noch ca. ~20 Einladungscodes für BlueSky zu vergeben (und inzwischen kommen erste Invite-Codes aus der Leserschaft). Einfach einen Kommentar mit gültiger E-Mail und warum Interesse besteht im betreffenden Formularfeld unter dem Beitrag hinterlassen. Ich arbeite die Liste dann schrittweise ab.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 45 Kommentare

Gimp 2.10.36 Sicherheitsupdate

Die Entwickler des Grafikpakets Gimp haben die Version 2.10.36 veröffentlicht. Es ist ein Sicherheitsupdate, welches gleich vier Sicherheitslücken schließend soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows 10: Soll Copilot bekommen; Support-Verlängerung über 2025 hinaus?

Windows[English]Momentan jagen ja einige Gerüchte zu Windows 10 durchs Netz. Eigentlich soll Windows 10 ja keine Funktionsupdates mehr bekommen und im Oktober 2025 aus dem Support fallen. Nun heißt es, Windows 10 soll die AI-Lösung Copilot erhalten. Und es wird angeblich intern bei Microsoft über eine Supportverlängerung über 2025 hinaus diskutiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 21 Kommentare

Atlassian verstärkt Warnung vor Ausnutzung der Confluence-Schwachstelle CVE-2023-22518

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Anbieter Atlassian musste kürzlich ja eine Warnung vor einer kritischen Schwachstelle (CVE-2023-22518) in seinen Produkten Confluence Data Center und Server herausgeben. Es ist bekannt, dass die Schwachstelle von Angreifern ausgenutzt wird. Nun hat Atlassian seine Sicherheitswarnung erweitert, und weist darauf hin, dass die Schwachstelle aktiv ausgenutzt wird. Wer die Produkte betreibt, sollte dringend patchen. Update: Die Schwachstelle wurde nun im CVSS-Score von 9.1 auf 10 hochgestuft (siehe).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

WordPress 6.4.1 veröffentlicht

Zum 8. November 2023 wurde WordPress 6.4 veröffentlicht, was aber zu Problemen führte (siehe WordPress 6.4 veröffentlicht). Nun haben die Entwickler die Bug-Fix-Version 6.4.1 veröffentlicht, die laut Release Notes vier Fehler beheben soll. Der Fehler in der Mobilgerätedarstellung hier im Blog ist aber noch nicht adressiert worden – den erwarte ich mit WordPress 6.4.2 (siehe). Ergänzung: Ich habe einen Fix implementiert (siehe meinen Beschreibung unter WordPress 6.4-Update zerstört Responsible Themes auf Mobile-Geräten – ein schneller Fix).

Veröffentlicht unter WordPress | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Manche Outlook.com-Nutzer können keine Mails mit Anhang senden

MailMicrosoft hat bereits zum 6. November 2023 eine Supportinformation für Nutzer des E-Mail-Diensts outlook.com herausgegeben. Dort können E-Mails mit Anhängen nicht versandt werden und scheitern dann mit einer Fehlermeldung. In diesem Fall wird ein Workaround vorgeschlagen, um die Mail mit dem Anhang doch noch schicken zu können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Outlook.com, Störung | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Android: Microsoft Teams-Konten eventuell nicht nutzbar

[English]Ich hole mal eine Information als separaten Beitrag hoch. In der Vergangenheit gab es den Fall, dass Benutzer ihre Microsoft Teams-Konten möglicherweise nicht auf allen für Microsoft Teams zertifizierten Android-Geräten verwenden konnten. Microsoft hat dieses Problem, welches seit Mitte Juni 2023 bestand, wohl zum 6. November 2023 als behoben erklärt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Thunderbird 115.4.2

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 6. November 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 115.4.2 freigegeben (danke an Leser für den Hinweis). Es ist ein Update, welche einige Fehler beseitigen soll, sowie einige Neuerungen enthält. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

9. November: 20 Jahre Patch Tuesday

UpdateGanz kurze Meldung, weil es mir unter die Augen gekommen ist. Es war der 9. November 2003, also vor 20 Jahren der sogenannte Patchday eingeführt wurde. Am 2. Dienstag im Monat gibt es Sicherheitsupdates für Microsoft Produkte. Das macht die Planung für Updates für Administratoren einfacher, da man sich vorbereiten und die Update-Installation ggf. etwas aufschieben kann, wenn es Probleme gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Office 2021-Click2Run-Installationsproblem "Fehler (0-2031)" durch alte Windows-Installationen

[English]Ich stelle mal ein Thema hier in den Blog ein, auf das mich ein Leser bereits im Oktober angesprochen hat. In seiner Unternehmensumgebung gibt es Probleme mit der Click2Run-Installation von Microsoft Office 2021. Das Problem tritt in Microsoft Office 365 auf, aber er hat den Fehler bei Office 2021 gehabt. Ursache waren, wie ich jetzt weiß, ältere Windows 10-Versionen. Würde mich interessieren, ob das noch bei jemandem aufgefallen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare