[English]Windows 11-Nutzer meldeten auf Microsoft Answers einen "Update-Installationsstau" – es wurden zig Updates aufgelistet, konnten aber nicht installiert werden. Manche erhielten den Installationsfehler 0x80070103 angezeigt. Dieser Fehler scheint durch Microsoft auf seinen Update-Servern korrigiert worden zu sein. Zudem erhalten Nutzer von Windows Server 2012 R2 den Update-Installationsfehler 0x800F0922. Hier ein Überblick über diese Sachverhalte.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Daniel bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Daniel bei Windows 11 Pro: Problem mit Energieeinstellungen, Netzwerk weg
- Peter Vorstatt bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Peter Vorstatt bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Herr IngoW bei FAQ und Script zur Secure Boot-Absicherung gegen CVE-2023-24932 (Black Lotus)
- Daniel bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- Martin S. bei Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover
- R.S. bei Windows 11: Microsofts Credential Guard leakt Credentials, kein Fix geplant
- Olaf Eitner bei Windows 11 25H2: Umlaute-Bug bei Azure OneDrive-Nutzern
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- noway bei Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen
- Andyt bei Microsoft Office 2016/2019 End of Life; Weiter absichern oder Abschied von dem Zeug?
[
[English]Gibt es ein RDP-Problem mit Android, wenn per Remote-Desktop-App auf Windows Server 2022 zugegriffen werden soll? Blog-Leser Alexander S. hat mich vor einigen Tagen per Mail kontaktiert und mich über seine Beobachtungen informiert. Der Server verabschiedet sich mit einem BlueScreen. Ich stelle das Thema mal im Blog ein, vielleicht gibt es weitere Betroffene.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



