VMware Converter zurückgezogen (Feb. 2022)

Kleine Meldung am Rande, auf die ich hier gestoßen bin: VMware hat vorige Woche den VMware Converter von seinen Download-Seiten zurückgezogen. Das ist ein Tool, mit dem man Abbilder physischer Maschinen in virtuelle VMware-Maschinen transferieren kann (P2V).

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Virtualisierung | Verschlagwortet mit | 17 Kommentare

Aachener devolo beantragt Schutzschirmverfahren nach Insolvenzrecht

ParagraphDer Aachener Netzwerkausrüster, die devolo AG, ist in Zahlungsschwierigkeiten und hat den Antrag auf ein Schutzschirmverfahren nach deutschem Insolvenzrecht gestellt. So hofft der angeschlagene Hersteller sein Kerngeschäft retten zu können, welches nach seiner Darstellung durch die Coronavirus-Pandemie in Schieflage geraten ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Sophos Central aktuell gestört? (7. Feb. 2022)

Kurze Frage in die Runde der Admins, die Sophos einsetzen und auf Sophos Central zur Administration zugreifen müssen. Mir liegt eine Leser-Mail vor, dass Sophos Central wohl gerade gestört sei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 19 Kommentare

Facebook im Sturzflug, Exit-Drohung in Europa? (Feb. 2022)

[English]Schwarze Wolken über dem Horizont für Facebook und seine Nutzer? Oder freudige Nachrichten für Internet-Nutzer? Seit Facebook (neuerdings nennen die sich Meta, ich nutze aber noch Facebook hier im Artikel) den letzten Quartalsbericht vorlegte, ist die Aktie im Sturzflug, denn die gewinnen kaum noch neue Nutzer. Und nun gibt es auch noch die Drohung, dass man sich aus Europa zurückziehe, wenn man nicht weiter Daten aus Europa in die USA übertragen und für Micro-Targeting auswerten darf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Facebook | Verschlagwortet mit | 45 Kommentare

Vorsicht: audacity.de und keepass.de verbreiten Malware (Feb. 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Kleiner Hinweis an Leute, die sich gerne Software aus dem Internet herunterladen. Es sieht so aus, als ob die Domains audacity.de und keepass.de in die Hände von Leuten gekommen sind, die damit Schindluder treiben. Statt ein Audio-Tool oder einen Passwort-Manager zu bekommen, wird über die betreffenden Seiten Malware verteilt. Hier ein kurzer Überblick.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 60 Kommentare

Multi-Cloud-Sicherheit und Compliance – Herausforderungen und Best Practices

[English]Unternehmen sind auf dem Marsch in die Cloud. Dabei kommen oft auch mehrere Cloud-Anbieter zum Zug. Multi-Cloud-Strategien machen Cloud-Sicherheit und -Compliance noch komplizierter, da Kontrollen und Richtlinien konsistent über mehrere Cloud-Umgebungen hinweg angewendet werden müssen. Das IT-Sicherheitsunternehmen Orca Security hat sich mit den Herausforderungen und Best Practices in Bezug auf Cloudsicherheit befasst.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Cisco-Drama: Kritische Schwachstellen in Small-Business-Routern (Feb. 2022)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Beim Netzwerkausrüster Cisco bzw. dessen Kunden brennt aktuell die Hütte. Denn Cisco hat zum 2. Februar 2022 einen Sicherheitshinweis bezüglich seiner Small-Business-Router (SMB) veröffentlicht, der es in sich hat. In deren Firmware klaffen mehrere Sicherheitslücken, von denen drei CVEs als kritisch mit einem Index 10/10 klassifiziert wurden. Es betrifft wohl Cisco Small Business Router der RV160-, RV260-, RV340- und RV345-Serie.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

COBOL-Markt: Dreimal größer als erwartet

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Gute Berufsaussichten für Leute, die in den 60er und 70er Jahren noch COBOL als Programmiersprache erlernt haben. Micro Focus, ein Anbieter von Unternehmenssoftware, hat in einer aktuellen Umfrage die Marktchancen für die Anwendungsmodernisierung von COBOL Code untersucht. Das überraschende Ergebnis: Der Markt für COBOL scheint dreimal so groß zu sein als vorher erwartet. Und es ist nicht abzusehen, dass COBOL-Anwendungen auf die Schnelle ersetzt werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Microsoft deaktiviert wegen Emotet & Co. MSIX ms-appinstaller Protokoll-Handler in Windows (Feb. 2022)

Windows[English]Nachdem Ransomware wie Emotet oder BazarLoader den MSIX ms-appinstaller Protokoll-Handler missbrauchten, hat Microsoft nun erneut reagiert. Der komplette MSIX ms-appinstaller Protokoll-Handler wurde vorerst in Windows – quasi als Schutz vor Emotet, BazarLoader oder ähnlicher Malware – deaktiviert. Das ist jetzt schon die zweite Maßnahme, nachdem im Dezember 2021 gepatcht wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Windows 11: MSSQL-Server-Instanz wegen Sektorengröße nicht mehr lauffähig

Windows[English]Windows 11 scheint sich für viele Leute zu einer Herausforderung zu entwickeln, weil es an allen Ecken Probleme mit Treibern und Software gibt. Ein Blog-Leser hat mich auf ein spezielles Problem bei einem Kundenrechner aufmerksam gemacht. Dort kann eine MSSQL-Server-Instanz nicht mehr gestartet werden,  weil sich die Sektorengröße auf einen nicht unterstützt Wert geändert hat. Ergänzung: Scheint auch Windows Server 2022 zu betreffen und hängt wohl mit Samsungs SSD 980 zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Windows | Verschlagwortet mit , , | 22 Kommentare