EU Digital Service Act: Diese Unternehmen fallen drunter

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Die EU-Kommission hat zum 25. April 2023 die Namen der Big-Tech-Unternehmen bekannt gegeben, die zukünftig unter den EU Digital Service Act fallen. Die als Digital Services Act (DSA) bekannten Vorschriften verlangen von den Unternehmen, dass sie ein Risikomanagement betreiben, externe und unabhängige Prüfungen durchführen, Daten mit Behörden und Forschern austauschen und bis August einen Verhaltenskodex annehmen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

WIndows 11: Neuer Fehler im Defender; "Hardware-gestützter Stapelschutz im Kernel-Modus" (FASR)

Windows[English]Der Windows Defender scheint sich für Windows 11-Nutzer langsam zum Problembären zu entwickeln. Oder Microsoft hat seine Entwicklung nicht mehr wirklich im Griff. Zum zweiten Mal binnen weniger Tage hat mich ein Blog-Leser kontaktiert, weil der Windows Defender in seiner Unternehmensumgebung Fehler im Zusammenhang mit der Funktion "Hardware-gestützter Stapelschutz im Kernel-Modus" bringt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Firefox 112.0.2: Fix für hohen Speicherverbrauch

[English]Die Mozilla-Entwickler haben wohl den Bug in der Firefox 112.0.1, der zu einem hohen Speicherverbrauch mit der Version 112.0.2 korrigiert. Zum 25. April 2023 wurde das Wartungsupdate auf die Version 112.0.2 veröffentlicht, welches den Bugs beseitigen soll. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Parallels RAS: Ungültige RAS-Lizenzen (24. April 2023)

Stop - PixabayKleiner Nachtrag: Am gestrigen 24. April 2023 sind wohl einige Administratoren in Unternehmen, die Parallels RAS einsetzen, gegen die Wand gelaufen. Das Produkt verweigerte wegen ungültiger Lizenzen die Funktion. Ist ein Fall, wie es nicht laufen sollte – die Information fand sich sehr spät am 23. April 2023 hier im Blog. Auf "Intervention" habe ich den Beitrag (zur Klärung) offline genommen. Der Beitrag Parallels RAS: Lizenzen werden am 24. April 2023 ungültig; erneut aktivieren ist wieder online, und ich habe die Hintergründe mal etwas aufgedröselt.

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Parallels RAS: Ungültige RAS-Lizenzen (24. April 2023)

"Testen Sie"-Falle beim neuen Outlook 365-Client; Bug im Outlook für Web

[English]Kleiner Hinweis für Administratoren, vor allem in Firmenumgebungen. Microsoft versucht die Nutzer wohl in Outlook 365 über einen Button zum Testen des "neuen Outlook" zu animieren. Ein Blog-Leser, der für eine Unternehmens-IT zuständig ist, hat mich per Mail darauf hingewiesen, dass diese Umstellung u.U. einen hohen Schulungsaufwand der Nutzer bedingt. Und ein zweiter Nutzer informierte mich über einen Bug, auf den er in der Outlook for Web-Anwendung gestoßen ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Software | Verschlagwortet mit , , | 29 Kommentare

Thunderbird 102.10.1

[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 24. April 2023 ein weiteres Wartungsupdate des E-Mail Client auf die Version 102.10.1 freigegeben (die 102.10.0 hatte ich nicht thematisiert). Es ist ein Bug-Fix-Update, welches Fehler beseitigen soll.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Thunderbird | Verschlagwortet mit | 7 Kommentare

Windows 10 21H2 und 22H2 Install-Media-Refresh April 2023 im VLSC und MSDN

Windows[English]Microsoft hat die ISO-Installationsabbilder für verschieden Windows 10-Versionen aktualisiert, so dass diese die kumulativen Updates vom April 2023 beinhalten. Die Abbilddateien stehen in Microsoft Visual Studio Subscription (MVS),  früher MSDN-Abo, sowie im Volumen License Center (VLSC), zum Download bereit. Die ISO-Dateien für Windows 11 scheinen dagegen noch nicht in der April 2023-Varianten angeboten zu werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 26 Kommentare

Microsoft will Teams nicht mehr mit Office bündeln?

[English]Microsoft macht einen 180-Grad-Schwenk und will seine Videokonferenz- und Messaging-App Teams nicht mehr automatisch mit seinen Microsoft 365-Paketen als Office-Lösung bündeln. Mit diesem Schritt versucht Redmond einen Schritt auf die EU-Wettbewerbskommission zuzugehen und hofft, eine offizielle kartellrechtliche Untersuchung durch EU-Regulierungsbehörden verhindern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Tipp: GUI für Windows LAPS mit Anzeige der History

Windows[English]Heute noch ein kleiner Tipp für Administratoren in Firmenumgebungen, die LAPS einsetzen. Blog-Leser Heiko hat hat mich zum Sonntag angeschrieben, und mich auf eine von ihm in PowerShell geschriebene Grafik-Umgebung hingewiesen, mit der man die Windows LAPS-Passwörter samt Kennworthistorie anzeigen lassen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Tipps, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Microsoft 365 Suche gestört (24. April 2023)

Stop - PixabayKurzer Hinweis an Nutzer von Microsoft 365 – zum 24. April 2023 ist wohl die Suche bei diversen Microsoft-Diensten gestört. Microsoft hat zumindest vor einigen Stunden (12:17 Uhr) mitgeteilt, dass man entsprechende Berichte untersucht, nach denen Nutzer nicht mehr in der Lage sind, die Suchfunktion in mehreren Microsoft 365-Diensten zu verwenden. Vor gut 40 Minuten hieß es dann, dass man einen "Fix entwickelt habe", der nun ausgerollt werde. Ergänzung (25. April 2023): Meldung "Service degradation".

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar