Ab heute (28.6.2025) sollen Smartphones RTT können

Kurze Information für Besitzer eines Android- oder iOS-Smartphones, die mit einem deutschen Mobilfunkanbieter telefonieren. Ab dem heutigen 28. Juni 2025 schalten alle vier deutschen Provider die RTT-Funktion frei. Damit sollen während eines Telefonats Text-Chats möglich sein.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, SmartPhone | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Was ist beim Hersteller Ingenico (Zahlungsterminals / Payone) los?

Ich stelle mal eine Anfrage aus der Leserschaft hier im Blog ein, in der Hoffnung, dass das Schwarmwissen vielleicht Licht in die Angelegenheit bringt. Es geht um den französischen Hersteller Ingenico, der Zahlungsterminals herstellt. Ein Leser sucht seit zwei Monaten Kontakt wegen dringender technischer Fragen, bekommt aber keine Rückantworten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

TeamViewer-Schwachstelle CVE-2025-36537 im Remote Management

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Noch ein kurzer Nachtrag von dieser Woche betreffs der Fernwartungssoftware TeamViewer. Deren Entwickler haben bereits zum 24. Juni 2025 eine Sicherheitswarnung vor einer kritischen Schwachstelle (CVE-2025-36537) im TeamViewer Remote Management unter Windows vermeldet. Patchen ist angesagt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare

Sicherheitslücken in 689 Brother- und anderen Druckermodellen (Juni 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Sicherheitsforscher von Rapid 7 habe sich diverse Multifunktionsdrucker im Hinblick auf Schwachstellen angesehen. In der Firmware von 689 Brother-Druckermodellen sind sie fündig geworden. Aber auch einige Drucker anderer Hersteller sind über Schwachstellen angreifbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 37 Kommentare

Gibt es heute Mail-Probleme [bei Microsoft]? 27.6.2025

MailKurze Frage in die Runde, ob was aufgefallen ist. Tomas hat mich gerade per Mail kontaktiert und berichtet, dass er bei drei Kunden auf Probleme mit dem E-Mail-Versand/Empfang gestoßen sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Störung | Verschlagwortet mit , , | 18 Kommentare

Lyon setzt auf OpenSource statt Windows und Office

Kleiner Schlenker in Richtung Open Source. Nach Schleswig Holstein und Dänemark geht auch die französische Stadt Lyon von Microsoft Office und Windows weg. Man setzt zukünftig auf Linux und Open Source Software, um seine Verwaltung mit IT zu unterstützen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Office, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 11 22H2 – 24H2 Preview-Updates verfügbar

WindowsKurzer Nachtrag von dieser Woche: Microsoft hatte zum 24. Juni 2025 nur das optionale,  kumulative (Vorschau-) Update KB5058481 für Windows 10 22H2 veröffentlicht. Am gestrigen 26. Juni 2025 wurden die Preview Updates KB5060829 für Windows 11 24H2 und KB5060826 für Windows 11 22H2 – 23H2 nachgereicht. Ich habe die Informationen im Beitrag Windows 10/11: Preview Updates 24. /26. Juni 2025 nachgetragen.

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Windows 11 22H2 – 24H2 Preview-Updates verfügbar

Microsoft Office 2024 Lizenzierungs-Bug bei Konten gefixt

[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche mit einer guten Nachricht für Nutzer und Administratoren von Microsoft Office 2024. Der Hersteller hat einen Lizenzierungs-Bug beseitigt, der bei der Lizenzverwaltung über Microsoft Konten auftrat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Bosch Smart Home per Update lahm gelegt (Juni 2025)

Stop - PixabayNutzer der Bosch Smart-Home-Lösung haben aktuell wohl einige Probleme. Die Tage hat Bosch versehentlich ein veraltetes Update veröffentlicht, was die Smart-Home-Lösung unbrauchbar macht. Die Smart-Home-Controller sind nicht mehr ansprechbar, weil die Cloud-Komponente nicht mehr erreichbar ist. Die Fehlerursache ist seit 24. Juni 2025 bekannt – Nutzer sollten vermeiden, die alte Version 10.26 des Controller-Updates zu installieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare

Windows Family Safety: Chrome-Blockade bestätigt

[English]Nutzer beklagen sich seit Anfang Juni 2025, dass sie den Google Chrome-Browser nicht mehr verwenden können, wenn Microsoft Family Safety unter Windows installiert ist. Ich hatte darüber berichtet – und nun hat Microsoft das Ganze offiziell in einem Support-Beitrag bestätigt und den Hintergrund sowie einen Workaround beschrieben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Problem, Problemlösung, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 5 Kommentare