Barmer: Hack bei Dienstleister betrifft Daten von Bonusprogramm

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Unschöne Geschichte, die BARMER Versicherte betrifft. Bei einem Dienstleister, der mit der Abwicklung des Bonusprogramms betraut war, kam es zu einem Datenschutzvorfall, bei dem Versichertendaten betroffen waren. Konkret soll Ende Mai 2023 ein Hack stattgefunden haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Reduzierte Blog-Aktivitäten

Derzeit kann es mit der Moderation von Kommentaren etwas dauern und (einige interessante)Beiträge laufen die kommende Woche aus der Konserve in den Blog ein – oder News kommen ggf. etwas verzögert. Gönne mir einige Tage Auszeit.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Windows und das (BlackLotus) Secure Boot-Desaster: Wie ist bei euch der Status?

WindowsIch greife nochmals ein Thema auf, welches uns im Mai 2023 bereits beschäftigte. Mit den Mai 2023 Sicherheitsupdates hat Microsoft ja versucht, die Schwachstelle im Secure Boot, die durch die Hackergruppe BlackLotus und deren UEFI-Bootkit ausgenutzt wird, zu schließen. Das Ganze muss aber durch Administratoren manuell implementiert werden. Mich interessiert, wie der Status bei euch Administratoren im Unternehmensumfeld diesbezüglich ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Microsoft nennt es Fortschritt – ein Rückblick auf Windows NT 3.51

WindowsNoch ein kurzes Informationshäppchen zum Sonntag, welches mir diese Woche auf Twitter unter die Augen gekommen ist. Microsoft preist uns ja ständig seine "neuen Innovationen" mit Windows 11 und was es alles Tolles gibt. Ein Nutzer hat sich einen alten Rechner aus dem Jahr 2000 gegriffen und mal ein Video von Windows NT 3.51 gemacht …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 44 Kommentare

Tor 12.5 freigegeben

Sicherheit[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche: Die Entwickler des Tor-Bundles haben bereits am 22. Juni 2023 die Version 12.5 des Tor Browsers vorgelegt. Dieser aktualisiert kommt unter anderem mit verbesserten Zugänglichkeitsfunktionen, einer aktualisierten Schaltkreisanzeige und den neuen Zwiebel-Seiten-Symbolen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Update killt Surface Duo und Duo 2 – Ende des Projekts?

Microsoft hat für seine Surface Duo-Geräte im Mai 2023 ein Firmware-Update für Android herausgebracht. Das Update schießt die Geräte aber im WiFi-Teil ab, so dass diese quasi auf dieser Schiene unbenutzbar werden. Die Geräte sind quasi lahm gelegt – und es gibt Berichte, dass Microsoft seine Surface Duo-Produktlinie eh aufgeben will.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Postbank geht am 30. Juni 2023 bis zum 3. Juli wieder in den Wartungsmodus

Kleine Vorabinformation für Kunden der Postbank, damit diese nicht wieder am Monatsende in die Falle rauschen und sich vorbereiten können. Die Postbank hat zum 30. Juni 2023 eine geplante IT-Wartung angekündigt, die bis zum 3. Juli Mittags reicht, so dass mit Einschränkungen zu rechnen ist. Vielleicht für Geschäftskunden relevant, da zu diesem Datum das Quartal endet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

Telekom-Störung (23. Juni 2023)

Stop - PixabayDie Deutsche Telekom scheint am heutigen 23. Juni 203 seit ca. 8:00 Uhr deutscher Zeit eine großflächige Störung in ihrem Internet-Netzwerk zu haben. Betroffen sind wohl deutschlandweit viele Telekom-Kunden, wobei die Störung aktuell abzuklingen scheint. Nebenbei hat wohl auch Cloudflare momentan Probleme, was da eventuell mit rein spielen könnte. Ergänzung: Information eines Lesers mit Rückmeldung der Telekom hinzugefügt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

VMware schließt Schwachstellen in vCenter Server (22. Juni 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Anbieter VMware hat Updates seiner vCenter-Server veröffentlicht, um gravierende (Einstufung als important) Schwachstellen (CVE-2023-20892, CVE-2023-20893, CVE-2023-20894, CVE-2023-20895 und CVE-2023-20896) zu schließen. Zudem könnte bei der Gelegenheit auch ein Update der VMware-Tools durchgeführt werden, um die Authentifizierungs-Schwachstelle CVE-2023-20867 zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Edge 114.0.1823.58

EdgeMicrosoft hat nach dem Hickhack um die zurückgezogene Version 114.0.1823.55 (siehe) den Edge-Browser zum 22. Juni 2023 auf die Version 114.0.1823.58 aktualisiert (danke an den Leser für den Tipp). Inzwischen sind die Release Notes online und geben an, dass verschiedene Bugs und Leistungsprobleme für den Microsoft Edge-Browser Stable und Extended Stable Channel behoben seien.

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar