Verifone-Stellungnahme zum H5000-Kartenleser-Ausfall (14.6.2022)

Stop - PixabaySeit dem 24. Mai 2022 streikten in zahlreichen Geschäften, Supermärkten, Tankstellen etc. die Verifone H5000 Kartenleseterminals für Giro- und EC-Karten. Eine bargeldlose Zahlung war damit nicht mehr möglich. Inzwischen arbeiten die Zahlungsdienstleister am Austausch der betroffenen Verifone H5000 Kartenleseterminals. Ich hatte hier im Blog mehrfach darüber berichtet. Unklar war aber die Ursache für diesen Ausfall – zumal die Kommunikation des Herstellers als auch der Zahlungsdienstleister – ich formuliere es mal so – äußerst zurückhaltend war. Ein Zertifikatsfehler oder ein Hack wurden ausgeschlossen. Ich hatte ein fehlendes Update vermutet. Nun hat der Hersteller Verifone eine Erklärung zur Störung veröffentlicht, die ich hier nachreichen möchte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Störung | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Anzeige

Microsoft Defender: Neues Feature "Hacked Device-Isolation" & neues "Sandboxing"-Problem

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Microsoft Defender ist ja bei vielen Unternehmen im Betrieb. Die Tage ist mir eine Meldung unter die Augen gekommen, dass der Microsoft Defender jetzt verwendet werden kann, um nicht verwaltete Windows-Geräte, die gehackt wurden, zu isolieren. Weiterhin liegt mir ein Hinweis eines Nutzers auf die Ursache von Windows-Problemen wie nicht mehr startendes Word in Verbindung mit dem Microsoft Defender vor, über welches ich hier im Blog bereits berichtete. Ich fasse die beiden Themen in diesem Sammelbeitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

K-9 Mail wird "Thunderbird für Android"

Das Thunderbird-Team hat es bis jetzt nicht geschafft, den E-Mail-Client auf Android zu portieren. Nun gibt es die Ankündigung, dass das K-9 Mail-Projekt zu Thunderbird wechselt. Das Programm soll als Thunderbird on Android weiter entwickelt werden – das eigene Thunderbird-Projekt für Android wird dann wohl eingestampft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, Thunderbird | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

DM-Märkte: Probleme mit Kassensystem (14. Juni 2022)

In den dm-Drogeriemärkten gab es am heutigen Vormittag (14. Juni 2022) wohl technische Probleme mit den Kassensystemen. Einige Filialen musste sogar komplett geschlossen werden. Das weckt natürlich sofort Assoziationen mit dem Ausfall der Kartenterminals im Mai 2022 – es scheint aber eine Software-Störung bei dm gewesen zu sein, die nun behoben ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 3 Kommentare

Microsoft Edge 102.0.1245.41 fixt Schwachstellen und PDF-Druckproblem

Edge[English]Microsoft hat zum 13. Juni 2022 den Edge-Browser im Stable Channel auf die Version 102.0.1245.41 aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen. Es sieht auch so aus, als ob die PDF-Druckprobleme behoben wurden. Danke an die Blog-Leser für die Hinweise.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Anzeige

Internet Explorer 11 erreicht am 15. Juni 2022 End-of-Life (EOL)

[English]Noch eine kurze Information an die Blog-Leserschaft, die ggf. noch den Internet Explorer 11 von Microsoft unter Windows im Einsatz haben. Zum heutigen Patchday, 14. Juni 2022, erhält der Browser letztmalig Sicherheitsupdates für verschiedene Windows-Versionen und fällt dann (zum 15. Juni 2022) aus dem Support.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , , | 33 Kommentare

Anzeige

Microsoft Edge 102.0.1245.30 ff. öffnet sich nicht

EdgeDas Update auf den Microsoft Edge 102.0.1245.30 vom 31. Mai 2022 soll ja eine Reihe Schwachstellen schließen. Es gibt aber Berichte, dass der Browser auf bestimmten Systemen nicht mehr startet. Es könnte eine Richtlinie-CSP – DeviceLock die Ursache sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 17 Kommentare

Cyber-Trends: ESET Thread-Report 2022, USB-Sicherheitsstick und Palo Alto Ransomware-Hitliste

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Zum Wochenstart noch ein kleiner Überblick über die Trends in Sachen Ransomware und Cyberangriffe. ESET hat seinen Thread-Report 2022 mit diversen Statistiken vorgelegt und erklärt z.B. den drastischen Einbruch an RDP-Angriffen Anfang 2022. Von Palo Alto Networks gibt es eine Übersicht, welche Ransomware-Gruppen welchen Anteil an Infektionen haben. LockBit scheint aktuell die mit Abstand am erfolgreichste Gruppe zu sein. Im "Flop der Woche" geht es um einen USB-Sicherheitsstick von Verbatim, der leicht hackbar ist. Zudem gibt es ein Frühwarnsystem für Killnet-DDoS-Angriffe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Anzeige

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Energieversorger ENTEGA AG von Cyberangriff betroffen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der in Darmstadt ansässige regionale Energieversorger Entega ist wohl Opfer eines Cyberangriffs geworden. Die Webseite des Unternehmens und diverse interne IT-Systeme sind beeinträchtigt. Der Angriff soll aber keine Auswirkungen auf die Energieversorgung mit Strom, Wasser, Gas etc. haben. Auch sind laut Unternehmen, nach bisherigen Kenntnissen, keine Kundendaten von diesem Vorfall betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 9 Kommentare

Probleme beim Öffnen von Office-Dokumenten auf SharePoint-Server nach Update KB4484104 (Juni 2022)

[English]Nach Freigabe der Juni 2022-Updates für Microsoft Office 2016 haben sich Blog-Leser gemeldet und berichten von Problemen. Diese treten beim Öffnen von Office-Dokumenten auf SharePoint-Servern auf, nachdem die Updates vom 7. Juni 2022 für Office 2016 installiert wurden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Störung | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare