[English]Microsoft hat zwar zum 14. Februar 2023 eine große Menge Sicherheitsupdates für Windows und Exchange veröffentlicht. Bei einigen Updates hat man aber gepatzt und schlicht falsche Update-Pakete über Windows Update, über WSUS oder die Downloads ausgeliefert. So bekamen manche Administratoren die Updates für Windows Server 2022 und Windows 11 22H2 nicht im WSUS angeboten. Andere Administratoren hatten mit Exchange Probleme, weil das falsche Paket verteilt wurde. Für Windows 7 lädt der WSUS veraltete Updates. Hier ein kleiner Abriss, was schief gelaufen ist.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Micha bei Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe
- Martin B bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Micha bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- FuSin bei Virtualbox 7.1.12 und 7.2.2: Schwachstelle CVE-2025-62641
- Ralph bei Patchday: Microsoft Office Updates (13. Mai 2025)
- Exchadmin bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonym bei Windows Server: Out-of-Band Updates für WSUS-Schwachstelle CVE-2025-59287 (23.10.2025)
- Anonym bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
- Thomas bei Windows 11 24H2-25/H2, Server 2025: SID-Duplikate verursachen NTLM-/Kerberos-Authentifizierungsfehler
- Daniel A. bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Peter Vorstatt bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Anonym bei Diskussion
- Martin S. bei Windows Dateivorschau mit Okt. 2025-Update kaputt: Microsoft erklärt das Ganze – Teil 2
- Bernd Bachmann bei Microsoft aus Nutzersicht ohne Plan?
- Thomas bei Amazon plant Entlassungen von ca. 30.000 Mitarbeitern
[
[
Gab es am 15. Februar 2023 eine weitere Störung beim Webhoster Strato? Ich hatte ja im Dezember 2022 im Beitrag
Microsoft hat am 14. Februar 2023 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 110.0.1587.46 angehoben (danke an Robert für den Hinweis). Allzu viel hat Microsoft nicht in den
Kleiner Nachtrag, Google hat bereits zum zum 13. Februar 2023 Updates des Google Chrome Browsers 110 im Stable Channel für Mac, Linux (110.0.5481.96) und Windows (110.0.5481.96/.97) freigegeben (siehe
[
[


MVP: 2013 – 2016



