Exchange Server Sicherheitsupdates (14. März 2023)

Exchange Logo[English]Microsoft hat zum 14. März 2023 die Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013, Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 vom Feb. 2023 (als Re-Release) veröffentlicht. Diese Sicherheitsupdates schließen Schwachstellen in dieser Software. Die Updates sollen zeitnah auf den Systemen installiert werden, um die betreffenden Schwachstellen zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare

Microsoft Security Update Summary (14. März 2023)

Update[English]Am 14. März 2023 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte  – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 76 CVE-Schwachstellen, 9 davon sind kritisch, 66 sind wichtig und zwei sind bereits ausgenutzte 0-day-Schwachstellen. Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick über diese Updates, die zum Patchday freigegeben wurden. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 21 Kommentare

EU-Parlament stimmt Data Act zu

ParagraphDas EU-Parlament hat dem von der EU-Kommission geplanten EU Data Act (Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung) zugestimmt. Mit dieser Verordnung soll der Zugriff auf Daten innerhalb der EU geregelt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | 12 Kommentare

Verbesserte Office-Makrosicherheit führt zu neuen Angriffsmethoden über OneNote & Co.

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Seit Microsoft und Administratoren von Windows-Systemen mehr in die Makrosicherheit investieren, werden Angriffe über diesen Vektor schwieriger. Cyberkriminelle suchen nach neuen Wegen, um Malware an die Nutzer zu bringen. OneNote nimmt da eine prominente Position als Einfallstor ein – aber auch andere Dateien und die Mark of the Web-Schwachstelle in Windows werden neuerdings vermehr für Angriffe genutzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Edge 111.0.1661.41 – mit neuen Funktion, Sicherheitsfixes und nervendem Bing-Button

Edge[English]Microsoft hat den Edge-Browser am 13. März 2023 im Stable Channel auf die Version 111.0.1661.41 (und im Extended Stable Channel auf die Version 110.0.1587.69) angehoben – es sind Sicherheits- und Bug-Fixes enthalten. Neben behobenen Sicherheitslücken kommen einige neue Edge-Funktion, sowie die monströse, viel kritisierte, aber nicht abschaltbare Bing-Schaltfläche (Edge Copilot).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 25 Kommentare

Kritische Sicherheitslücke in Lexmark-Druckern (März 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]In der Lexmark-Firmware diverser Drucker dieses Herstellers gibt es eine kritische Sicherheitslücke. Das geht aus einem Sicherheitshinweis von Lexmark vom 10. März 2023 hervor. Davon sind hunderte an Druckermodellen betroffen, darunter Lexmark MC3224, Lexmark B2338, Lexmark CX930 und Lexmark XC9335.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Windows Server: Updating und Upgrading AMA

Windows[English]Kleine Information für Administratoren im Bereich Windows Server. Microsofts Entwickler haben am 9. März 2023 einen "Ask Microsoft Anything" (AMA) Chat über Windows Server-Updates und -Upgrades abgehalten. In der Online-Sitzung haben sie Fragen von Administratoren beantwortet. Es ging um Fragen, wie Sie durch Upgrades älterer Server (Versionen 2008 und 2012) sicherer werden, wie wichtig regelmäßige Updates sind und welche Sicherheitsfunktionen für Windows Server 2022 und Windows Server on Azure zur Verfügung stehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows Server | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

HP Drucker: Firmware-Update sperrt erneut Drittanbieter-Tintenpatronen (2023)

Stop - Pixabay[English]Sie haben es wieder getan; trotz Sammelklagen, Schadensersatzzahlungen und sehr schlechter Publicity wegen ihrer als "dynamische Sicherheitsupdates" verkauften Firmware-Updates; die Nutzer von der Verwendung von Drittanbieter-Tintenpatronen abhalten. Gemeint ist der Hersteller von Tintenstrahldruckern, die Firma Hewlett Packard. Momentan melden sich wieder zahlreiche Nutzer, die genau in diese Falle des Herstellers gelaufen sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , , , | 48 Kommentare

Stellungnahmen von ESDA und BfDI zum EU-U.S. Data Privacy Framework

[English]Die EU-Kommission bereitet ja ein neues Abkommen zum Datenaustausch mit den USA, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework, vor. Dazu wurde von der EU-Kommission zum 13. Dezember 2022 eine vorläufige Angemessenheitsentscheidung bekannt gegeben. Dies soll die Nachfolgeregelung des vom EuGH verworfenen EU-U.S. Privacy Shields Datenschutzabkommens werden. Nun haben sich der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) und der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) geäußert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 10 Kommentare

IT-Sicherheitsvorfälle in deutschen Kommunalverwaltungen

IT-Sicherheitsvorfälle in deutschen KommunalverwaltungenAuf der Seite 'Kommunaler Notbetrieb' findet sich eine Übersichtskarte, in der IT-Sicherheitsvorfälle in Kommunalverwaltungen farblich nach den VCV-Meldekategorien unterscheidbar aufgelistet sind.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare