Schwachstelle in Windows 3CX-Telefonanlagen, Patchen ist angesagt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Wer unter Windows ein 3CX-System (Telefonanlage) in einer Version unterhalb v18 Update 3 (Build 450) betreibt, sollte reagieren. Der Hersteller hat ein Sicherheitsupdate für dieses Produkt in Form der v18 Update 3 (Build 450) veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

SoftMaker Office 2021 Revision 1044 veröffentlicht (22.3.2022)

Der Hersteller SoftMaker hat ein Update in Form der Revision 1044 für sein Office 2021 (für Windows, Mac und Linux) veröffentlicht. Das Windows MSI-Setup erlaubt nun wieder die Wahl eines benutzerdefinierten Zielordners für Programme. Zudem wurde ein Bug behoben, dass auf manchen Systemen (Mac, Linux) Seiten im Querformat nur als Hochformat ausgedruckt wurden. Ein nicht verfügbarer Drucker verzögert mit der Revision den Programmstart unter Windows nicht mehr. Und wer in einem geschützten Text schreiben möchte, erhält einen Hinweis in der Statusleiste. Die Revision ist auf dieser Downloadseite erhältlich. Danke an Georg R. für den Hinweis.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Hunderte HP-Druckermodelle mit RCE-Sicherheitslücke (März 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Der Hersteller HP warnt in einer Sicherheitsmeldung vor einer Remote Code Execution (RCE) Schwachstelle in hunderten seiner Druckermodelle. Angreifer könnten die Schwachstelle ausnutzen, um Schadcode in Systeme einzuschleusen. Der Hersteller hat aber Firmware-Updates bereitgestellt, um diese Schwachstelle zu entschärfen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare

Windows 10 / Windows Server Preview Updates (22.3.2022)

Windows[English]Microsoft hat zum 22. März 2022 (D-Week) optionale, kumulative (Vorschau-) Updates freigegeben. Diese sollen diverse Bugs in Windows 10, Windows 11 und in den entsprechenden Windows Server-Versionen korrigieren. Nachfolgend gebe ich einen Überblick bezüglich dieser Updates für Windows 10 und die betreffenden Windows Server-Versionen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Update, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Lapsus$-Hacks: Stellungnahmen von Okta und Microsoft

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Gestern wurden gleich zwei Hacks von Big Playern der IT-Szene durch die Lapsus$-Gang bekannt. Die Gruppe reklamierte einen Hack des Authentifizierungsdiensts OKTA, was möglicherweise Kunden betrifft. Und Microsoft untersucht Berichte, nach denen 37 GByte an Daten (Quellcodes, Zertifikate etc.) von Microsoft Bing, Bing Maps, Cortana etc. durch die Lapsus$-Gruppe veröffentlicht wurden. Beide Firmen haben jetzt Stellungnahmen veröffentlicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Epson deaktiviert Drucker bei Kunden wegen unverschuldeter Zahlungsprobleme

[English]Auch bei Epson gibt es Kunden, die auf ein Readyprint-Abo hüpfen. Dann bekommen diese Kunden neue Tintenpatronen, wenn die vorhandenen Patronen leer sein. Nun scheint es Ärger zu geben, weil der von Epson verwendete Zahlungsdienstleister die Abbuchungen der Kunden nicht wirklich durchführen kann. Da bei Epson die Zahlungen ausbleiben, deaktiviert der Hersteller die Drucker per Remote-Verbindung. Der Kunde steht dann mit dämlichem Gesicht da und kann nicht mehr drucken. Die Schuld liegt eindeutig bei Epson und seinen Dienstleistern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , | 37 Kommentare

Anonymous veröffentlicht 10 GByte Nestle-Daten nach Hack

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Das Hacker-Kollektiv Anonymous hat seine Drohung, große Unternehmen anzugreifen, die sich ihrer Meinung nach nicht aus Russland zurückgezogen haben, wahr gemacht. Nun behauptet das Hacker-Kollektiv, 10 Gbyte an Daten des Lebensmittelriesen Nestle geleakt zu haben. Hier einige Informationen dazu.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 23 Kommentare

Authentifizierungsdienst OKTA durch Lapsus$ gehackt?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Äußerst unschöne Geschichte, wenn sich das Ganze bewahrheiten sollte. Einem Bericht nach untersucht der Anbieter OKTA einen möglichen Hack. Okta ist ein Anbieter von Authentifizierungsdiensten in der Cloud, so dass ein erfolgreicher Hack weitreichende Folgen nach sich ziehen könnte. Berichten zufolge reklamiert die Lapsus$-Gang den Hack. Ergänzungen: OKTA hat einige Informationen nachgereicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Schwachstelle CVE-2022-22988 in Western Digital EdgeRover Desktop-Anwendung ermöglicht Admin-Rechte (macOS, Windows)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ich stelle es mal kurz hier im Blog ein, da möglicherweise Leute aus dem Kreis der Leserschaft die Desktop-Anwendung EdgeRover von Western Digital unter macOS oder Windows einsetzen. Die Schwachstelle CVE-2022-22988 in älteren Versionen der App ermöglicht Angreifern erhöhte Rechte unter den genannten Betriebssystemen zu erlangen. Der Hersteller hat ein Update zum Schließen der Schwachstelle bereitgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Facestealer-Trojaner aus der Google Play Store-App 'Craftsart Cartoon Photo Tools' klaut Facebook-Zugangsdaten

[English]Sicherheitsforscher von Pradeo haben eine Android-App Craftsart Cartoon Photo Tools im Google Play Store entdeckt. Diese ist mit dem bekannten Facestealer-Trojaner verseucht und 100.000 Leute haben die App auf ihre Geräte gezogen. Der Trojaner klaut die Facebook-Zugangsdaten auf eine ziemlich triviale Art.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , , | 5 Kommentare