Ein Blog-Leser hat mich gerade darüber informiert, dass der Anbieter ServerCow seinen VPS-Betrieb einstellen will. Die Information kommt wenige Tage nach einer Störung der VPS-Systeme dieses Anbieters. Aktuell ist vieles unklar – sowohl, was hinter dieser Ankündigung steckt als auch, wie es genau für betroffene Kunden weiter geht. Ergänzung: Eine Erklärung liegt nun vor.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Hans van Aken bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Sommer T bei YouTube: Eine Amok laufende KI und die Kontensperrungen
- Daniel bei Neuauflage des Google Newsgroup-Spam?
- Günter Born bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Ernie bei FRITZ!Box 7590: Neuer 2. Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei Diskussion
- Bolko bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Herr IngoW bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
- Bernie bei Diskussion
- Bernie bei Diskussion
- Matze bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Jürgen bei Microsoft Edge IE-Mode deaktiviert, wie löst ihr das?
- R.S. bei Budget Office des U.S. Kongresses gehackt – die schmutzigen Hintergründe
Seit Ende April 2023 ist bekannt, dass es eine kritische Schwachstelle in der Druck-Management-Lösung Papercut MF/NG gibt. Angreifer können über die Schwachstelle Schadcode auf entsprechenden Systemen ausführen. Nun gibt es Hinweise, dass die Schwachstelle von verschiedenen Akteuren aktiv ausgenutzt wird. Wer sich bisher nicht um die Absicherung gekümmert hat, sollte dies nachholen.
[
Der Anbieter Vodafone erhöht sei Mai 2023 bei Bestandskunden die Preise für Internetanschlüsse (DSL) und im Kabelnetz. Die Verbraucherzentrale (vzbv) hält diese Preiserhöhung für rechtswidrig und erwägt deswegen eine Sammelklage. Die Verbraucherzentrale will erreichen, dass Verbraucher nur die vereinbarten Preise zahlen müssen und zu viel geleistete Beiträge erstattet bekommen. Aktuell sammelt die vzbv Fälle von Verbrauchern zur Vorbereitung dieser "Sammelklage".
Hat Microsoft den Windows Defender unter Windows 11 nicht mehr im Griff? Seit vielen Wochen kämpfen Anwender mit Problemen, verursacht durch das Defender-Update KB5007651 und ggf. das Windows 11 Update KB5025239. Jedenfalls mehren sich die Leserhinweise, die über den vom Defender verursachten LSA-Bug berichten. Andere Nutzer berichten, dass das TPM unter Windows 11 als fehlend bemängelt werde, obwohl vorhanden.
[
Backplaze ist ein Cloud-Speicher- und Datensicherungsunternehmen aus Kalifornien, welches eine große Anzahl an Datenträgern im Monitoring hat. Eine Studie des Unternehmen mit 17.155 Seagate-Festplatten hat nun (für mich erschreckende) Erkenntnisse zu Tage gefördert. Die Laufwerke fallen (wenn sie "früh" ausfallen) bereits durchschnittlich nach weniger 3 Jahren Betrieb aus.


MVP: 2013 – 2016



