Rückblick auf das Cyberdebakel bei VMware ESXi-Servern (Feb. 2023)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Kurzer Rückblick auf den Februar 2023 – seit Anfang des Jahres wurden zahlreiche VMware ESXi-Server über eine bekannte und längst geschlossene Schwachstelle gekapert. Dies VMware-ESXi-Lücke hat ein gewaltiges Gefährdungspotenzial und es gibt wohl immer noch Tausende ungepatchte Systeme. Hier nochmals ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows Sicherheitsupdate gegen Intel CPU-Schwachstellen (2. März 2023)

Windows[English]Microsoft hat zum 2. März 2023 Sonderupdates für noch im Support befindliche Windows-Versionen veröffentlicht. Diese sollen Schwachstellen (Speculative Execution Control und Side-Channel-Angriffe) in Intels CPUs beheben. Diese Schwachstellen in Intel-Prozessoren sind seit vorigen Sommer bekannt. Die Sonderupdates stehen auch nur im Microsoft Update Catalog zum manuellen Download bereit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Windows: Unified Update Platform kommt Ende März 2023, WSUS vorbereiten

Windows[English]Ab dem 28. März 2023 schaltet Microsoft seine Unified Update Platform (UUP) nach einer längeren Preview-Phase für Windows 11 Version 22H2 scharf. Dies soll die Leistungsfähigkeit von Windows Update und Windows Update for Business auf die lokalen Windows-Clients bringen. Microsoft verspricht, die Update-Bereitstellung über WSUS (Windows Server Update Services) oder den  Microsoft Configuration Manager zu vereinfachen. Hier ein par Informationen zum Thema.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

App MeinElster+ soll Steuererklärung durch sammeln von Belegen als Fotos vereinfachen

Noch eine kurze Information nachgereicht. Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat zum 28. Februar 2023 zusammen mit dem Staatsministerium der Finanzen und für Heimat die neue App "MeinELSTER+" vorgestellt. Die App gibt es für Android und iOS, um die elektronische Steuererklärung abzuwickeln. Mit der App können nun auch Belege und Rechnungen für Werbungskosten fotografiert und in den betreffenden Steuerkategorien von Elster abgelegt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, iOS | Verschlagwortet mit , , | 17 Kommentare

Windows 10/11: Windows Update for Business und WSUS gemeinsam nutzen

Windows[English]Kurze Informationen für Administratoren in Unternehmensumgebungen. Microsoft hat zum 28. Februar 2023 einen Artikel mit Hinweisen veröffentlicht, was sich beim Scannen nach Updates bei Clients mit Windows 10 und Windows 11 geändert hat und wie die Maschinen entweder Windows Update for Business (WUfB) und WSUS nach neuen Patches scannen. DualScan ist demnach tot und Administratoren müssen aufpassen, welche Gruppenrichtlinien gesetzt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Windows Remote Desktop Client (MSRDC) Version 1.2.4065 (Insider Preview) freigegeben

WindowsKleiner Hinweis für Leute, die im Windows Insider Preview-Programm sind. Microsoft hat zum 28. Februar 2023 die Version 1.2.4065 des Windows Desktop Clients (MSRDC) für Azure Virtual Desktop (AVD) für Insider freigegeben. Die Produktionsversion ist die 1.2.3918 vom 7. Februar 2023. Die Version 1.2.3918 ist die letzte Version des Remotedesktop-Clients mit Unterstützung für Windows 7.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Erneute Hinweise auf Windows 12 von Intel

Windows[English]Gerade hat Microsoft ja sein Moments 2-Update für Windows 11 22H2 veröffentlicht (Windows 11 22H2: Moments 2-Update KB5022913 bringt viele Neuerungen) – was aber mehr oder weniger eine verkappte Werbung für den Edge und Bing mit ChatGPT-Beta-Funktionalitäten war. Hinter den Kulissen arbeitet man aber an einem Nachfolger, der wohl in der zweiten Hälfte 2024 als Windows 12 unter die Leute kommt. Nachdem ich schon einmal über Hinweise zu Windows 12 berichtet, gibt es jetzt einen (ungewollten) Fingerzeig von Intel.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit | 24 Kommentare

BlackLotus UEFI-Bootkit überwindet Secure Boot in Windows 11

Windows[English]Sicherheitsforscher von ESET haben eine BlackLotus getaufte Malware in freier Wildbahn entdeckt, die sich des UEFI bemächtigt. BlackLotus dürfte die erste UEFI-Bootkit-Malware in freier Wildbahn sein, die Secure Boot unter Windows 11 (und wohl auch Windows 10) aushebeln kann. Damit kann Malware dann auch den Defender oder Bitlocker und HVCI in Windows deaktivieren. So viel zur hochgelobten Sicherheit mit UEFI, Secure Boot & Co. unter Windows.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 25 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Microsoft 365 und Twitter "rumpeln" (1. März 2023) – jetzt auch Exchange Online

Heute Mittag war der Blog hier kurz mal weg – die Zugriffe auf die Datenbank waren wegen Überlastung nicht durchführbar. Aber auch andernorts hat es gerumpelt – sowohl Twitter als auch Microsoft 365 hatten in diversen Regionen dieser Welt Probleme. Ergänzung: In den späten Stunden des 1. März 2023 kommt es auch zu einem Ausfall von Exchange Online.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare

Windows 11 22H2: Moments 2-Update KB5022913 macht Startprobleme bei Drittanbieter GUI-Tools

Windows[English]Zum 28. Februar 2023 hat Microsoft das Moments 2-Update KB5022913 als Preview für Windows 11 22H2 veröffentlicht. Dieses bringt zwar zahlreiche Neuerungen und soll zum März 2023 Patchday breit ausgerollt werden, kollidiert aber mit einem GUI-Tools von Drittanbietern. Wer den ExplorerPatcher oder StartAllBack installiert hat, muss diese Tools deinstallieren. Andernfalls besteht Gefahr, dass das System nicht mehr startet. Und der neue Notepad hat auch einen netten Bug – falsche Tasten gedrückt, schon versucht das Teil alle Tabs zu schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare