[English]Es ist ein ziemlich kruder Fall, den mir Blog-Leser Thomas gerade "auf den Tisch" gelegt hat. Es gab da die Notwendigkeit, den Rechner mit Windows zu wechseln – die Details kenne ich nicht. Im Anschluss an diese Aktion musste der Anwender feststellen, dass er nicht mehr an sein OneDrive-Konto heran kommt. Microsoft lehnt den Zugriff ab. Auch eine Registrierung von Microsoft ist nicht mehr möglich, da das Konto abgelehnt wird.Der Anwender fragt sich nun, wo Microsoft mal wieder "falsch abgebogen" ist und ob das mit einem merkwürdigen "Sicherheitsvorfall" vor einigen Tagen zu tun haben kann. Ergänzung: Das Thema hat sich ausgeweitet und es haben sich einige, in meinen Augen interessante, Aspekte ergeben, die ich nachgetragen habe.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gänseblümchen bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Erni65 bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Anonym bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Günter Born bei AWS kurz down (26.10.2025)
- Günter Born bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei AWS kurz down (26.10.2025)
- Bastian bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Heiko A. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Olaf Eitner bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Anonym bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Andreas Thoma bei Windows 10 meldet fehlende eed_ec.dll
- M.D. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Sebastian bei Xbox Spiele Preissteigerung: Microsoft CFO Amy Hood fordert 30% Profit
- Fritz bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Phadda bei Gibt es OWA-Probleme? (27. Okt. 2025)
[
[
Die "Bananen-Software reift beim Kunden". Microsoft hat am 16. Februar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 110.0.1587.49 angehoben (waren Bug-Fixes). Am 17. Februar 2023 wurde der Edge im Stable Channel auf die Version 110.0.1587.50 angehoben. Laut
[
Google hat zum 16. Februar 2023 Updates des Google Chrome Browsers 110 im Stable Channel für Windows (110.0.5481.104) freigegeben (siehe 


MVP: 2013 – 2016



