Kurzer Hinweis für Leute, die Webseiten unter Plesk hosten. Die in Plesk gehostete Websites sind nach einem kürzlichen Apache-Update nicht mehr zugänglich. Es wird ein Fehler "421 Misdirected Request" angezeigt. Ursache ist ein Patch verschiedener Sicherheitslücken in der letzten Apache-Version. Danach können Anfragen von nginx ohne den Servernamen nicht mehr verarbeitet werden (das ist Standard bei nginx, wenn eine Verbindung mit einem Proxy-HTTPS-Server hergestellt wird).
Translate
Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Amazon
Awards
Blogroll
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Hans van Aken bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Bolko bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- Marco bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- Yossarian bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Andreas bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- Carsten bei Patchday: Windows Server-Updates (11. November 2025)
- Gänseblümchen bei Miniatur Wunderland: Kreditkartendatenabfluss nach Cyberangriff
- Peter R. bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Gänseblümchen bei Windows RDS liefert Error 0x00000bbb bei umgeleiteten Druckern
- Bergsteiger bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Blubmann bei Outlook 365-Bugs: "My Templates" verschwunden und plötzlich fünf Entwürfe
- hardcorebiber bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. November 2025)
- Bergsteiger bei Filtert LinkedIn Nachrichten? Facebook-Filterung kaputt; Zeit zum Exit?
- Mark bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Okt. 2025)
- Anonym bei Patchday: Windows 10/11 Updates (14. Oktober 2025)
Bei Vodafone gibt es Probleme im Vertrieb, weil dort bestimmte Software nicht mehr benutzt werden kann. Ein Cyberangriff auf einen Dienstleister führte dazu, dass der Vodafone-Vertrieb keinen Zugriff mehr auf das zentrale Vertriebstool Vodafone Sales World hat und damit nicht mehr an Vertriebsdaten heran kommt.
Blog-Leser Philipp B. hatte sich vor einer Woche per E-Mail bei mir gemeldet, weil er in seinem Rechnerpark auf einen nervigen GDI+ Fehler gestoßen ist. Der Leser schreibt, dass es in seinem Umfeld Windows 11 24H2-Maschinen betrifft, und er möchte wissen, ob ggf. weitere Blog-Leser entsprechende Beobachtungen gemacht haben.
Der Hersteller AVM hat zum 17. Juli 2025 die Version FRITZ!OS 8.20 frei gegeben. Das neue FRITZ!OS unterstützt, laut AVM, mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Das reicht von erweiterten Steuerungsmöglichkeiten im Smart Home bis zu erweiterten Komfortfunktionen im WLAN Mesh oder neue Energiesparoptionen. FRITZ!OS 8.20 steht als erstes für die FRITZ!Box 7590 bereit.
[
[
[


MVP: 2013 – 2016



