Windows: Black Screen nach Update KB5028166 und KB5028171

Windows[English]Noch ein kurzer Nachtrag zum Juli 2023 Patchday, die August 2023-Sicherheitsupdates stehen ja an. Mir liegen einige Nutzerberichte vor, dass Juli 2023-Updates unter Windows 10 (KB5028166) und Windows Server 2022 (KB5028171) zu einem schwarzen Bildschirm geführt haben. Bei Windows Server 2022 sind vor allem Supermicro-Server-Systeme betroffen. Im Vorfeld des August 2023-Patchdays stelle ich die Meldungen betroffener Administratoren quasi als Nachlese nachfolgend ein – ggf. als Warnung, bei der Update-Installation entsprechende Vorkehrungen zu treffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare

Edge 115.0.1901.200 und 114.0.1823.106; Schwachstellen beseitigt

Edge[English]Microsoft hat zum 7. August 2023 und zum 17. Juli 2023 den Edge-Browser auf die Versionen 115.0.1901.200 und 114.0.1823.106 aktualisiert. Neben der Beseitigung von Bugs und Leistungsproblemen wurden auch Chrome-Schwachstellen und die Edge-Schwachstelle CVE-2023-38157 in beiden Versionen behoben (danke an 1ST1 für den Hinweis).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

AGB-Änderung: Zoom will Nutzerdaten für KI-Training verwenden

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der US-Videokonferenzsystem-Anbieter Zoom hat gerade seine allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) geändert. Mit der Änderung will dieser Anbieter die Verwendung der von Nutzern und Nutzerinnen des Diensts gewonnenen Daten als Trainingsmaterial für seine KI-Modelle verwenden. Damit dürfte sich die Anbieter erneut gegen die DSGVO stellen – denn ein Opt-out scheint es nicht zu geben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Falle beim Outlook-Backup: lokale Kalendereinträge in .ost-Datei werden nicht gesichert

[English]Wer Sicherungen von Microsoft Outlook-Daten durchführt und nicht aufpasst, läuft eventuell Gefahr, den lokalen Kalender zu verlieren, wenn das Outlook-Profil gelöscht wird. Im Backup sind die benötigten .ost-Dateien nämlich standardmäßig nicht enthalten. Das ist by-design und möglicherweise bekannt. Ich nehme es aber mal mit im Blog auf, vielleicht hilft es mal dem einen oder anderen Nutzer.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

Microsoft Edge for Business FAQ

EdgeMicrosoft Edge for Business ist die neue Arbeitsumgebung des Browsers für den Unternehmenseinsatz. Aktuell befindet sich der Microsoft Edge for Business noch in der Preview, eine allgemeine Freigabe soll aber nächste Woche erfolgen. Im Vorgriff hat Microsoft gerade eine FAQ für Microsoft Edge for Business veröffentlicht und einige zusätzliche Informationen gegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 8 Kommentare

Windows-Treiber von Intel nun standardmäßig mit Telemetrie

Windows[English]Unangenehme Neuigkeit aus dem Intel-Universum. Alle zukünftigen Windows-Treiber von Intel sind wohl standardmäßig mit Telemetrie-Funktionen ausgestattet. Das Ganze läuft unter dem Begriff Computing Improvement Program (CIP). Benutzer, die dies nicht möchten, müssen daher bei der Installation darauf achtgeben, um die betreffenden Telemetrie-Funktionen beim Setup zu deaktivieren. Danke an den Nutzer, der im Diskussionsbereich auf diesen Sachverhalt hingewiesen hat, mir war die Information bereits über neowin.net bekannt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Cortana-Ausstieg kommt, Windows 11 Insider können es deinstallieren

Windows[English]Microsoft hatte ja schon länger angekündigt, die Sprachassistentin Cortana in Windows auf das Altenteil zu schieben und dafür auf AI (CoPilot) zu setzen. Nun kommt der Abschied von Cortana schneller als erwartet. Windows Insider, die die neuesten Builds von Windows 11 testen, haben die Möglichkeit, Cortana zu deinstallieren und Microsoft hat bestätigt, dass der Abschied bereits im August 2023 beginnt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Outlook: Suche in Shared Folders kaputt? (August 2023)

[English]Ich stelle mal ein Thema zur Diskussion im Blog, um ein Bild zu bekommen, ob das Problem weiter verbreitet ist. Es geht um die Suche in Microsoft Outlook, wenn diese auf sogenannte "Shared Folder" ausgeweitet wird. Ein Administrator hat mich vorige Woche kontaktiert und berichtet von Problemen. Das Problem lässt sich durch Umstellen auf den "Exchange Cache-Modus" lösen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , | 24 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Windows 11: Neue CPU-Support-Listen; blockt Microsoft bald nicht kompatible Systeme?

Windows[English]Microsoft hat die Liste unterstützter CPUs überarbeitet – es sind einige AMD-Prozessoren hinzugekommen, aber Intel CPUs aus dem Support gefallen. Und es gibt einen Bericht bzw. die Spekulation, dass Microsoft künftig die sogenannte "Bypass-Lösung", um Windows 11 auf Systemen zu installieren, die nicht kompatibel sind, blockieren könnte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 54 Kommentare

Phishing über Microsoft SharePoint, Amazon und Miles & More (August 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Neben Google Collection und Google Ad ist auch Microsofts Sharepoint inzwischen Ziel von Hackern, die diese Software für fortschrittliche Phishing-Kampagnen missbrauchen. Das haben Sicherheitsforscher von Check Point und Avanan herausfanden. Die Angreifer missbrauchen dabei ein legitimen Tools zum Tarnen ihrer Phishing-Kampagnen. Dies sei der dritte Fall eines solchen Missbrauchs, den die Sicherheitsforscher von Check Point Software Technologies entdeckt haben. Weiterhin warnt auch Amazon vor eine Phishing-Kampagne – und mir ist eine Phishing-Nachricht zum Miles & More-Programm zugegangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar