Rechnerwechsel sperrt Nutzer vom Microsoft OneDrive-Konto oder Office-Registrierung aus …

[English]Es ist ein ziemlich kruder Fall, den mir Blog-Leser Thomas gerade "auf den Tisch" gelegt hat. Es gab da die Notwendigkeit, den Rechner mit Windows zu wechseln – die Details kenne ich nicht. Im Anschluss an diese Aktion musste der Anwender feststellen, dass er nicht mehr an sein OneDrive-Konto heran kommt. Microsoft lehnt den Zugriff ab. Auch eine Registrierung von Microsoft ist nicht mehr möglich, da das Konto abgelehnt wird.Der Anwender fragt sich nun, wo Microsoft mal wieder "falsch abgebogen" ist und ob das mit einem merkwürdigen "Sicherheitsvorfall" vor einigen Tagen zu tun haben kann. Ergänzung: Das Thema hat sich ausgeweitet und es haben sich einige, in meinen Augen interessante, Aspekte ergeben, die ich nachgetragen habe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, OneDrive, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 20 Kommentare

Windows Server 20212 R2 (Essentials): Installationsfehler 0x800F0922 bei Feb. 2023-Updates

Windows[English]Mir liegen Berichte von Administratoren vor, dass die Sicherheitsupdates von Februar 2023 auf Windows Server 20212 R2 (und Windows 8.1) Probleme bereiten und die Installation mit dem Fehler 0x800F0922 abbricht. Bei Windows 8.1 ist es, wegen des Supportendes klar. Aber bei Windows Server 20212 R2 dürfen Administratoren sich bei Microsofts KI-gestützter Extended Support Update-Prüfung bedanken. Ich fädele hier einfach einige Informationen, die mir nun vorliegen, zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 20 Kommentare

Fortinet behebt kritische RCE-Schwachstellen in FortiNAC und FortiWeb

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Administratoren von Fortinets FortiNAC und FortiWeb müssen aktiv werden. Der Hersteller hat die Woche einen Sicherheitshinweis veröffentlich und kritische RCE-Schwachstellen beseitigt. Die Frage, die sich stellt: Warum erst jetzt, ist die Schwachstelle CVE-2021-42756 doch wohl seit 2021 bekannt. Wird da was in freier Wildbahn ausgenutzt? Hier einige Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows VP Kevin Gallo verlässt Microsoft nach 30 Jahren

Kevin Gallo ist seit 1993 bei Microsoft als Entwickler tätig und bekleidete bis zuletzt die Position eines "Corporate Vice President" für die Windows Developer Platform. Gallo hat gerade bekannt gegeben, diesen Posten und Microsoft nach fast 30 Jahren zu verlassen. Dazu schreibt er:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Edge 110.0.1587.50

EdgeDie "Bananen-Software reift beim Kunden". Microsoft hat am 16. Februar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 110.0.1587.49 angehoben (waren Bug-Fixes). Am 17. Februar 2023 wurde der Edge im Stable Channel auf die Version 110.0.1587.50 angehoben. Laut Release Notes dient das Wartungsupdate zu "Fixed various bugs and performance issues for Stable and Extended Stable release."

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 15 Kommentare

Citrix Sicherheits-Updates (Feb. 2023) und Probleme mit der Citrix-App

Stop - Pixabay[English]Noch ein Nachtrag von dieser Woche zum Hersteller Citrix. Dieser hat ein Security Bulletin für die Schwachstellen CVE-2023-24484 und CVE-2023-24485 in der Citrix Workspace App for Windows herausgegeben. Administratoren, die die Workspace-App verwenden, sollten also updaten. Zudem hat mich ein Blog-Leser auf Probleme mit der Installation der Citrix Workspace App 2302 for Windows hingewiesen. Ich fasse diese beiden Themen mal in einem Artikel zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

IT der Stadt Wuppertal ist down (17.2.2023)

Es sind die "technischen Probleme", die Kommunen in die "Auszeit zwingen". Die Stadt Wuppertal hat wohl die Flügel gestreckt und kämpft mit technischen IT-Problemen … Ergänzung: Es wird nun von einem Hardwareausfall berichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 32 Kommentare

Edge 110.0.1587.49

EdgeMicrosoft hat am 16. Februar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 110.0.1587.49 angehoben (danke an Robert für den Hinweis). Allzu viel hat Microsoft nicht in den Release Notes zu diesem Wartungsupdate verlauten lassen, lediglich "Fixed various bugs and performance issues for Stable and Extended Stable release."

Veröffentlicht unter Edge | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Google Chrome Version 110.0.5481.104

ChromeGoogle hat zum 16. Februar 2023 Updates des Google Chrome Browsers 110 im Stable Channel für  Windows (110.0.5481.104) freigegeben (siehe diesen Eintrag im Google-Blog). Details über Korrekturen gibt es keine. Im Extended Stable Channel steht die Version 110.0.5481.104 in den kommenden Wochen ausgerollt werden. Danke an Robert für den Hinweis.

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Windows: Update-Installationsfehler 0x80070103 (Feb. 2023)

Windows[English]Windows 11-Nutzer meldeten auf Microsoft Answers einen "Update-Installationsstau" – es wurden zig Updates aufgelistet, konnten aber nicht installiert werden. Manche erhielten den Installationsfehler 0x80070103 angezeigt. Dieser Fehler scheint durch Microsoft auf seinen Update-Servern korrigiert worden zu sein. Zudem erhalten Nutzer von Windows Server 2012 R2 den Update-Installationsfehler 0x800F0922. Hier ein Überblick über diese Sachverhalte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare