Amazon, Alphabet/Google, Meta, Microsoft, Twitter: Die Entlassungen der Tech-Giganten

In den letzten Wochen des Jahres 2022 und jetzt im Januar 2023 wurden zehntauschende Angestellte von Tech-Konzernen wie Amazon, Alphabet (Google), Meta (Facebook), Microsoft und Twitter entlassen. Die heimelige Atmosphäre im "Silicon Valley" dürfte erst einmal dahin sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 20 Kommentare

Anzeige

Windows 11 21H2 dynamische Update KB5022370 (19. Jan. 2023)

Windows[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche: Microsoft hat zum 19. Januar 2023 das dynamische Update KB5022370 für Windows 11 21H2 veröffentlicht. Ziel dieses Updates ist es, Fehler im Setup und den Installationsvorgang zu verbessern.  Das dynamische Update KB5022370  ersetzt die zum 15. November 2022 freigegebene Version KB5020379. Hier ein kurzer Überblick, was es zu wissen gibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

BIOS-Bug auf MSI-Boards verhindert Secure Boot

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Noch ein kleiner Nachtrag von dieser Woche zu einem Bug auf Mainboard von MSI. Ein Fehler im BIOS/UEFI verschiedener Board-Modelle verhindert, dass Secure Boot verwendet wird – auch wenn die BIOS-Einstellung auf Ein steht. Der polnische Student Dawid Potocki ist kürzlich auf diesen Fehler gestoßen. Nutzer müssen die Standardeinstellung des BIOS/UEFI ändern, damit Secure Boot korrekt arbeitet und die Anforderungen Microsofts für Windows 11 auch wirklich erfüllt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , | 26 Kommentare

Anzeige

Windows 11 21H2: Preview-Update KB5019274 (19.1.2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 19. Januar 2023 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5019274 für Windows 11  Version 21H2 veröffentlicht. Es gibt eine Reihe Neuerungen und vor allem eine lange Liste an Bug-Fixes. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Windows 10 20H2-22H2 Preview Update KB5019275 (19.1.2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 18. Januar 2023 (C-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5019275 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 21H2-21H2 beseitigen. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10. So gibt es nach März 2023 keine Preview-Updates mehr für ältere Windows 10 Builds.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Microsoft macht Exchange-Umfrage zur Verbesserung des Update-Prozesses (Auto-Update)

Exchange Logo[English]Microsoft interessiert sich für die Meinung von Exchange-Administratoren und will in einer Umfrage wissen, wie deren Meinung im Hinblick auf die Verbesserung der Update-Situation über CUs bei On-Premises-Installationen ist. Dafür hat Redmond eine Online-Umfrage aufgesetzt, in der Exchange-Administratoren eine Fragen beantworten können.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Thunderbird 102.7.0 – kein Auto-Release wegen Problemen mit Microsoft 365

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 19. Januar 2023 ein weiteres Update des E-Mail Client auf die Version 102.7.0 freigegeben. Es ist ein Bug-Fix-Update, welches einige Probleme beheben soll. Der Client soll sich wegen Konflikten mit Microsoft 365-Business-Accounts nicht automatisch aktualisieren. Bei mir wird das Update zumindest zur Installation angeboten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Thunderbird, Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Edge 109.0.1518.61 fixt Druckprobleme – weitere Bugs offen? PWA-Fix

Edge[English]Microsoft hat am 19. Januar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 109.0.1518.61 veröffentlicht. Es wird eine Schwachstelle geschlossen. Rückmeldungen aus der Leserschaft bestätigen, dass das Druckproblem mit Umlauten behoben ist. Unklar ist, ob das Ablegen von Verknüpfungen für PWAs sowie Abstürze des Application Guard gefixt sind – vielleicht kann die Leserschaft da was zu ergänzen. Ergänzung: Fix für PWA-Verknüpfungsproblem.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Neues zu Windows 10/11 Taskleisten- und Intune-Problemen (Barco ClickShare, 18. Jan. 2023)

WindowsNutzer von Windows 10 / 11 sind seit dem 18. Januar 2023 von einer nicht mehr reagierenden Taskleiste oder nicht startenden Office-Anwendungen sowie weiteren Fehlern genervt. Teilweise sind auch über Intune verwaltete Systeme involviert. Im Blog hatte ich berichtet, dass es mit den Clickshare-Lösungen von Barco zu tun habe und im Beitrag auch Workarounds genannt. Aber es sind auch Systeme ohne Clickshare betroffen. Nun liegen mir weitere Informationen vor, die ich in einem separaten Beitrag zusammenfasse. Es deutet vieles auf eine Microsoft Click2Run-Office-Problematik hin. Zudem habe ich einige Reparatur-Scripte von Florian Salzmann erwähnt, die vielleicht weiter helfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 4 Kommentare

Mail-Probleme mit T-Online (Error 0x800CCC0F) sowie SMTP "Service-Fehler"

MailKurze Information, die ich noch nicht final werten kann. Mir sind in den letzten Stunden zwei Meldungen von Nutzern unter die Augen gekommen, die über Probleme mit dem Mail-Zugang von T-Online melden. Hier ein schneller Abriss, was gemeldet wurde – vielleicht gibt es mehr Betroffene.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Mail, Office, Störung | Verschlagwortet mit , , , | 33 Kommentare