[English]Die Mozilla-Entwickler haben am 20. Mai 2022 die Versionen 100.0.2 und 91.9.1esr des Firefox-Browsers veröffentlicht. Es handelt sich um Wartungsupdate, welche zwei kritische Schwachstellen beseitigen. Danke an den Leser für den Hinweis.
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gast bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Martin B bei Windows 10/11: Oktober 2025-Updates triggern Bitlocker-Recovery
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- R.S. bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Georg S. bei Windows 10: Microsoft bestätigt inkorrekte "End of Support"-Meldung
- Peter Vorstatt bei KI-Irrsinn Teil 3: KI-generiere "Nichtigkeitsklage" vom Gericht abgewiesen
- Anonym bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Phadda bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Andy bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Peter Vorstatt bei Sachstand zur Novellierung des Computerstrafrechts (aka Hackerparagraph)
- Bernie bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Bergsteiger bei Affinity ist jetzt kostenlos
- Frischling bei Fortschritt ist, wenn Auto und Kühlschrank Display-Werbung zeigen
- Anonym bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
- Anonym bei Britisches Landwirtschaftsministerium kauft für hunderte Millionen Euro neue Windows 10-Geräte
Ist etwas unfaire Dialektik, aber den Vergleich kann ich mir nicht verkneifen, denn es ist irgendwie schon echt skurril: Die deutsche Bundesregierung will 100 Milliarden Euro als Sondervermögen für die Ertüchtigung der Bundeswehr bereitstellen. Die Geldsummen, um unabhängig von fossiler Energie zu werden, habe ich gerade nicht präsent, sie werden im Milliardenbereich liegen. Da fällt auch für die Förderung von Open Source und digitaler Souveränität etwas ab. Erst sollten es 13,5 Millionen Euro sein, nun haben sich die Fraktionen im bereinigten Haushaltsbeschluss auf ein Volumen von ca. 51 Millionen Euro geeinigt.
[
Es scheint erneut die Bundesagentur für Arbeit (BA) getroffen zu haben. Dort gab es eine "Datenpanne", die ich als gravierenden Datenschutzvorfall bezeichnen möchte, die von der BA aber als "technischer Fehler" kurz kommuniziert wurde. Wer sich am Portal der BA anmeldete, bekam am 18. Mai 2022 kurzzeitig Daten andere BA-Nutzer angezeigt. Grund war eine Software-Änderung, durch die Benutzerkonten falschen Datensätzen zugewiesen wurden. Auf den BA-Seiten gab es nur kurzzeitig, am 18. Mai eine Information über den Vorfall. Ergänzung: Stellungnahme der BA angefügt.


MVP: 2013 – 2016



