Chrome 102.0.5005.61/62/63 fixen kritische Schwachstellen

[English]Google hat zum 24. Mai 2022 die Updates des 102.0.5005.61/62/63 Google Chrome Browsers für Windows und Mac auf dem Desktop im Stable Channel freigegeben (Chrome 102 wird auch im Stable Channel für Windows und Mac aufgenommen). Weiterhin wurde unter Android das Update auf die Version 102.0.5005.58/59 freigegeben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Windows Server 2022 Preview Update (24.5.2022)

Windows[English]Microsoft hat zum 24. Mai 2022 (D-Week) neben Preview-Updates für Windows 10 und Windows 11 auch ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update für Windows Server 2022 freigegeben. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows Server 2022.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 / Windows Server 1809 Preview Updates (24.5.2022)

Windows[English]Microsoft hat zum 24. Mai 2022 (D-Week) optionale, kumulative (Vorschau-) Updates freigegeben. Diese sollen diverse Bugs in Windows 10 Version 1809, Windows 11 und in den entsprechenden Windows Server-Versionen korrigieren. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10 und die betreffenden Windows Server-Versionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Windows 11: Preview-Update KB5014019 vom 24. Mai 2022

Windows[English]Microsoft hat zum 25. April 2022 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5014019 für Windows 11  freigegeben. Die Vorschau-Updates für Windows 10 und Windows Server sind in separaten Beiträgen beschrieben. Das Update KB5014019 wurde vorher mit Windows 11 Insidern getestet. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 11.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Cyberangriffe: Rathaus Bissingen, Landesregierung Kärnten, BGV-Versicherung

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Sammelpost, weil angesichts der Zahl der stattfindenden Cyberangriffe die Beiträge hier im Blog explodieren würden. Es hat die Landesregierung von Kärnten (Österreich) mit einem Ransomware-Angriff getroffen. Auch das Rathaus der Gemeinde Bissingen ist dabei. Und die BGV Versicherung ist von einer Cyber-Attacke auf einen Dienstleister betroffen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 18 Kommentare

Merkwürdiger WSUS-Update-Alert vom 24. Mai 2022

Windows[English]Blog-Leser Markus K. hat mich gestern morgen per Mail kontaktiert und eine merkwürdige Beobachtung geschildert. Auf seinen WSUS-Instanzen sind am 24. Mai 2022 sind 45 neue Update-Benachrichtigungen von WSUSE für Windows 10 20H2 bis 21H2 eingetrudelt, die aber zu Updates von Vormonaten gehören. Ich stelle die Beobachtung mal hier im Blog ein – vielleicht weiß jemand näheres.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

WordPress 6.0 freigegeben

Zum 24. Mai 2022 haben die Entwickler WordPress 6.0 freigegeben. WordPress 6.0 (Arthuro) enthält gemäß den Veröffentlichungshinweisen mehr als 500 Verbesserungen und 400 Fehlerkorrekturen. Ich habe den Blog hier gerade aktualisiert – bisher konnte ich keine Probleme und Bugs feststellen. Im Multisite-Blog heißt es dagegen, dass eine andere Aktualisierung durchgeführt wird, ich kann dort aber nicht feststellen, dass der Wartungsmodus aktiv ist. Mal schauen, wo es hakt. Ergänzung: Habe jetzt die Aktualisierung auf Englisch durchlaufen lassen, was geklappt hat.

Veröffentlicht unter Update, WordPress | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Probleme mit Kartenzahlung im Handel: Softwarefehler schuld (24.5.2022)

Stop - Pixabay[English]Seit dem 24. Mai 2022 streikten in zahlreichen Geschäften, Tankstellen die Terminals für Kartenzahlungen mit Giro- und EC-Karten. Betroffen waren wohl Kunden so gut wie aller Banken – wobei mir neben Visa auch Institute wie Sparkasse oder Commerzbank untergekommen sind. Inzwischen kristallisiert sich heraus, dass ein Softwarefehler in den Kartenterminals H5000 von Verifone die Ursache sei, und eine Kommunikation mit dem Zahlungsdienstleister blockiert würde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 32 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel – welche Alternativen gibt es?

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Anbieter Kemp bietet dazu zum 26. September 2025 um 11 Uhr ein kostenloses Webinar an. Weiterlesen ...

Nominierung für den European Cybersecurity Blogger Award 2022 – wir sind jetzt Underdog

[English]Kleines Infoschnipsel am Rande – auch im Jahr 2022 wird der European Cybersecurity Blogger Award von der in London angesiedelten Eskenzi PR vergeben. Es gibt in der Regel diverse Kategorien und in den vergangenen Jahren sind so Leute wie Troy Hunt nominiert und wohl auch ausgezeichnet worden. Gerade habe ich erfahren, dass der Blog hier in der Kategorie "The Underdogs – Best Personal (non-commercial) Security Blog" nominiert wurde. Zudem gibt es eine zweite Nominierung in der Kategorie "The Tech Whizz – Best Technical Blog"

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 29 Kommentare

Xinjiang Police Files: Geleakte Polizeiakten zeigen Details aus uigurischen Internierungslagern

Es ist seit wenigen Stunden das Thema in internationalen Medien: Geleakte Akten der volkschinesischen Polizeibehörde Xinjiang (Xinjiang Police Files) ermöglichen in Fotos und Dokumenten Einblicke in die geheim gehaltenen chinesischer Internierungslager im Westen Chinas. Die chinesische Regierung stellt die Lager als Bildungseinrichtungen für Uiguren dar. Die Xinjiang Police Files zeigen die andere Wahrheit, stark gesicherte Gefängnisse, in denen es zu Folter und zur Unterdrückung der Uiguren kommt, Flüchtende dürfen erschossen werden. Es ist der erste Einblick, den die Weltöffentlichkeit in diese Praktiken Chinas erhält – das steht in krassem Gegensatz zur schönen heilen Welt der "chinesischen Werkbank für billige Produkte, neue Smartphones und Elektronik". Und das Leak zeigt, dass nichts geheim bleibt, was irgendwo gespeichert wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 28 Kommentare