Gibt es MS365-Anmelde- und OWA-Probleme? (27. Okt. 2025)

MailKurze Information beziehungsweise Frage an die Leserschaft: Melden eure Anwender derzeit Probleme mit Outlook on the Web (OWA)? Ein Blog-Leser hat mich gerade diesbezüglich kontaktiert. Ergänzung: Mir ist eine zweite Meldung über Microsoft 365-Anmeldeprobleme zugegangen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Störung | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Sicherheit: AI-Browser und Copilot-Schwachstellen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Der von Perplexity vorgestellte Comet-Browser ist quasi eine perfekte Überwachungslösung und verursacht jede Menge Sicherheitsprobleme, Fall von geht gar nicht. Ähnliches gilt für weitere AI-Browser. Sicherheitsforscher haben einen Meermaid-Angriff auf den Microsoft 365 Copilot demonstriert, und bei Microsoft Teams können Angreifer Anmeldetokens abgreifen. Dafür überwachst MS Teams ab Dezember 2025, wer wie lange im Home-Office gearbeitet hat. Ich fasse mal einige Meldungen in einem Sammelbeitrag zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , , | 10 Kommentare

Outlook, Exchange, Windows: Immer Ärger mit dem Autodiscover

BugIch greife mal ein Thema auf, welches mir die letzten Wochen häufiger untergekommen ist: Störungen und Fehlfunktionen durch die Microsoft-Funktion Autodiscover. Meine Vermutung: Es hängt mit dem Oktober 2025-Patchday zusammen. In den C2R-Installationen holt Office ja automatisch die Updates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Office, Problemlösung, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 26 Kommentare

Exchange Online- und Teams-APIs: Änderungen der Standardeinstellungen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Es gibt Änderungen in den Standardeinstellungen der Exchange Online- und Teams-APIs, die die Sicherheit erhöhen sollen. Ab Ende Oktober bis November 2025 verlangt Microsoft die Zustimmung des Administrators für Drittanbieter-Apps, die über die von Microsoft verwaltete Standard-Zustimmungspolitik auf Exchange Online- und Teams-Inhalte zugreifen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

AWS kurz down (26.10.2025)

AmazonKurze Information, auf die mich ein Leser hingewiesen hat. ASW hatte am heutigen 26. Oktober 2025 wieder einen Ausfall – allerdings nur kurzzeitig, wie es den Anschein hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung | Verschlagwortet mit | 5 Kommentare

Vibe Coding ist, wenn dein "Friend Pendant" von jedem mitgehört werden kann

Stop - PixabayDie Tage ist mir wieder ein Fall unter die Augen gekommen, wo Du dich unweigerlich fragst, wie verblödet die Menschheit eigentlich noch werden soll. Die Zutaten: Ein Gadget Namens "Friend Pendant", welches sich Leute zulegen und um den Hals tragen. Ein AI-Gerät, was alles an Gesprächen in der Umgebung aufzeichnet und Antworten eines LLMs per Textnachrichten an ein iPhone liefert. Kostet 129 US-Dollar und separiert sogar die US-Amerikaner. Mir ist das Thema untergekommen, weil die Kommunikation des per Vibe Coding entwickelten Geräts unverschlüsselt stattfinden soll. Ist aber, nachdem ich den Artikel (als Boomer) geschrieben habe, in meinen Augen eher das "geringste Problem" des Trägers oder der Trägerin aus der GenZ oder der Gruppe der Millennials.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter AI, App, Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , , | 25 Kommentare

Unberechtigte Megatipp Emergency Call Services-Abbuchung von 89,90 Euro

Es läuft wohl eine neue Betrugsmasche,  bei der Verbrauchern und Verbraucherinnen plötzlich 89,90 Euro von einer Megatipp Emergency Call Services vom Bankkonto abgebucht werden. Die Verbraucherzentrale warnt vor diesem Betrug und gibt Ratschläge.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Check Point Research deckt YouTube Ghost Malware-Netzwerk auf

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Über ein Jahr lang haben die Sicherheitsforscher von Check Point dabei geholfen, das GhostNetwork lahmzulegen, welches mittels Youtube-Videos Malware verbreitet hat. Mehr als 3000 Videos konnten abgeschaltet werden. Hochgeladen wurden sie aus vielen Ländern, auch aus Deutschland.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen

[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt. Weiterlesen ...

Load Balancing im Wandel: Was moderne Infrastrukturen heute brauchen

[Sponsored Post] Viele Administratoren kennen das Szenario: Anwendungen wachsen, Nutzerzugriffe steigen, und plötzlich wird das Thema Load Balancing zur kritischen Stellschraube für die Performance. Klassische Lösungen funktionieren zwar, sind aber oft komplex, schwerfällig in der Automatisierung oder erfordern viel Handarbeit bei Wartung und Updates. Load Balancer können die Lösung sein. Anbieter Kemp bietet dazu Informationen an. Weiterlesen ...

Krude Ursache für Paketverluste bei WiFi-Verbindung

[English]Kleine Geschichte aus dem Paulanergarten als Wort zum Sonntag, die mir die Woche untergekommen ist. Ein Nutzer hatte das Problem, dass bei seiner WiFi-Verbindung immer wieder Paketverluste auftraten. Er machte sich auf die Suche und stieß auf eine unglaubliche Geschichte. Nein, es war nicht die Katze, die an den Kabeln geknabbert hatte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 35 Kommentare

Absturz der Softwarequalität: Normalisierung einer Katastrophe

BugSeit Jahren kollabiert die Software-Qualität vor unseren Augen, und wir steuern auf eine Katastrophe zu. Die Tage bin ich auf einen Nachdenk-Artikel mit dem Titel "Der große Einbruch der Softwarequalität: Wie wir die Katastrophe normalisiert haben" gestoßen, den ich der Leserschaft nicht vorenthalten wollte. Er drückt das aus, was mir schon lange durch den Kopf geht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 86 Kommentare